Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Anziehungskraft Aserbaidschans

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế17/12/2023


Aserbaidschan ist ein riesiges Land und ein wichtiger Ort an der alten Seidenstraße. Auch nach Jahrtausenden präsentiert sich Aserbaidschan mit einer reichen Vielfalt an Kultur und Traditionen sowie interessanten Reisezielen.
Một góc cảnh quan ở thủ đô Baku, Azerbaijan. (Nguồn: Getty Images)
Blick auf die Hauptstadt Baku, Aserbaidschan. (Quelle: Getty Images)

In Aserbaidschan werden zahlreiche kulturelle Angebote eröffnet, um Touristen aus aller Welt einzuladen. Um optimale Bedingungen für Touristen zu schaffen, hat die aserbaidschanische Regierung die Bearbeitungszeit für neue Visa auf drei Tage verkürzt. Nie zuvor war es einfacher, Aserbaidschan zu entdecken .

Ewige Flamme

In Aserbaidschan haben riesige unterirdische Öl- und Gasvorkommen unglaubliche natürliche Feuer erzeugt, darunter den Yanardag-Hang – der als ewige Flamme gilt.

In vielen indigenen Kulturen gilt Feuer als heiliges Zeichen, durch das Menschen Lehren von Gott empfangen können, und Aserbaidschan bildet da keine Ausnahme. Für Zoroastrier repräsentiert Feuer Licht und Güte und symbolisiert Ahura Mazda, den höchsten Weisheitsgott dieser Religion. Daher messen Gläubige dem Feuer eine heilige Bedeutung bei.

Da Feuer im zoroastrischen Kult eine zentrale Rolle spielt, können Besucher einen Führer engagieren, der sie zum Hügel von Yanardag und zum Ateshgah bringt, einem uralten Feuertempel, der seit Jahrtausenden Ahura Mazda verehrt wird. Noch heute können Besucher über den Eingängen religiöse Inschriften in Devanagari und Gurmukhi bewundern, die ihren Ursprung auf dem nordindischen Subkontinent haben, sowie eine kleine Bronzestatue Shivas in einem der Tempelräume.

Schlammvulkan-Ausbruch

Die UNESCO- Welterbestätte Icherisheher ist berühmt für ihr Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen. Obwohl sie anfangs schwer zu durchqueren war, wurde Icherisheher im Laufe ihrer Geschichte zu strategischen Zwecken erbaut, und ihre Gassen führen Besucher zu wichtigen Teilen der Stadt wie dem Jungfrauenturm, den alten Moscheen und Hammams sowie dem Palast der Schirwanschahs.

Nahe der Hauptstadt Baku liegt das Naturschutzgebiet Gobustan, eine UNESCO-Welterbestätte für antike Kunst. Es beherbergt mehr als 7.000 Felszeichnungen, von denen die älteste 40.000 Jahre alt ist, sowie erhaltene Gräberfelder und Siedlungsstrukturen.

Gobustan beherbergt zudem die weltweit größte Konzentration an Schlammvulkanen. Schlammvulkane sind keine typischen Vulkane, sondern können von blubbernden Seen bis hin zu Eruptionen mit Höhen von bis zu 700 Metern reichen. Bewegungen im Untergrund lassen Gase aus dem Vulkan entweichen, die sich entzünden und ein kurzes, aber beeindruckendes Naturschauspiel erzeugen können.

Stadt der Geschichte

Ein weiteres kulturell reiches Reiseziel ist die Stadt Ganja. Sie ist berühmt für ihre prächtigen historischen Gebäude, ihre lebendige Atmosphäre und ihre exquisite Küche . Im Stadtzentrum finden Besucher Architektur aus der Zeit des Safawidenreichs (persisches Reich), des Khanats Ganja (unter iranischer Herrschaft) und sogar aus der zaristischen und sowjetischen Ära.

Hier befindet sich das Imamzadeh-Mausoleum, ein Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das 2016 restauriert wurde und eine blau gekachelte Kuppel mit Pfauenmotiven und kunstvollen Mustern aufweist.

Besucher sollten auch den Khan Park und seine Umgebung erkunden, einen Komplex, der die Shah-Abbas-Moschee und Bäder aus der Safawidenzeit umfasst. Hier können sie das Mausoleum des letzten Ganja-Königs und den Khan-Garten besichtigen, eine sechs Hektar große Oase im Herzen der Stadt.

In Ganja sollten Besucher unbedingt die regionale Küche probieren. Ganja Pakhlava wird mit einer Creme aus Honig, Kardamom, Nelken, Safran und Rosenwasser zubereitet, mit geschälten Walnüssen gefüllt und mit Safransirup überzogen. Jedes Gebäck wird mit Nüssen oder Mandeln verziert.

Das „Juwel“ in der kulturellen Krone

Die Aserbaidschaner sind stets stolz darauf, Sheki Besuchern aus aller Welt als eines der Juwelen in der kulturellen Krone ihres Landes vorzustellen.

Eingebettet in die bewaldeten Hänge des Großen Kaukasus, blickt die Stadt auf eine reiche Geschichte entlang der Seidenstraße zurück und ist berühmt für ihre Architektur und Gastfreundschaft. Besucher können durch die gepflasterten Gassen der historischen Altstadt mit ihren alten Gebäuden schlendern und den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Sheki-Khan-Palast besichtigen – ein wahres kulturelles Juwel dieses wunderschönen westasiatischen Landes.

Auch in Sheki werden noch traditionelle Handwerkskünste gepflegt. Schauen Sie vorbei und beobachten Sie Seidenmaler und Glasmaler, bevor Sie in den lokalen Werkstätten einkaufen.

Deutsche Mark

Dies ist Schamkir, ein Ort in Aserbaidschan, der für seinen Anbau von erstklassigem Obst und Gemüse so berühmt ist, dass er auch als „Gewächshaus Aserbaidschans“ bezeichnet wird. Schamkir war historisch gesehen ein wichtiger Stopp an der Seidenstraße, und die beeindruckenden Ruinen der längst verlassenen Stadt liegen 10 km entfernt und eignen sich daher ideal für einen Tagesausflug.

Das moderne Shamkir, das maßgeblich von den Deutschen geprägt wurde, die 1819 in den Westen der Stadt zogen, verströmt ein unverkennbar deutsches Flair. Die Menschen hier brachten ihre Kenntnisse im Weinbau, im Einlegen von Lebensmitteln und in der Architektur mit und hinterließen so ein Erbe, das noch heute und Jahrhunderte später spürbar ist.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt