Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geschenkdiplomatie: Einblick in die ikonische Kunststrategie des südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung

Die Geschenke, die der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung dem US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping überreichte, haben insbesondere die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế03/11/2025

Von der goldenen Cheonmachong-Krone für US-Präsident Donald Trump bis zum Go-Brett für den chinesischen Präsidenten Xi Jinping – die vom südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung sorgfältig ausgewählten Geschenke haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Experten bezeichnen sie als den „psychologischen Schlüssel“ der Diplomatie .

Normalerweise lehnt kaum jemand ein Geschenk ab. Ein sorgfältig ausgewähltes Geschenk verschönert nicht nur den Raum, sondern berührt auch das Herz des Beschenkten.

In der Diplomatie, wo jede Geste Vertrauen schaffen kann, markieren Geschenke nicht nur ein Ereignis, sondern übermitteln auch Botschaften, vermitteln Absichten und werden manchmal als Mittel der Überzeugung eingesetzt.

Beim diesjährigen APEC-Gipfel rückte der südkoreanische Präsident Lee Jae-myung diese Macht in den Vordergrund. Von einer Nachbildung einer tausend Jahre alten Königskrone bis hin zu einem handgefertigten Go-Brett – Lees „Geschenkdiplomatie“ erregte ebenso viel Aufmerksamkeit wie die politischen Diskussionen des Gipfels.

Herr Lees diplomatisches Geschick bietet auch Einblicke in die Kunst und Bedeutung symbolischer Austausche zwischen Staats- und Regierungschefs.

Ngoại giao quà tặng: Bên trong chiến lược nghệ thuật biểu tượng của Tổng thống Hàn Quốc Lee Jae Myung

Der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung schüttelt US-Präsident Donald Trump die Hand, nachdem er ihm am 29. Oktober im Nationalmuseum Gyeongju eine Nachbildung der Cheonmachong-Goldkrone und des Mugunghwa-Ordens des Großen Friedens überreicht hat. (Quelle: Yonhap)

Nachbildung der goldenen Krone, die Präsident Trump geschenkt wurde

Eines der symbolträchtigsten Geschenke von Präsident Lee war eine Nachbildung der goldenen Krone des Königreichs Silla, die er US-Präsident Donald Trump überreichte.

Der originale, kunstvoll verzierte Hut, der im königlichen Grab Cheonmachong in Gyeongju ausgegraben wurde, ist ein kostbares Symbol des alten Königreichs Korea und zugleich des künstlerischen Erbes des Landes.

Für Herrn Trump – einen Mann, der seit langem Wert auf Zeremonien, Status und Machtsymbole legt – wurde das Geschenk als „strategischer Friedensgruß“ angesehen.

„Bemerkenswert ist nicht der materielle Wert des Geschenks, sondern seine symbolische Botschaft in der Diplomatie. Die goldene Krone erinnert Präsident Trump deutlich an seine Vorliebe für Prunk und sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein“, sagte Kim Tae-hyung, Politikwissenschaftsprofessor an der Soongsil-Universität.

Der Wissenschaftler Kim argumentiert, dass diese Geste nicht nur ritueller, sondern auch strategischer Natur war.

„Präsident Lee weiß, dass dies kein traditionelles diplomatisches Treffen ist und dass Trump persönlich keine traditionelle diplomatische Persönlichkeit ist. Diese Geste Südkoreas hat im Grunde Trumps Ego befriedigt und den Weg für weitere Gespräche geebnet“, bestätigte der Experte.

Die Ära der Diplomatie, die sich ausschließlich auf Höflichkeit und Respekt stützte, ist vorbei, zumindest für den US-Präsidenten, fügte Herr Kim hinzu.

„Diplomatie ist heute mit Präsident Trump keine traditionelle Diplomatie mehr. Es geht darum, zu verstehen, was Trump will, und es ihm zu geben, bevor er danach fragt“, erklärte Kim.

Der Professor der Soongsil-Universität erklärte außerdem, der südkoreanische Präsident habe einen anderen Ansatz gewählt: Er habe die Notwendigkeit verstanden, Trumps persönliches Image zu respektieren. Dieses Zeichen des Respekts sei nicht nur ein Zeichen des Respekts, sondern auch ein psychologischer Schlüssel.

„Im Vergleich zum US-südkoreanischen Gipfeltreffen im vergangenen August war die Atmosphäre beim APEC-Gipfel diesmal völlig anders. Präsident Lee hatte beim APEC-Gipfel nur eine Chance, die Atmosphäre zu verändern, und sein Ansatz hat sich ausgezahlt“, sagte Experte Kim.

„Go Game“ mit Präsident Xi Jinping

Für den chinesischen Präsidenten Xi Jinping, der vor Kurzem seinen ersten offiziellen Besuch in Südkorea seit elf Jahren absolvierte, überreichte Herr Lee ein weiteres kostbares Geschenk: ein Go-Brett.

Das für dieses Go-Brett verwendete Holz ist Eibe, die aufgrund ihrer feinen Maserung, ihrer natürlichen dunkelbraunen Farbe, ihres klaren Klangs und ihrer hervorragenden Haltbarkeit sowohl in Korea als auch in China als das beste Holz für die Herstellung von Go-Brettern anerkannt ist.

