Anfang der 2000er Jahre beauftragte die vietnamesische Regierung eine Gruppe führender Wissenschaftler der Harvard University, USA, einen Bericht über die nationale Wettbewerbsfähigkeit Vietnams zu erstellen. Geleitet wurde das Forschungsteam von den Vietnam-Experten Professor Dwight H. Perkins und Professor David Dapice.
Der Forschungsbericht warf eine wichtige Frage auf und gab eine entsprechende Empfehlung: „ Warum wird Vietnam nicht zur Weltküche ?“ Professor Philip Kotler, der Vater der modernen Marketingtheorie, erwähnte diese Empfehlung ebenfalls mehrfach. Damals waren globale Lieferketten im Entstehen, und China entwickelte sich zur Weltfabrik , Indien zum Weltbüro . Vietnam, so die Empfehlung führender Wissenschaftler, sollte zur Weltküche werden.
Die Weltlage ist geprägt von vielen unvorhersehbaren Entwicklungen. Die weltweite Nahrungsmittelkrise steht unmittelbar bevor. Die Notwendigkeit, Nahrungsmittelgürtel zu bilden und sichere Lebensmittel für die Länder zu schaffen, wird zu einem ernsten Problem. Die Entwicklung einer modernen Landwirtschaft in Verbindung mit der verarbeitenden Industrie und hoher Wertschöpfung ist daher ein großer Vorteil Vietnams. Darüber hinaus bietet die Entwicklung des Tourismus in Symbiose mit dieser Stärke großes Potenzial.
Ha Long Bucht von oben (Foto: Toan Vu)
Durch diese Markenpositionierung wurden zwei zentrale Wettbewerbsvorteile Vietnams hervorgehoben: die landwirtschaftliche Entwicklung – das Land wird zu einer „ Kornkammer des Reises“ (verbunden mit der Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche und aquatische Produkte mit hohem Mehrwert) und der Tourismus, wodurch der Vorteil gefördert wird, die „ Küche“ der Welt mit einzigartigen kulinarischen Werten zu sein.
Der Vorteil der Tourismusentwicklung liegt natürlich nicht nur in der einzigartigen Küche, sondern auch in der reichen und vielfältigen Landwirtschaft, den natürlichen Ressourcen, dem kulturellen Erbe und den unschätzbaren menschlichen Werten des vietnamesischen Volkes. Dank seiner besonderen geopolitischen und geoökonomischen Lage ist Vietnam ein Land des Austauschs und des Dialogs zwischen großen Zivilisationen, ein Ort, an dem die kulturellen Werte von Ost und West, von Antike und Moderne, zusammentreffen, was eine große Ressource darstellt.
Im weiteren Sinne erzählt Vietnam der Welt die Geschichte der Verwandlung von „ Schlachtfeldern “ in „ Marktplätze “ , die Geschichte der „ Verwandlung von Feinden in Freunde “, die Geschichte einer „ Bambusdiplomatie “, um „ Freunde auf allen fünf Kontinenten zu gewinnen “ …
Mit der Erneuerung, dem Übergang von der zentralisierten Planung zur Marktwirtschaft, erzählen wir der Welt auch die großartige Geschichte der Flucht aus der Armut , der Überführung von zig Millionen unserer Landsleute aus ländlichen, landwirtschaftlich geprägten Gebieten mit geringer Produktivität in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsgebiete mit höherer Produktivität und der Umwandlung Vietnams von einem der ärmsten und vom Krieg schwer verwüsteten Länder der Welt in ein Land mit mittlerem Einkommen und auf dem Weg zum Reichtum.
Diese Geschichten, zusammen mit den vielfältigen geografischen, natürlichen, historischen und kulturellen Gegebenheiten, haben Vietnam ein enormes Tourismuspotenzial beschert. Wir sind ein Land mit einer langen und wunderschönen Küste, vielen unberührten Bergregionen mit wunderschönen Höhlen, zahlreichen antiken Bauwerken und vielen einzigartigen Festen.
Amerikanische Professoren haben zu Recht die Vorteile der Entwicklung des vietnamesischen Tourismus hervorgehoben, in dem „die Küche der Welt“, sowohl in kulinarischer als auch in spiritueller Hinsicht, eine Marke mit tiefgreifender Verallgemeinerung ist.
Diese Vorschläge wurden Anfang der 2000er Jahre gemacht, schienen aber bald darauf in Vergessenheit geraten zu sein. Und dann, mehr als zehn Jahre später, während einer Geschäftsreise nach Thailand, war ich überrascht, dass Thailand genau diesen Slogan zur Förderung des thailändischen Tourismus verwendet hatte: „Thailand – Die Küche der Welt“. „Thailand – Die Küche der Welt“, nicht Vietnam. Ich bedauerte es ein wenig. Thailand macht Tourismus besser als wir.
Apropos Tourismuspotenzial Vietnams. Die Welttourismusorganisation bewertete Vietnam als eines der 20 Länder mit dem größten Tourismuspotenzial. Vietnams Strände zählen zu den 15 schönsten der Welt, und die vietnamesische Küche, insbesondere Streetfood, belegt stets Spitzenplätze. Vietnams kulturelles und menschliches Erbe ist, wie bereits erwähnt, von unschätzbarem Wert.
Das Potenzial ist vorhanden – wir sind immer an der Spitze . Aber unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Fähigkeit zur Tourismusentwicklung liegen im weltweiten Ranking nur im Durchschnitt . Obwohl wir uns 2021 im Vergleich zu 2019 um acht Plätze verbessert haben und zu den Ländern mit der schnellsten Verbesserungsrate gehören, belegt unsere Fähigkeit zur Tourismusentwicklung laut der Rangliste des Weltwirtschaftsforums immer noch nur Platz 52 von 117 Ländern.
Im Jahr 2017 verabschiedete unsere Partei eine separate Resolution zur Entwicklung des Tourismus zu einem führenden Wirtschaftssektor und auch die Regierung hatte zahlreiche Resolutionen und Aktionsprogramme zur Tourismusentwicklung.
Obwohl die Tourismusbranche wichtige Entwicklungen verzeichnet und einen positiven Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung geleistet hat – sie trägt fast 10 % zum BIP bei und hat enorme branchenübergreifende Auswirkungen, die zur Schaffung von bis zu 5 Millionen Arbeitsplätzen in der Wirtschaft beigetragen haben –, gibt es dennoch weiterhin viele Einschränkungen, Schwächen und Entwicklungen, die nicht dem Potenzial, den Stärken und den Erwartungen der Gesellschaft entsprechen.
In den Komponentenindikatoren des Weltwirtschaftsforums wird das Tourismusumfeld im Hinblick auf die Politik hoch bewertet, insbesondere die Arbeit zur Gewährleistung von Sicherheit, Gesundheit und Hygiene. Institutionelle und politische Faktoren für die Tourismusentwicklung liegen nur auf durchschnittlichem Niveau. Auch die Infrastruktur für die Tourismusentwicklung wird sehr schlecht bewertet.
Und wir müssen auch einigen Dingen in den Unterindizes besondere Aufmerksamkeit schenken, die meiner Meinung nach eigentlich gar keine Unterindizes sind, weil diese Indizes die Entwicklung des Tourismus in Vietnam prägen und bestimmen .
Vietnams preisliche Wettbewerbsfähigkeit wird hoch geschätzt (Platz 22). Der vietnamesische Tourismus konkurriert derzeit hauptsächlich über den Preis oder entwickelt einen kostengünstigen Tourismus mit geringer Wertschöpfung. Der Index für nachhaltige Entwicklung liegt nur auf einem sehr niedrigen Niveau von 132/141 Ländern. Das bereitet uns große Sorgen.
Ich bin jedoch weiterhin skeptisch, was die Einschätzung dieser Organisation zum Index der natürlichen und kulturellen Ressourcen der vietnamesischen Tourismusbranche angeht, die als nicht hoch eingestuft wird. Meiner Meinung nach steht dies nicht im Einklang mit den oben dargestellten Bewertungen vieler renommierter internationaler Organisationen zum Tourismuspotenzial Vietnams.
Ein wichtiger Grund hierfür ist die unzureichende nationale Vermarktung und Förderung des vietnamesischen Tourismus, insbesondere im Hinblick auf die Förderung unserer unschätzbaren natürlichen und menschlichen Ressourcen. Die sektorübergreifende Koordination zwischen den lokalen Behörden und unseren Kultur-, Tourismus-, Diplomatie-, Handels-, Investitions- und anderen Agenturen ist nach wie vor schwach. Ich denke auch: Die Tourismuszentrale unseres Landes hat nicht die nötige Aufmerksamkeit und Entwicklung erfahren.
In der Resolution 08/NQ-TW des Politbüros vom 16. Januar 2017 zum Thema Tourismus wurde die Notwendigkeit formuliert , die Kapazitäten, Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Generaldirektion für Tourismus zu verbessern . Wir wissen jedoch, dass auch diese auf Tourismus spezialisierte staatliche Verwaltungsbehörde unseres Landes viele Höhen und Tiefen durchlebt hat. Zuvor war diese Behörde die Generaldirektion für Tourismus der Regierung, wurde in das Ministerium für Industrie und Handel eingegliedert, ging später in das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus über und wurde vor Kurzem in die Nationale Tourismusabteilung dieses Ministeriums umgewandelt.
Die Tourismusentwicklungspolitik und -institutionen sind noch nicht synchron und haben keine Durchbrüche erzielt. Die Tourismuswirtschaft ist weiterhin fragmentiert. Es gibt zu wenige große Unternehmen im Tourismus. Es gibt viele nationale Marken im Handel, aber nur wenige im Tourismus. Der Tourismus wird nicht wirklich als führende Branche wahrgenommen und nicht effektiv in eine umfassende Dienstleistungswirtschaft integriert. Kulturelle, historische und spirituelle Faktoren sind im Tourismus nicht verankert.
Solange in unserer Tourismusbranche hauptsächlich über den Preis konkurriert wird, also ein Billigtourismus mit geringer Wertschöpfung entwickelt wird, können wir in der Tourismusbranche keinen Durchbruch erzielen. Schließlich ist unsere Tourismusbranche lediglich ein ressourcen- und arbeitsintensiver Wirtschaftszweig, der bisher keine Elemente aus Kultur, Kunst, Küche, Spiritualität, medizinischer Behandlung, Schönheitspflege, Kulturindustrie und anderen Branchen gefördert hat, die neben der Tourismusbranche bestehen und diese ergänzen.
Und ich denke, dass sich die Tourismusentwicklung in der kommenden Zeit auf die Überwindung der oben genannten Engpässe konzentrieren muss.
Wir müssen auch den nationalen Tourismus besser fördern. Professionalisierung muss in diesem Bereich an erster Stelle stehen, insbesondere bei der Förderung und Nutzung kultureller und historischer Werte. Wir müssen der Welt die Geschichte Vietnams erzählen, um die Seele der neuen Tourismusbranche zu schaffen. Unternehmertum, Innovation und Kreativität sind auch in diesem Bereich unerlässlich. Der Tourismus bietet einen riesigen Raum für kreative Ideen.
Ich möchte an die frühen 90er Jahre erinnern, als wir uns sehr um eine Normalisierung der Beziehungen zu den USA bemühten. Damals gab es in den USA viele Politiker und Bürger mit unterschiedlichen Ansichten. Die Erinnerung an den Vietnamkrieg war ihnen noch immer im Gedächtnis. Ich erinnere mich an die Botschaft des verstorbenen stellvertretenden Außenministers Le Mai zur Förderung Vietnams, die damals treffender war als alles andere. Herr Le Mai sagte: „ Vietnam ist kein Krieg , Vietnam ist ein Land .“ Diese Botschaft trug dazu bei, die amerikanische Öffentlichkeit für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Vietnam und den USA zu sensibilisieren. Darin liegt die Macht dieser Botschaft.
Um Vietnams Beziehungen zur Welt zu stärken, übermitteln wir weiterhin starke Botschaften an die Welt. Vietnam ist kein Krieg, Vietnam ist ein friedliches und freundliches Land, Vietnam ist ein Prozess der Innovation und Entwicklung, Vietnam ist ein Freund aller Länder. Kommen Sie nach Vietnam, Vietnam der unendlichen Schönheit, Vietnam ist die Küche der Welt …
Autor: Dr. Vu Tien Loc ist Mitglied des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vorsitzender des Vietnam International Arbitration Center (VIAC) und Ehrenvorsitzender der Vietnam National Startup Association (VINEN).
Dantri.com.vn
Kommentar (0)