Ein gelber Papageifisch hält seine Beute im Maul und bereitet sich darauf vor, ihren Panzer mit einem Stein zu zertrümmern – Foto: CE O'BRIEN
Kubanische Taucher lieferten Wissenschaftlern 13 Videos und drei detaillierte Beschreibungen von Rifffischen, die Steine als Werkzeuge verwenden, um die Schalen hartschaliger Meerestiere aufzubrechen. Die Autoren der Studie analysierten die Videos, um mehr über die Intelligenz der Fische zu erfahren, berichtete IFLScience am 31. März.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verwenden neben Menschen auch Affen, Delfine, Kraken und Papageien Werkzeuge, und einige Papageien sind darin zu Meistern geworden.
Dennoch waren viele Menschen immer noch der Meinung, dass Fische nicht schlau genug seien und dass sie keine Hände hätten, um Werkzeuge zu benutzen, selbst wenn sie welche erfinden könnten, bis Professor Culum Brown Aufnahmen von einem Schwarzflecken-Hauerfisch erhielt, der mit einem Stein eine Muschelschale aufbrach.
Ein schwarzer Papageifisch zeigt seine Fähigkeiten beim Muschelknacken – Quelle: YOUTUBE
Brown, der an der Macquarie University in Australien arbeitet, sagte, es habe bisher nur sehr wenige Berichte über Fische gegeben, die Werkzeuge benutzen. Die Videos , die sein Team erhalten hatte, halfen ihm jedoch dabei, fünf Fischarten zu identifizieren, die Werkzeuge benutzen. Bei drei von ihnen wurde dieses Verhalten zum ersten Mal beobachtet.
In einem Video ist ein Fisch zu sehen, der seine Beute im Maul hält, seinen Körper wölbt und sie dann mit einer schnellen Seitwärtsbewegung gegen einen Felsen schlägt. „Werkzeuggebrauch wird oft mit Menschen in Verbindung gebracht, aber dieses Verhalten ist ein Beweis dafür, dass Fische viel intelligenter sind, als wir bisher dachten“, sagte Dr. Juliette Tariel Adam, eine der Autorinnen der Studie.
Bemerkenswert ist, dass alle fünf oben genannten Werkzeuge benutzenden Fische zur Familie der Papageienfische (Lippfische) gehören. Die meisten Papageienfischarten leben in tropischen Korallenriffen, es gibt jedoch auch Arten, die in gemäßigten Regionen vorkommen.
Was Papageifische laut dem Team einzigartig macht, ist ihre Kiefermorphologie und ihr vielseitiges Ernährungsverhalten. Sie können Korallen fressen und Algen von Felsen abkratzen. Sie knacken auch die Schalen verschiedener Beutetiere auf Felsen, wie zum Beispiel Krabben, Seeigeln und Schlangensternen.
Das Aufbrechen der Schale einer Beute birgt jedoch auch Risiken. Eines davon besteht darin, dass die Beute weggeworfen wird und der Papageifisch selbst zur Beute wird, während er durch seine Umgebung abgelenkt ist.
Professor Brown sagte, dass einige Fischfamilien, darunter auch solche, die als intelligent gelten, wie zum Beispiel Moskitofische, diese Art der Nahrungsaufnahme nicht übernommen hätten. Das könne zum Teil daran liegen, dass sie zu klein seien oder ihre Beute sich nicht für diese Art der Nahrungsaufnahme eignet.
Wenn wir jedoch verstehen, warum andere Fischarten diese Fähigkeit nicht entwickeln, können wir mehr über die Intelligenz im Allgemeinen erfahren.
Die Studie wurde in der Zeitschrift Coral Reefs veröffentlicht.
Quelle: https://tuoitre.vn/sung-sot-khi-thay-ca-biet-dung-cong-cu-dap-vo-trai-2025040110424508.htm
Kommentar (0)