Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Leben in „Ozeanliebe“

BDK – Während der heftigen Kriegsjahre versteckte sich die Redaktion der Zeitung Chien Thang unter der Bevölkerung, um regelmäßig zu veröffentlichen. Dank des Schutzes des Volkes können revolutionäre Journalisten in Kriegszeiten ihre Feder festhalten und kämpfen und gewinnen angesichts von Bomben und Kugeln neuen Mut. In Geschichten über Kriegsjournalismus kommt man nicht umhin, die Rolle der Menschen zu erwähnen.

Báo Bến TreBáo Bến Tre16/04/2025

Genossen des Presseunterausschusses besuchten Frau Ba Hanh und Frau Pham Thi Hoa (2. und 3. von rechts), die ihnen Schutz und Obdach gewährt hatten, als die Agentur von 1967 bis 1969 in der Gemeinde Tan Loi Thanh ansässig war. Foto mit freundlicher Genehmigung

Schwere Liebe für die Menschen

In seinen Schriften verglich der Journalist Huynh Nam Thong, ehemaliger Chefredakteur der Zeitung Chien Thang (später Dong Khoi), die Jahre des Widerstandskrieges mit der Zeit, als Journalisten in einem „riesigen Meer von Menschen“ und einer „ozeanischen Liebe“ lebten, das heißt, sie wurden vom Volk beschützt, damit der revolutionäre Journalismus die ihm von der Partei übertragenenpolitischen Aufgaben erfüllen konnte. Dies ist eine wertvolle Sache, die kein Journalist vergessen kann.

Er schrieb: „Was in diesem riesigen Menschenmeer des Ozeans der Liebe nicht vergessen werden darf, sind die Familien, die einst die Mitarbeiter der Chiến Thắng Zeitung versteckten, beschützten und umsorgten. Es ist unmöglich, sie alle zu nennen, ohne dass uns das Herz aufgeht und wir uns unwohl fühlen. Denn es gibt keinen Ort, an dem die Redaktion ihren Fuß nicht gesetzt hat. In abgelegenen Gebieten, Vorstädten, in Kokosnusswäldern, auf offenen Feldern, auf kahlen Hügeln oder an Waldrändern … überall hinterlassen sie ihre Spuren der Heiligkeit – heilig, weil es Aufrichtigkeit ist – eine Art direkte, warme und harmonische Liebe der Menschen zur Zeitung – oder genauer gesagt, zur Partei, zur revolutionären Sache. Es ist unmöglich, diese heilige Dankbarkeit nicht auszusprechen, die sich tief in die Herzen derjenigen eingebrannt hat, die die Ehre hatten, während des Antiamerikanismus für die Chiến Thắng Zeitung zu arbeiten.“

Die Redaktion der Chien Thang Zeitung ist auf ihrer über zwei Jahrzehnte währenden Reise durch unzählige Familien gegangen. Der Journalist Huynh Nam Thong berichtete: „Als wir nach der Mau-Than-Quelle das schwache Gebiet in Cho Lach befreiten, wurden wir in Vinh Thanh (Cai Mon), einem katholischen Viertel, stationiert. Die Redaktion wurde zu einer wohlhabenden Familie geschickt. Wir wurden im oberen Teil des Hauses untergebracht, abgeschirmt von der hohen Mauer. Der Gastgeber übernahm das Kochen mit der Begründung, seine Tochter würde sich darum kümmern. Wir wurden stets wie Gäste behandelt und bekamen riesige Teller mit Longan, Mangostan, Durian und Rambutan – einfach endlos. Wir waren sehr schüchtern, aber der Gastgeber war stets aufgeschlossen.“

Oder eine andere Familie in Long My, wo sich einst die Redaktion befand, hatte nur Herrn Tu als Hauseigentümer. Seine Frau starb, als seine Tochter noch in der Wiege lag. Als wir abzogen, meldete sich auch mein Bruder freiwillig zur Armee und opferte sich. Als wir ihn später besuchen konnten, war Herr Tu vor lauter Einsamkeit stark gealtert. Wir befürchteten, er könnte der Zeitung Victory vorwerfen, seinen Sohn in den Krieg gelockt zu haben, damit er von nun an allein leben müsse. Doch er war nicht wütend, sondern bat uns, ihn zu besuchen, wenn wir Zeit hätten. Von Herzen sagte er: Die Zeitung hat uns einen Weg gezeigt, der Opfer wert ist.

Einmal war die Redaktion in einem wohlhabenden Haus in Binh Khanh, Mo Cay, untergebracht. Der Vermieter ist ein sehr gewissenhafter Mensch. Jeden Tag sammelte er mit einem spitzen Stock abgefallene Blätter auf und verbrannte sie. Er widmete dem Ahnenaltar drei Räume zum Arbeiten mit Tischen und Stühlen aus glänzendem Palisander und Rosenholz sowie einer Reihe von Sofas mit Perlmutt-Intarsien, auf denen wir unsere Beine ausstrecken konnten, wenn wir nicht schreiben konnten, was so entspannend war. Jeden Mittag bringt uns meine Frau Teller mit Süßkartoffeln, Maniok und manchmal Obst. Beide Großeltern haben erwachsene Kinder und Enkelkinder, die in der Nähe wohnen, aber niemand möchte bei ihnen wohnen, weil sie Angst vor der schwierigen Persönlichkeit ihres Großvaters haben. Aber für die Revolution war er bereit, Schwierigkeiten zu überwinden und uns alle Arten von Vorzugsbehandlung zu gewähren“, schrieb Herr Nam Thong.

Porträt von Landsleuten

Überall gibt es „Wälder aus Menschen, Wälder aus Liebe“, die wie ein „Himmelsnetz“ mit der Revolution verbunden sind, die Journalisten umhüllt und in deren Erinnerung für immer tiefe Dankbarkeit und unvergessliche Bedeutung hinterlässt. Und auch durch die Feder des Journalisten entstanden wunderschöne Porträts von Landsleuten im Widerstandsgebiet. Das war die magere Mutter An Khanh, die im Bomben- und Kugelhagel zurückblieb, um Reis zu kratzen und zu kochen, um die hungernden Soldaten in den Festungsanlagen zu ernähren, wie der Journalist Thanh Nhan einmal in dem Bericht „Alte Mutter an der Front“ berichtete: „Mutter kam und ging wie ein Shuttle an der Front.“ Nachts opferte sich die Mutter freiwillig, um den Soldaten den Weg freizumachen, damit sie der feindlichen Belagerung entkommen und die Autobahn 6 sicher in die befreite Zone überqueren konnten.

Das waren Nhis Vater und Mutter in Cau Dinh, Binh Khanh, die ihre ganze Liebe der Revolution widmeten, ihre ganze Liebe den Propagandakadern und der Zeitung Chien Thang widmeten. Der Journalist Thanh Nhan schrieb: „Später erfuhr ich, dass Frau Nhi ständig Schulden hatte, weil sie ihre Kinder großziehen musste. Aber sie ließ es sie nie wissen. Wann immer ein Kind nach Hause kam, ob früh oder spät abends, liebte und umsorgte sie es, als wäre es ihr eigenes. Musste ein Kind von ihrer Familie abgeholt werden, tat sie alles, um es zu finden, selbst inmitten von Bomben und Kugeln. Obwohl Frau Nhi alt und schwach war, hatte sie Hunderte von Geheimbunkern für die Propagandaabteilung der Provinz versiegelt.“

Blättert man durch die Geschichte der Provinzpresse, so fehlt in fast allen Teilen, ob in den Memoiren oder in den Porträts der Widerstandsjournalisten, nie das Bild der Menschen. Die Presse ist im Herzen des Volkes, die Presse kämpft mit dem Volk und existiert dank des Volkes. Der Journalist Huynh Nam Thong bekräftigte: „Welches Papier und welche Tinte können all die Gefühle festhalten, welches große Gedächtnis kann so viele Gefühle bewahren, so viele Erinnerungen an eine Zeit des Widerstands, um engstirnige Gefühle zu transformieren. Unsere Privatsphäre ist in die große Sache integriert, integriert in die revolutionäre Sache, sodass wir später alle, egal was wir tun, ob groß oder klein, glauben, dass es nur ein Sandkorn in der Weite der Dankbarkeit des Volkes ist, etwas erreicht und erwachsen geworden zu sein.“

Thanh Dong (Auszug)

Quelle: https://baodongkhoi.vn/song-trong-moi-tinh-dai-duong--16042025-a145241.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt