Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verstärkter Schutz des Kulturerbes von Hue vor der Sturmsaison

VHO – Mit Beginn der Regen- und Sturmsaison werden Katastrophenschutzmaßnahmen und Präventionsmaßnahmen an Reliquienstätten und Kultureinrichtungen in Hue intensiv durchgeführt. Neben der Gewährleistung der Sicherheit der Reliquienstätten stehen auch Sicherheitspläne für Touristen und Mitarbeiter von Touristenattraktionen bereit.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa15/09/2025

Verstärkung des Schutzes des Kulturerbes von Hue vor der Sturmsaison – Foto 1
Das Hien Lam Cac-Relikt, das höchste Bauwerk in der Kaiserlichen Zitadelle von Hue , ist gegen Stürme gesichert.

Das Denkmalschutzzentrum von Hue ist derzeit für die Verwaltung von 43 historischen Stätten mit zahlreichen Relikten zuständig. Die meisten davon gehören zum Denkmalkomplex von Hue, der von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt ist, und gelten als nationale Denkmäler. Darunter befinden sich viele stark beschädigte Holzbauten, die nicht restauriert wurden und daher einem hohen Risiko durch Naturkatastrophen ausgesetzt sind.

Derzeit sind die Mitarbeiter des Denkmalschutzzentrums von Hue mit den Sicherungs- und Schutzmaßnahmen an den Denkmälern beschäftigt, um diese auf die bevorstehende Regen- und Sturmsaison vorzubereiten. Parallel dazu wurden bereits frühzeitig Baumschnittarbeiten an den Denkmälern durchgeführt, um die Sicherheit der Bauarbeiten und der Besucher zu gewährleisten.

Verstärkung des Schutzes des Kulturerbes von Hue vor der Sturmsaison – Foto 2
Der Tinh Minh Turm und die mehrjährigen Bäume im Dien Tho Palast (Kaiserstadt Hue) wurden frühzeitig gesichert, um Naturkatastrophen vorzubeugen.

Laut den Aufzeichnungen des Reporters konzentrieren sich die Einsatzkräfte des Umweltlandschaftsamtes – Zentrum für Denkmalpflege in Hue – auf das Beschneiden von Bäumen im Gebiet der Kaiserstadt Hue, auf den Umgang mit Bäumen, die vom Umstürzen bedroht sind und die Denkmäler beeinträchtigen könnten, sowie auf die Organisation von Maßnahmen zum Schutz alter Bäume und mehrjähriger Zierpflanzen.

Herr Le Trung Hieu, Leiter der Abteilung für Landschaftspflege, erklärte, dass die Baumschnittarbeiten vor der Regenzeit an den vom Denkmalschutzzentrum Hue verwalteten Stätten frühzeitig begonnen haben. Bisher wurden diese Arbeiten an Stätten wie dem Grabmal von Gia Long, dem Grabmal von Minh Mang und dem Grabmal von Tu Duc abgeschlossen und werden derzeit im Bereich der Kaiserlichen Zitadelle – wo sich ein ausgedehntes Baumbestandsystem befindet – fortgesetzt.

„Bei den Baumschnittarbeiten muss sowohl die Sicherheit der Reliquienstätte als auch die Sicherheit der Besucher gewährleistet sein. Deshalb führt unser Team die Arbeiten schrittweise durch und priorisiert dabei zunächst die weiter entfernten Reliquienstätten, um die personellen Ressourcen auf den zentralen Bereich der Kaiserlichen Zitadelle zu konzentrieren“, sagte Herr Le Trung Hieu.

Seit Juni hat die Einheit den Zustand gefährdeter Denkmäler und Bauwerke, beispielsweise entlang des Huong-Flusses und in der Nähe der Berge, überprüft und neu bewertet. Um die Sicherheit der Denkmäler zu gewährleisten, wurden Maßnahmen wie Abstützungen, Termitenbekämpfung und Baumschnitt durchgeführt. Die Einheit hat die notwendigen Kräfte, Mittel und Ausrüstung bereitgestellt, um bei Naturkatastrophen schnell reagieren zu können. Ziel ist es, Schäden an den Denkmälern zu minimieren und gleichzeitig die Landschaft und die Umgebung schnellstmöglich für Besucher wiederherzustellen.

(Herr LE CONG SON, stellvertretender Direktor des Denkmalschutzzentrums von Hue)

Der Monumentenkomplex von Huế umfasst Hunderte von Bauwerken an zahlreichen historischen Stätten, die sich über viele Gebiete vom Zentrum bis in die Vororte erstrecken. Der entfernteste Punkt liegt über 20 km entfernt, und einige dieser Stätten sind bei Stürmen schwer zugänglich. Besonders gefährdet sind die Stätten entlang des Parfümflusses, darunter Phu Van Lau, Nghinh Luong Dinh, der Hon-Chen-Palast, das Grabmal von Thieu Tri, das Grabmal von Minh Mang und das Grabmal von Gia Long. Hinzu kommen architektonische Relikte aus Holz wie der Long-An -Palast und Quoc Tu Giam. Auch Stätten, an denen die Bewohner in provisorischen Unterkünften leben und deren Sicherheit während der Sturmsaison nicht gewährleistet ist (eine Verlegung ist zwar denkbar, aber noch nicht erfolgt), sind bedroht.

Herr Le Cong Son, stellvertretender Direktor des Denkmalschutzzentrums Hue, teilte mit: Der Lenkungsausschuss des Zentrums für Katastrophenschutz, -bekämpfung und Such- und Rettungsmaßnahmen hat einen Jahresplan für die Umsetzung von Notfallmaßnahmen entwickelt. Seit Juni überprüft und bewertet die Einheit den Zustand gefährdeter Denkmäler und Bauwerke, beispielsweise entlang des Huong-Flusses und in der Nähe der Berge. Um die Sicherheit der Denkmäler zu gewährleisten, wurden Maßnahmen wie Abstützungen, Termitenbekämpfung und Baumschnitt durchgeführt. Die notwendigen Kräfte, Mittel und Ausrüstungen wurden bereitgestellt, um im Katastrophenfall schnell reagieren zu können. Ziel ist es, Schäden an den Denkmälern zu minimieren und gleichzeitig die Landschaft und die Umgebung schnellstmöglich für Besucher wiederherzustellen.

Darüber hinaus implementierte das Zentrum Maßnahmen zum Schutz der Kulturgüter, darunter Dokumente, Ausrüstung, Artefakte, Antiquitäten usw. Nahezu 100 % der Einsatzkräfte der Abteilungen für Schutzmanagement und Landschaftspflege waren während Stürmen und Überschwemmungen regelmäßig im Dienst; auch andere Einheiten stellten Personal ab. Das Zentrum für Denkmalpflege in Hue betreut über 20 Stätten mit Sicherheitskräften, die regelmäßig mit der Leitung des Zentrums und den lokalen Behörden in Kontakt stehen und diese bei komplexen Naturkatastrophen umgehend informieren. Das Zentrum verpflichtet außerdem die Projektleitung und die Bauunternehmen von Restaurierungsprojekten, Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Baustelle sowie des Zustands der Stätten, der Anwohner und der Umgebung bei Stürmen und Regenfällen zu entwickeln. Die Einheit informiert die lokalen Behörden schriftlich über die Situation einiger Haushalte im Bereich der Stätten, damit diese im Katastrophenfall Evakuierungen koordinieren und unterstützen können.

Verstärkung des Schutzes des Kulturerbes von Hue vor der Sturmsaison – Foto 3
Die Abteilung für Umweltlandschaftspflege lässt im Co-Ha-Garten und im Inneren Palast (Kaiserstadt Hue) Bäume beschneiden, bevor die Regen- und Sturmsaison beginnt.

„Getreu dem Motto „Vier vor Ort“, insbesondere was Personal und Ausrüstung betrifft, haben wir vor jeder Regen- und Sturmsaison Schulungen für die Einsatzkräfte an den historischen Stätten organisiert. Gleichzeitig haben wir Notfallpläne für den Fall von Katastrophenfällen erstellt“, sagte Herr Le Cong Son. Bislang wurden zahlreiche hölzerne Architekturdenkmäler und gefährdete Kulturgüter im Kulturerbegebiet von Huế gesichert und Maßnahmen ergriffen, um ihre Sicherheit während der Regen- und Sturmsaison zu gewährleisten.

Im Palast Dien Tho (Kaiserstadt Huế) wurden zahlreiche Bauwerke mit Stahlseilen gesichert und auch alte Bäume abgestützt. Ebenso wurden im Mieu-Palast Hiếm Lam Cếc, dem höchsten Bauwerk der Kaiserstadt, frühzeitig Sicherungsmaßnahmen ergriffen. Laut Herrn Tran Dinh Than, Leiter der Abteilung für Denkmalpflege (Zentrum für Denkmalschutz Huế), werden die Maßnahmen je nach Wetterlage angepasst, um die Sicherheit der Denkmäler zu gewährleisten. Da die Stürme in diesem Jahr ungewöhnlich früh einsetzten, hat die Einheit die Sicherungsmaßnahmen an den Denkmälern – von der Kaiserstadt bis hin zu den umliegenden Stätten wie Luếng Dinh, Phuến Lau und den Gräbern und Palästen – proaktiv abgeschlossen.

Die Paläste Hoa Khiem, Minh Khiem Duong und On Khiem Duong am Grabmal von Tu Duc werden restauriert. Die Bauleitung hat zudem einen Plan entwickelt, um die Sicherheit während der Regen- und Sturmzeit zu gewährleisten. An durch Erdrutsche gefährdeten Stätten wie dem Palast Hue Nam (Hon Chen Palast) und dem Grabmal von Co Thanh hat das Zentrum umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf die Reliquien zu minimieren.

Das Zentrum sorgt nicht nur für die Sicherheit der Bauwerke und Landschaften im Denkmalschutzgebiet, sondern plant auch, die Sicherheit der Mitarbeiter im Denkmalschutzgebiet zu gewährleisten, das System von mehr als 11.000 Artefakten und Antiquitäten, die die Einheit bewahrt, zu schützen und deren Wert zu fördern.

Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/tang-cuong-bao-ve-di-san-hue-truoc-mua-mua-bao-168295.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt