Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neues Leben in Hochgebirgsdörfern

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế13/08/2023

Eine besondere Emotion erfasste die Gruppe von Reportern, die Anfang August eine vom Ständigen Büro für Menschenrechte organisierte Exkursion in zwei Bergbezirke der Provinz Quang Nam, Nam Tra My und Tay Giang, unternahm.
Sức sống mới ở những ngôi làng trên núi cao
Die schönen Häuser auf den hohen Bergen des Co Tu-Volkes.

Friedliche Dörfer mit hübschen Häusern, versteckt unter dem unendlichen Grün des majestätischen Waldes, wirken so schön wie im Märchen. Doch noch überraschender ist das Bewusstsein und die Entschlossenheit der ethnischen Bevölkerung hier, der Armut zu entkommen – sie haben sich wirklich verändert.

Nach der Katastrophe entsteht neues Leben

Nachdem wir kurvenreiche Bergstraßen mit vielen Haarnadelkurven passiert hatten, machten wir als erstes Halt in der Gemeinde Tra Leng im Bezirk Nam Tra My, einem Gebiet, das vor drei Jahren für seine beispiellosen Verluste bei dem schweren Erdrutsch im Jahr 2020 bekannt wurde, bei dem alle Häuser von 39 Haushalten zerstört wurden und 24 Menschen in den beiden Dörfern Bo De und Tak Pat des Volkes der Bh'noong ums Leben kamen.

Das Tor des Wohngebiets Bang La der Gemeinde Tra Leng steht fest auf dem flachen Land, umgeben von den grünen Zimthügeln des Bh'noong-Volkes. In der Bh'noong-Sprache bedeutet Bang La flaches Land, auf dem viele Bambusbäume wachsen. Der Ort, an dem sich das Volkskomitee des Bezirks Nam Tra My und das Volkskomitee der Gemeinde Tra Leng darauf konzentrierten, die Bevölkerung der beiden Dörfer zu befragen, auszuwählen und ihre Meinungen einzuholen, nur wenige Tage nachdem die historische Flut und der Erdrutsch im Jahr 2020 alle Häuser von 39 Haushalten in beiden Dörfern weggeschwemmt und überflutet hatten.

Es liegt zwar nur etwa 7 km vom alten Dorf entfernt, aber das Gelände ist sicherer, da die örtlichen Behörden und Philanthropen zu Investitionen in die Infrastruktur und zum Wohnungsbau beitragen, sodass die Menschen in den beiden Dörfern schnell zustimmten, das Dorf, dem sie viele Jahre lang verbunden gewesen waren, zu verlassen und an einen neuen Ort zu ziehen. Das Dorf Bang La hat derzeit 39 Haushalte aus den Dörfern Tak Pat und Bo De.

Sức sống mới ở những ngôi làng trên núi cao
Neue Häuser im Wohngebiet Bang La.

Herr Ho Van De (der Mann, der vor 22 Jahren das Dorf Bo De am Fluss Leng erbaute und nach dem das Dorf benannt wurde) heißt uns in seinem neuen, geräumigen 200 m2 großen Haus willkommen, das nach dem Vorbild eines Pfahlhauses gebaut wurde, das auf den Lebensgewohnheiten des Bh'noong-Volkes basiert. Er hat damit den Schmerz über den Verlust seines Sohnes, seiner Schwiegertochter, seines Enkels und fünf weiterer Verwandter der Familie überwunden. Er gehörte zu den ersten Haushalten, die im Februar 2021, knapp ein Jahr nach der Katastrophe in Tra Leng, ein Haus erhielten. Das Paar erhielt das Haus im Wert von 180 Millionen VND vor Tet, um sein Leben bald zu stabilisieren und seine verstorbenen Verwandten zu ehren. Das Dorfältestepaar fühlte sich nicht länger einsam, als es das Haus in zentraler Lage nahe der Straße zum neuen Dorf erhielt. Daher ließen sie auch einen Arzt in der Gemeinde einen Medikamentenschrank aufstellen, um den Dorfbewohnern bequem gängige Medikamente verkaufen zu können.

In den Augen des alten Mannes Ho Van De spiegelte sich seine Freude, als die Polizisten der Gemeinde ihn jeden Tag besuchten, als wären sie ihre eigenen Kinder. Sie nennen ihn immer noch liebevoll „Dad De“. „Bo De“ teilte mit, dass er nie die Dankbarkeit gegenüber der Partei, dem Staat und den Behörden des Bezirks Nam Tra My und der Gemeinde Tra Leng vergessen werde, die ihnen ein friedliches und sicheres Leben wie heute ermöglicht hätten: „Jetzt müssen wir uns keine Sorgen mehr um Hunger oder Tod machen.“

Herr De gibt den Menschen im neuen Dorf Bang La oft Ratschläge: „Mit einem neuen Haus und der Unterstützung durch Kapital und Saatgut (Tra My-Zimt- und Arekabäume) müssen wir hart arbeiten, um der Armut zu entkommen und uns ein neues Leben aufzubauen, das besser ist als zuvor.“ Er und seine Frau arbeiten jetzt langsam und verdienen 40 – 50 Millionen VND pro Jahr.

