Investitionen in die Infrastruktur aus nationalen Förderprogrammen tragen zu besseren Entwicklungsbedingungen für die Gemeinde Tra My bei. Foto: DL
Den Weg aus der Armut öffnen
Die Brücke und die Betonstraße, die mehr als einen Kilometer lang sind und in die insgesamt mehr als 1,7 Milliarden VND investiert wurden, sind soeben fertiggestellt und in Betrieb genommen worden, um den Reisebedürfnissen von 27 ethnischen Minderheitshaushalten in Gruppe 1, Dorf Tan Hiep, Gemeinde Tra My, gerecht zu werden.
Seit der Einrichtung dieser Route fühlen sich die Anwohner sicherer, wenn ihre Kinder zur Schule gehen, da sie während der Regenzeit und bei Hochwasser nicht mehr von der Außenwelt abgeschnitten sind. Auch landwirtschaftliche Produkte können von Händlern bequem aufgekauft und transportiert werden, ohne an Wert zu verlieren.
Herr Ho Van Dung (Mitte) erhielt Unterstützung zur Existenzsicherung, seine provisorische Unterkunft wurde entfernt, und die wirtschaftliche Entwicklung seiner Familie half ihm, ab 2024 der Armut zu entkommen. Foto: DL
Die Zahl armer Haushalte im Dorf Tan Hiep sinkt dank Fördermaßnahmen, die von Infrastrukturprojekten bis hin zur Existenzsicherung reichen. So erhielt beispielsweise der Haushalt von Herrn Ho Van Dung zwei Zuchtkühe und 70 Millionen VND für den Abriss seiner provisorischen Behausungen.
Dank dieser Unterstützung konnten Herr Dung und seine Frau sich selbstständig machen und der Armut im Jahr 2024 entkommen. Herr Dung sagte: „Seitdem der Staat in die Brücke und die Straße investiert hat, sind der Anbau von Akazien und der Transport einfacher geworden, sodass meine Familie nun ein stabiles Einkommen hat. Mit staatlicher Unterstützung habe ich mir zusätzlich 100 Millionen VND von der Sozialbank geliehen und sowohl in den Hausbau als auch in den Anbau weiterer Akazien investiert. Meine Frau und ich haben uns selbstständig gemacht und uns so nach und nach aus der Armut befreit. Dadurch können wir die Ausbildung unserer Kinder finanzieren.“
Auch die Familie von Herrn Ho Tan Minh im Dorf Tan Hiep konnte 2024 dank politischer Unterstützung und dem unerschütterlichen Willen des Ehepaars der Armut entkommen. Herr Minh sagte: „Wir bekamen Orangen- und Pomelosamen sowie drei Zuchtschweine. Mittlerweile trägt unser Garten Früchte, die wir verkaufen können, und die Schweine haben Nachwuchs bekommen. Überall ist es so: Um etwas zu erreichen, braucht man Straßen und Brücken, damit die Menschen Handel treiben können. Wir können zwar Bäume anbauen und Vieh halten, aber die Käufer müssen unzählige Wege zurücklegen, um ihre Produkte zu verkaufen und einen angemessenen Preis zu erzielen.“
Der „Schlüssel“ zu einer nachhaltigen Armutsreduzierung
Laut Herrn Nguyen Van Bang - Parteizellensekretär und Dorfvorsteher von Tan Hiep - besteht die Bevölkerung des Dorfes zu 70 % aus Angehörigen ethnischer Minderheiten und es handelt sich seit langem um ein besonders schwieriges Dorf mit einer hohen Rate an armen Haushalten.
Die Familie von Herrn Ho Tan Minh hat es dank staatlicher Unterstützung und seines eigenen Willens geschafft, sich ein erfolgreiches Geschäftsleben aufzubauen und der Armut nachhaltig zu entkommen. Foto: DL
Durch staatliche Investitionen in die Infrastruktur, wie Brücken, Straßen und Kanäle, haben sich Reisen, Geschäftstätigkeit und Produktion in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dies hat maßgeblich zur Senkung der Armutsquote im Dorf beigetragen. Von ehemals 241 Haushalten gibt es heute nur noch 34 arme und 21 von Armut bedrohte Haushalte.
Diese armen Haushalte werden weiterhin Unterstützung vom Dorf und der Gemeinde in Bezug auf ihren Lebensunterhalt, ihre Berufsausbildung und ihre Beschäftigung erhalten, um die Armut in der kommenden Zeit nachhaltig zu reduzieren.
Die in der Gemeinde Tra My aus Kapitalquellen nationaler Zielprogramme wie der nachhaltigen Armutsbekämpfung und der sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen finanzierten Infrastrukturmaßnahmen haben erste Wirkung gezeigt.
Bislang verfügen alle 17 Dörfer der Gemeinde über Straßen, die den Reisebedarf der Bevölkerung weitgehend decken. Die gute Verkehrsanbindung fördert den Warenhandel und trägt dazu bei, die Produktionsweise ethnischer Minderheiten von der Selbstversorgung hin zur Marktwirtschaft zu verändern. Dies steigert den Wert landwirtschaftlicher Produkte, erhöht das Einkommen und trägt nachhaltig zur Armutsbekämpfung bei.
Herr Nguyen Huu Su, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tra My, sagte, dass der Infrastrukturausbau der Gemeinde auf synchrone Investitionen nach den neuen Kriterien für den ländlichen Raum ausgerichtet sei, wobei Investitionen in essentielle Infrastruktur wie Verkehr, Schulen, Bewässerung, Trinkwasserversorgung usw. Priorität hätten, um eine effektive Versorgung der Bevölkerung und eine produktive Entwicklung zu gewährleisten.
Die Instandhaltung des Verkehrsnetzes wurde ausgebaut, und das interdörfliche Transportsystem wurde gemäß den Vorgaben des Verkehrsministeriums errichtet. Da es sich um eine gebirgige Gemeinde mit vielen Herausforderungen handelt, haben Fördermittel aus nationalen Förderprogrammen der Gemeinde Tra My geholfen, bessere Voraussetzungen für Investitionen in die Infrastruktur zu schaffen.
„Um die Armut in Bergregionen nachhaltig zu reduzieren, ist eine gesicherte Infrastruktur unerlässlich. Wenn die Menschen dort Handel treiben, sich entwickeln und den Wert landwirtschaftlicher Produkte steigern wollen, benötigen sie Brücken und Straßen für bequemes Reisen und den Handel. Die Gemeinde wird in Zukunft Investitionsmittel bündeln und effektiv einsetzen, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern“, sagte Herr Su.
Quelle: https://baodanang.vn/tan-dung-nguon-luc-giam-ngheo-ben-vung-3303773.html






Kommentar (0)