Warnung vor drogenabhängigen Autofahrern

Am 5. Dezember erklärte ein Vertreter der Verkehrspolizeibehörde (Verkehrspolizei, Ministerium für öffentliche Sicherheit ) gegenüber Reportern von VietNamNet, dass die Einheit 142 Fahrer unter Drogeneinfluss auf den Nationalstraßen 20 und 1A (durch die Provinzen Lam Dong, Dong Nai und Ho-Chi-Minh-Stadt) untersucht habe.

Dies ist das Ergebnis eines Plans zur Überwachung, Kontrolle und Behandlung von Verstößen gegen die Verkehrsordnung und -sicherheit, der vom 15. bis 30. November auf den beiden oben genannten Nationalstraßen andauern soll.

Ein Vertreter der Verkehrspolizeibehörde teilte mit, dass die Einheit zur Umsetzung des Plans die Polizei von Lam Dong, Dong Nai und Ho-Chi-Minh-Stadt direkt inspiziert und dazu aufgefordert habe. Rund um die Uhr wurden Streifen, Kontrollen und die Verfolgung von Verstößen durchgeführt. Die Polizei setzte zudem auf öffentliche Aufmerksamkeit in Kombination mit Tarnung. Mobile Streifen und Kontrollen wurden kombiniert mit Anhalten und Kontrollieren an einer Stelle durchgeführt, sodass der Fahrer, der gegen die Vorschriften verstieß, nicht ausweichen konnte.

z4933174993849 6dedd4c3f2633fda4f1d2f5531af3f88.jpg
Bei der Umsetzung des Plans stellten die Behörden zudem fest, dass der Fahrer im Besitz von Drogen war.

Konkret deckten die Behörden 142 Fälle auf, in denen Fahrer während der Fahrt Drogen konsumierten. Davon wurden 32 Lkw-Fahrer, 28 Pkw-Fahrer, 10 Container-Lkw-Fahrer und 72 Motorradfahrer gefasst und strafrechtlich verfolgt.

Ein Vertreter der Verkehrspolizeibehörde erklärte, die Behörden hätten innerhalb kurzer Zeit viele Autofahrer entdeckt, die während der Fahrt Drogen konsumierten. Dies sei ein deutliches Warnsignal für die Gefährdung der Verkehrssicherheit. Insbesondere für Langstreckenfahrer mit vielen Personen, die Personenkraftwagen befördern, sei das Sicherheitsrisiko noch höher, wenn sie Drogen konsumieren.

„Fahrer schwerer Lastwagen oder Pkw-Fahrer, die unter Drogeneinfluss stehen, bergen ebenfalls das Risiko, katastrophale Verkehrsunfälle zu verursachen“, warnte ein Vertreter der Verkehrspolizeibehörde.

„Ich werde versuchen, mich zu bessern, um zu meiner Frau und meinen Kindern zurückzukehren.“

Auch nach mehr als zwei Jahren Haft im Phu Son 4-Gefängnis (Abteilung für polizeiliche Verwaltung von Gefängnissen, Pflichtschuleinrichtungen und Besserungsanstalten – Ministerium für öffentliche Sicherheit) hat der Häftling D.D.Q. (aus Thai Nguyen) den schweren Unfall, den er verursacht hat, noch immer nicht vergessen.

Der Gefangene D.D.Q. berichtete, dass er am 28. September 2021 gegen 4:50 Uhr morgens einen mit Erde beladenen Lastwagen fuhr, als er an der Kreuzung Cau Ca in der Gemeinde Kha Son (Bezirk Phu Binh, Provinz Thai Nguyen) mit einem Auto kollidierte. Durch den heftigen Aufprall stürzte ein Teil des Lastwagens ab und prallte gegen die Front des Autos. Dabei starb eine Person im Auto.

Tatort pn q.jpeg
Unfallort, bei dem eine Person starb, verursacht durch den Fahrer D.D.Q. (Foto: CACC)
W-pham-nhan-q-1.jpg
Der Gefangene D.D.Q. verbüßt seine Gefängnisstrafe im Gefängnis Phu Son 4.

Der Angeklagte Đ.Đ.Q. gab zu, vor der Fahrt Drogen genommen zu haben, was seine Reflexe beim Fahren beeinträchtigte. Zudem war das Fahrzeug von Herrn Q. zum Zeitpunkt des Unfalls überladen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit, sodass er die Situation nicht bewältigen konnte.

„Der Unfall und die Gefängnisstrafe sind der Preis dafür, dass ich nicht von den Drogen loskommen konnte. Als meine Familie herausfand, dass ich Drogen nahm, versuchten sie, mich davon abzuhalten. Ich war fest entschlossen, aufzuhören, aber ich konnte mich nicht überwinden ...“, sagte der Gefangene Đ.Đ.Q. bedauernd.

Gefangener Q. fügte hinzu, dass ihm nach zwei Jahren Haft im Lager vieles klar geworden sei. „Ich muss noch zwei Jahre meiner Strafe absitzen. Ich werde versuchen, mich zu bessern, um zu meiner Frau und meinen Kindern zurückzukehren und ein neues Leben zu beginnen.“

Ich hoffe, dass drogenabhängige Fahrer bald damit aufhören, denn Drogenkonsum ist nicht nur illegal und gesundheitsschädlich, sondern birgt auch ein hohes Unfallrisiko. „Bei einem Unfall wird nicht nur die Familie auseinandergerissen, sondern die Familie des Opfers verliert auch ihren Ehemann und Vater ...“, bedauerte Gefangener Q.