Ngoại giao quà tặng: Bên trong chiến lược nghệ thuật biểu tượng của Tổng thống Hàn Quốc Lee Jae Myung

Dieses Go-Brett bietet Platz für die Schachfiguren, die Südkorea dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vor elf Jahren schenkte. Das Geschenk symbolisiert die Hoffnung, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiterhin so harmonisch wie ein Schachspiel entwickeln werden. (Quelle: Südkoreanisches Präsidialamt)

Laut Korea Herald wurde dieses Geschenk ganz bewusst ausgewählt. Sowohl Präsident Lee Jae-myung als auch Präsident Xi Jinping sind bekanntermaßen große Go-Spieler – ein Spiel, das seit Langem als Symbol für Strategie, Geduld und die Kunst des Gleichgewichts gilt.

Bereits vor elf Jahren, während seines Besuchs in Südkorea, hatte Seoul Präsident Xi Jinping ein Set Go-Spielsteine ​​überreicht.

„Es war eine bedeutungsvolle Geste, nicht nur weil beide Staatschefs gerne Go spielen, sondern auch weil Südkorea und China in diesem Spiel seit Langem eine gemeinsame kulturelle Tradition pflegen. Und wie die schwarzen und weißen Figuren müssen Seoul und Peking auch weiterhin ein Gleichgewicht in ihrer bilateralen politischen Partnerschaft wahren“, erklärte das südkoreanische Präsidialamt.

Präsident Lee überreichte Präsident Xi Jinping außerdem ein mit Perlmutt eingelegtes Lacktablett, das in einer Technik gefertigt wurde, die aus der Goryeo-Dynastie (918–1392) stammt. Die funkelnden Perlmuttstücke sollten an die „lange und beständige Beziehung“ zwischen den beiden Ländern erinnern, so offizielle Angaben.

Ngoại giao quà tặng: Bên trong chiến lược nghệ thuật biểu tượng của Tổng thống Hàn Quốc Lee Jae Myung
Ein Tablett aus Perlmuttlack, das dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vom südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung geschenkt wurde. (Quelle: Südkoreanisches Präsidialamt)

Im Gegenzug überreichte der chinesische Präsident dem südkoreanischen Präsidenten zwei Xiaomi-Smartphones – ein Symbol für den Wandel von traditionellen chinesischen Geschenken wie Seide und Tee. Bemerkenswerterweise betonte die chinesische Seite, dass die Bildschirme dieser Telefone in Korea hergestellt wurden.

Analysten sagen, dass Chinas Entscheidung eine indirekte Erklärung seiner Modernität und technologischen Autonomie zu sein scheint, selbst während die USA und ihre Verbündeten weiterhin chinesische Telekommunikationsprodukte auf die schwarze Liste setzen.

Präsident Lees halb scherzhafte Antwort auf die Frage „Wie sicher sind diese Geräte?“ sorgte zwar für Gelächter, doch Analysten erkannten eine tiefere Bedeutung darin.

Der chinesische Staatschef überreichte dem südkoreanischen Präsidenten außerdem ein Set der vier Schätze Chinas an Schreibwaren, darunter Papier, Tinte, Feder und Reibstein, die üblicherweise in der Kalligrafie verwendet werden.

„Das Geschenk von Präsident Xi Jinping sendet eine Botschaft des Vertrauens in die chinesische Technologie“, sagte Shin Yul, Politikwissenschaftler an der Myongji-Universität.

Dieser Experte ist überzeugt, dass angesichts der zunehmenden Abhängigkeit von Stromnetzen, Satelliten und sozialen Netzwerken von digitaler Infrastruktur die Botschaft Chinas durch dieses Geschenk keinesfalls übersehen werden darf. „Es handelt sich um direkt im Gerät ‚kodierte‘ Diplomatie mit einer klaren Botschaft: Wir beherrschen Spitzentechnologie – und wir sind vertrauenswürdig“, kommentierte Herr Shin.

Ngoại giao quà tặng: Bên trong chiến lược nghệ thuật biểu tượng của Tổng thống Hàn Quốc Lee Jae Myung
Der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung (links) und der chinesische Präsident Xi Jinping betrachten im Sono Calm Hotel in der Provinz Gyeongsang Geschenke, die füreinander vorbereitet wurden. (Quelle: Yonhap)

Als Geschenk für Peng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, wählte Präsident Lee eine Teekanne mit silbernen Henkeln und passenden Silberbechern sowie ein Hautpflegeset mit Augencreme. Auch die südkoreanische First Lady Kim Hea Kyung erhielt ein traditionelles chinesisches Teeservice.

Für Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi wählte Herr Lee einen sanfteren, kulturell reichhaltigen Ansatz: die Einführung von Algen-Snacks und koreanischen Hautpflegeprodukten.

„Diplomatie beschränkt sich natürlich nicht nur auf Verträge oder Sicherheitsfragen. Die Beziehung zwischen den Führungsspitzen braucht auch Nähe, etwas Humor und entspannte Momente. Geschenke vermitteln durch subtile Gesten implizit viele Botschaften – ein Beweis dafür, dass Diplomatie manchmal weniger Worte als Symbole benötigt“, betonte Professor Kim.

Quelle: https://baoquocte.vn/ngoai-giao-qua-tang-ben-trong-chien-luoc-nghe-thuat-bieu-tuong-cua-tong-thong-han-quoc-lee-jae-myung-333159.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt