Der Beitrag des ehemaligen US-Präsidenten auf X nach mehr als zwei Jahren der Sperrung könnte nach Monaten der Turbulenzen einen Wendepunkt für die Plattform darstellen.
Donald Trump postete am 24. August zum ersten Mal seit Januar 2021 etwas, als sein Konto nach den Unruhen im US- Kapitol gesperrt wurde. Er postete ein Foto seiner Gefängnisunterlagen, nachdem er nach der Wahl 2020 in Georgia wegen mehr als 20 Anklagepunkten vor Gericht erschienen war. Trump postete außerdem einen Link zur Spendensammlung für seinen Wahlkampf.
Neun Monate nach der Wiederherstellung seines X-Accounts (ehemals Twitter) ist Trump zu dem sozialen Netzwerk zurückgekehrt, das einst sein bevorzugtes Kommunikationsmittel war. Trumps Rückkehr könnte für X nach Monaten der Turbulenzen einen Wendepunkt bedeuten.
Trump hat derzeit fast 87 Millionen Follower, eine Zahl, die vor der US-Präsidentschaftswahl 2024 noch weiter steigen könnte.
Der ehemalige US-Präsident Trump hat in den sozialen Medien ein Foto einer Gefängnisakte gepostet. Screenshot
X-Chef Elon Musk schien Trumps Rückkehr zu begrüßen. Musk ermutigt Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens schon lange, auf X zu posten, um ihre Nutzerzahlen zu steigern. Er teilte Trumps Beitrag und schrieb: „Level up.“ Musk kommentierte anschließend: „Ihre Reichweite ist unglaublich.“
Sollte Trump beschließen, regelmäßig auf X zu posten, wäre dies angesichts des zunehmenden Wettbewerbs ein großer Schub für die Plattform. Nach Musks umstrittener Politik sind zahlreiche Twitter-ähnliche Plattformen entstanden, darunter Metas Threads. Laut dem Datenunternehmen Similarweb sank der Datenverkehr auf X in der Woche bis Mitte Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 9 Prozent.
Musks Änderungen verärgerten auch viele Unternehmen, die ihre Werbung von der Plattform zurückzogen. Werbung bleibt das Kerngeschäft von X.
Während seiner Präsidentschaft sorgte jeder seiner Twitter-Posts für Aufruhr und Medienrummel. Twitter profitierte davon, da es viele Besucher auf die Plattform lockte. Auch nach der Sperrung seines Kontos war Trump hauptsächlich in dem von ihm gegründeten sozialen Netzwerk Truth Social aktiv. X wird ihm weiterhin helfen, ein größeres Publikum für seinen Wahlkampf zu erreichen.
„Trumps Rückkehr wird sich für X positiv auswirken, gerade in einer Zeit, in der die Plattform Traffic braucht“, sagte Tom Forte, Analyst bei DA Davidson, am 25. August. Dies könnte X helfen, Werbekunden zurückzugewinnen.
Dies könnte jedoch auch bei vielen anderen Kunden Anlass zur Sorge geben, da sie befürchten, dass ihre Anzeigen neben negativen, kontroversen Inhalten erscheinen. Musk hat das Ausmaß der Zensur auf der Plattform reduziert.
Letzten Monat sagte Musk, das Unternehmen habe immer noch einen negativen Cashflow, da die Kernwerbeeinnahmen um 50 Prozent zurückgingen. Doch wenige Wochen später erklärte CEO Linda Yaccarino, das Unternehmen sei „nahe der Gewinnschwelle“.
Die Verantwortlichen von X berichten, dass die Werbekunden dank neuer Markensicherheitskontrollen zurückkehren. Mindestens zwei Marken haben jedoch kürzlich ihre Werbung auf der Plattform eingestellt, nachdem ihre Produkte neben einem profaschistischen Konto erschienen waren. X hat das Konto inzwischen gesperrt, da die Anzeigenreichweite der Seite vernachlässigbar sei.
Twitter war in der Vergangenheit bei seinem Vorgehen gegen Trumps Account relativ nachsichtig. Forte sagte, er werde die Auswirkungen von Trumps Rückkehr ins Twitter-Werbegeschäft genau beobachten. „Es könnte positive Auswirkungen haben, aber es besteht das Risiko, dass kontroverse Aussagen die Anzeigenverkäufe bremsen könnten“, sagte er.
Es ist auch unklar, ob Trump nach seinem Post vom 24. August tatsächlich auf X aktiv sein wird, da der Inhalt Spenden sammeln sollte und seinen Posts auf Truth Social ähnelt. Nachdem Facebook Trumps Account Anfang des Jahres wiederhergestellt hatte, dienten viele seiner Posts dort ebenfalls der Spendensammlung für seine Kampagne.
Darüber hinaus kehrte Trump nach seinem Post auf X noch zu dem von ihm gegründeten sozialen Netzwerk zurück. „Ich liebe Truth Social. Das ist mein Zuhause“, schrieb er.
Ha Thu (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)