Es gibt Bh'noong-Haushalte, die ihr hölzernes Pfahlhaus im Wert von 300 Millionen VND verloren haben, das sie kurz zuvor im Dorf Bo De gebaut hatten, wie beispielsweise Frau Tran Thi Lieu (Jahrgang 1983), deren Ehemann von dem Strudel mitgerissen wurde und deren Leiche nie gefunden wurde, deren Leben sich nun aber stabilisiert hat. Ihr Haus ist komplett mit Haushaltsgeräten, einem Fernseher, einem Kühlschrank und sogar einem Lautsprecher zur Unterhaltung ausgestattet. Das Haus wurde fröhlicher durch das Geplapper eines Kindes, des einjährigen Babys, des Kindes ihrer Tochter, das seine ersten Schritte machte. Und im neuen Dorf Bang La, in den hübschen, geräumigen und sorgfältig geplanten Pfahlhäusern, vor denen Reihen von Nationalflaggen wehen, sieht man die Silhouetten fröhlich spielender Kinder, der nächsten Generation.

„Jetzt habe ich keine Angst mehr vor Stürmen. Direkt vor meinem Haus befindet sich ein großer und schöner Kindergarten. Meine Familie hat außerdem eine Farm mit über 5.000 etwa 20 Jahre alten Zimtbäumen; zwei Akaziengärten stehen kurz vor der Ernte. Dieses vorübergehend stabile Leben ist sehr angenehm“, lächelte Frau Lieu glücklich.

Sức sống mới ở những ngôi làng trên núi cao
Die neue Generation wächst im Wohngebiet Bang La auf.

Darüber hinaus entstanden auch kleine Lebensmittelgeschäfte, die das Wohngebiet Bang La deutlich belebter machten. Der Laden von Frau Ho Thi Nan (1991) und Herrn Nguyen Minh Duc (1991) ist ab 8 Uhr morgens geöffnet und verkauft Süßigkeiten, Snacks und Erfrischungsgetränke, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen. Herr Duc erzählte, dass er und seine Frau vor Kurzem 50 Millionen Dollar von der Bezirksbank leihen konnten, um Ziegen zu züchten, Getreide anzubauen und Geschäfte zu machen. Er hofft auf günstiges Wetter und reibungslosen Handel, damit er die Wirtschaft seiner Familie ausbauen kann.

Als Oberstleutnant Mai Xuan Sang, Chef der Bezirkspolizei von Nam Tra My, sich an den Erdrutsch erinnerte, der vor drei Jahren 30 Haushalte in den Dörfern Bo De und Tak Pat in der Gemeinde Tra Leng wegriss, hatte er immer noch rote Augen. Denn für die an der Rettung und Versorgung der Menschen beteiligten Einsatzkräfte war es eine äußerst schwierige und belastende Zeit. Der Bergbezirk Nam Tra My wurde immer wieder von Hochwasser überflutet, was zu Stromausfällen führte und die gesamten Kommunikations- und Transportsysteme lahmlegte. Um nach Tra Leng zu gelangen, mussten Polizisten und Soldaten des Bezirks fast einen Tag lang durch den Wald laufen. Sie waren die erste Truppe, die in Tra Leng eintraf und Zeugen der extremen Verwüstung wurde. Sie hielten eine ganze Woche durch und ernährten sich nur von Reis und etwas getrocknetem Fisch, um Kraft zum Graben, Suchen und zur Bergung der Menschen in Sicherheit zu sammeln. Die derzeitige Transformation der ethnischen Minderheiten im Wohngebiet Bang La ist laut Oberstleutnant Mai Xuan Sang wirklich ein Wunder. Die lokalen Behörden, die Bevölkerung und die Unternehmen sind entschlossen, zielstrebig und einig und arbeiten gemeinsam daran, den Wiederaufbau voranzutreiben, neues Leben zu schaffen und die durch Naturkatastrophen verursachten Verluste und das Leid zu kompensieren.

Herr Phan Quoc Cuong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tra Leng, erklärte: „Die vom Erdrutsch betroffenen Menschen wurden mit Häusern und wichtiger Infrastruktur wie Elektrizität, Straßen, Schulen, Krankenstationen usw. unterstützt. Darüber hinaus mobilisierte die Gemeinde auch Wohltäter, um die Menschen bei den anfänglichen Lebenshaltungskosten zu unterstützen.“ Was den Lebensunterhalt betrifft, so betreiben die Menschen nach der Umsiedlung weiterhin Landwirtschaft auf ihrem alten Land, indem sie Zimt, Betelnüsse und Obstbäume anbauen. Derzeit gibt es in jedem Haushalt durchschnittlich ein bis zwei Arbeiter, die ein Einkommen von 40 bis 50 Millionen VND pro Jahr erzielen. Die Lebensumstände der Menschen haben sich im Wesentlichen stabilisiert, doch die Provinz und der Bezirk unterstützen weiterhin die Berufsausbildung, die Produktionsbedingungen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und sorgen dafür, dass die Kinder zur Schule gehen können. „Derzeit hat ein Kind der Menschen, die gerade die Universität abgeschlossen haben, eine Arbeitsstelle in der Kommune bekommen und fünf Kinder gehen noch zur Schule“, fügte Herr Cuong hinzu.

Das Wohngebiet Bang La umfasst derzeit 624 Haushalte mit 2.890 Einwohnern. Die Einrichtungen haben den Alltag gesichert. Alte Wunden sind verheilt. Kinder – auf dem neu bebauten Grundstück ist neues Leben erblüht. Zimt-, Akazien- und Jackfruchtwälder … sind in der Erntezeit. Die Menschen hier wollen die alte Geschichte vergessen und wollen durch mehr Lebensgrundlagen wie Züchtungen, Setzlinge und die Produktion von Produkten unterstützt werden. Hoffentlich werden bald Lastwagen da sein, die Waren aus dem Wohngebiet Bang La abholen …

Die Menschen in Co Tu lernen, Heilpflanzen anzubauen, um der Armut zu entkommen

Als wir in das Dorf A Roh in der Gemeinde Lang im Bezirk Tay Giang kamen, einem Bergbezirk mit vielen Schwierigkeiten in der Provinz Quang Nam, begegneten wir dem geordneten und disziplinierten Lebensstil der ethnischen Gruppe der Co Tu. Dank der Aufmerksamkeit der örtlichen Behörden, der Bezirkspolizei und der Gemeindepolizei sind die Menschen von Co Tu hier sehr gut organisiert und diszipliniert. kein Diebstahl und keine sozialen Übel. Das Einzige, was die Menschen hier tun können, ist, die Familienwirtschaft zu entwickeln und „Armut als Feind, als Leiden, als Demütigung“ zu betrachten. Dies ist die Geschichte des Dorfältesten, des hervorragenden Handwerkers Bh‘riu Po ​​(Jahrgang 1949) – der Person, die die Menschen der Gemeinde Lang dazu inspirierte, die Zeit wertzuschätzen, die Techniken des Anbaus von Heilpflanzen, insbesondere Ba Kich, zu erlernen und Teiche zu graben, um Fische zu züchten und so der Armut zu entkommen.

Sức sống mới ở những ngôi làng trên núi cao
Der Dorfälteste und Handwerker Bh'riu Po ​​​​arbeitet regelmäßig mit der örtlichen Polizei zusammen, um die Menschen der Gemeinde Lang zu inspirieren, der Armut zu entkommen.

Als voll ausgebildeter Sohn des Co Tu-Volkes schloss er sein Studium an der Thai Nguyen University of Education ab und kehrte in seine Heimatstadt zurück, um im Bildungsministerium des Bezirks zu arbeiten. Später übernahm er von 1989 bis 2005 die Position des Sekretärs und Vorsitzenden der Gemeinde Lang. Während seiner 16-jährigen Tätigkeit in der Gemeinde verstand und verstand er jeden Haushalt und jede Person in der Gemeinde. Sein größtes Anliegen ist es, ein wirklich richtiges Wirtschaftsmodell zu finden, das den Menschen als Beispiel dienen kann, von dem sie lernen und dem sie folgen können. Denn nur wenn sie die Realität sehen, werden sie glauben, nur wenn sie hören, werden sie zuhören und folgen. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, beantragte er eine vorzeitige Pensionierung und erhielt zwei Jahre lang kein Gehalt, um den Wald nach Heilpflanzen zu durchsuchen. Durch sein erworbenes Wissen und seine praktische Erfahrung wusste er, dass es in seiner Heimat viele wertvolle Heilpflanzen gab, darunter auch die einheimische Pflanze Ba Kich, die tief im Wald wuchs. Er hat experimentiert, um eine Möglichkeit zu finden, Ba Kich mit natürlichen Methoden und ohne den Einsatz von Düngemitteln anzubauen und dabei den gleichen Wert wie wildes Ba Kich zu behalten.

Im Jahr 2017 testete er die Anpflanzung der ersten 100 Ba-Kich-Bäume. Viele Dorfbewohner und Gemeindemitglieder sagten, er sei verrückt: „Wie können Sie Bäume züchten, die dem Himmel und der Erde gehören?“ Aber nur drei Monate später war der Ba-Kich-Baum im Garten von Herrn Bh'riu Po ​​grün und trug Wurzeln und Früchte. Und so arbeitete das Paar hart im Wald, um Ba Kich auszugraben, um es zu vermehren und anzupflanzen. Mittlerweile besitzt er 1,3 Hektar Ba-Kich-Bäume. Jedes Jahr gräbt er 1.000 Bäume aus, um ihre Knollen zu verkaufen, und verdient damit 100 Millionen VND pro Jahr. Darüber hinaus gräbt er Teiche, um Karpfen und Graskarpfen zu züchten, und verdient damit 210 Millionen VND pro Jahr.

Als die Co Tu im Dorf A Rot und vier weiteren Dörfern der Gemeinde Lang die Wirksamkeit des familienwirtschaftlichen Modells des Handwerkers Bh'riu Po ​​erkannten, besuchten sie seine Plantage Ba Kich, um mehr darüber zu erfahren. Herr Bh'riu Po ​​​​zeigt den Menschen außerdem mit Begeisterung, wie sie Pflanzen anpflanzen und pflegen können, um mehr Einkommen zu erzielen und der Armut zu entkommen. Der Bezirk Tay Giang unterstützte die Menschen in der Gemeinde Lang außerdem mit Setzlingen und stellte zusätzliches Geld zur Unterstützung der Baumpflege bereit. Seit sie fleißig Morinda officinalis und andere Heilpflanzen anbauen, sind 65–70 % der Haushalte in der Gemeinde Lang nach und nach der Armut entkommen.

Herr Bh'riu Tich aus dem Dorf A hat von Herrn Bh'riu Po ​​​​auch gelernt, 2.500 Ba-Kích-Bäume anzupflanzen, zusätzlich zu Gummibäumen, Akazienbäumen usw. Er sagte, dass zum Anpflanzen von Ba-Kích-Bäumen kein Dünger erforderlich sei, sondern nur Unkraut gejätet und gelegentlich der Boden gelockert werden müsse, sodass es nichts koste. Seit er diesen Baum gepflanzt hat, hat sich sein Einkommen verbessert, von einem armen Haushalt zu einem Haushalt, der fast am Existenzminimum liegt.

Sức sống mới ở những ngôi làng trên núi cao
Die Co Tu in der Gemeinde Lang im Bezirk Tay Giang in Quang Nam haben in ihrem malerischen Dorf im Hochland ein Gefühl von Gemeinschaftszusammenhalt und Glück.

Herr Bhling Mia, Sekretär des Bezirksparteikomitees und Vorsitzender des Volksrats des Bezirks Tay Giang, sagte, dass Tay Giang ein Bergbezirk im Nordwesten der Provinz Quang Nam sei, wo 98 % der Bevölkerung der ethnischen Minderheit der Co Tu angehören. Die Menschen führen einen gesunden Lebensstil, es gibt keinen Diebstahl, keinen Menschenhandel, keine Drogen, keine sozialen Übel, und 100 % der Menschen vertrauen der Führung der Partei und der Rechtspolitik des Staates.

Mit diesem Vorteil sowie dem Potenzial der Wälder, Heilkräuter und des kulturellen Potenzials konzentrieren sich das Parteikomitee und die Bezirksregierung auf die Entwicklung einer harmonischen Beziehung zwischen Erhaltung und Nutzung, zwischen Tourismus und Waldschutz und -entwicklung, um das maximale Potenzial einiger Wälder auszuschöpfen, die als Kulturerbegebiete anerkannt wurden, wie z. B. alte Pơ-Mu-Wälder, Lim-Wälder usw., mit revolutionären und historischen Stätten und Landschaften, um den Gemeinschaftstourismus in Verbindung mit materiellem und immateriellem kulturellem Potenzial zu entwickeln.

Der Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Tay Giang sagte: „Das Wichtigste ist, die Denk- und Arbeitsweise ethnischer Minderheiten zu ändern, Arbeitsplätze zu schaffen, um ihr Leben zu verändern und die Armut nachhaltig zu verringern.“ Dieses Ziel erfordert große Anstrengungen, damit sich der höchstgelegene und am dünnsten besiedelte Bergbezirk der Provinz Quang Nam wirklich wandeln kann. Der entschlossene Slogan, den wir am Eingangstor des Bezirks sahen, lautet: „Tay Giang ist entschlossen, eine neue Landschaft aufzubauen.“

Am 5. August herrschte im Bezirk Tay Giang reges Treiben anlässlich der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Neugründung des Bezirks (2003–2023). Aus einem Bezirk mit fünf Neins: keine Straßen, kein Strom, keine Büros, keine Schulen, keine medizinischen Stationen, ist jetzt alles ziemlich vollständig und synchron, trägt zur Entwicklung des Lebens ethnischer Minderheiten bei und erhält die nationale Verteidigung und Sicherheit aufrecht.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt