
Die Delegierten würdigten, analysierten und erläuterten die von den einzelnen Regionen erzielten Ergebnisse, die praktischen Perspektiven zur Ergänzung und Vertiefung des Regierungsberichts und schlugen gleichzeitig zusätzliche Lösungsansätze in den Bereichen Kultur, Tourismus und Kommunikation vor.
Die Delegierte Tran Thi Hong Thanh (Ninh Binh) betonte, dass die Entwicklung der Kulturwirtschaft eine der Kernaufgaben der Regierung sei, in die als wichtiger Wirtschaftszweig investiert werden müsse, um die nationale kulturelle Identität zu bewahren und zu fördern, das Wachstum anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen, den kreativen Raum zu erweitern und Vietnams Position auf der internationalen Bühne zu stärken. Sie schlug daher die Verabschiedung des Gesetzes zur Entwicklung der Kulturwirtschaft vor, um einen klaren und einheitlichen Rechtsrahmen zu schaffen und einen gesunden Kulturmarkt aufzubauen. Dieses Gesetz solle die Rechte an geistigem Eigentum klar definieren, die legitimen Rechte von Autoren und Kreativen schützen und Vorzugsregelungen für Investitionen, Steuern, Landnutzung und digitale Transformation vorsehen.
Die Delegierte Nguyen Thi Yen (Ho-Chi-Minh-Stadt) betonte in ihrer Teilnahme an der Diskussion, dass die Presse eine Institution sei, die ideologische und kommunikative Arbeit leiste und die öffentliche Meinung lenke und forme. Sie setze die Richtlinien, Beschlüsse und Gesetze der Partei sowie die Politik des Staates auf schnellstem und effektivstem Wege in die Praxis um. Journalisten seien Soldaten an der ideologischen Front; jede Feder, jede Stimme und jedes Bild sei eine scharfe Waffe in allen Bereichen.
Laut dem Delegierten habe die Presse in der Vergangenheit jedoch nicht die gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Zwar wurde in dieser Sitzung der Nationalversammlung das Pressegesetz geändert, doch handele es sich dabei lediglich um ein Rahmengesetz. Daher schlug der Delegierte der Regierung vor, der Presse mehr Aufmerksamkeit zu schenken, alle Voraussetzungen für Investitionen in Infrastruktur und Einrichtungen zu schaffen und gleichzeitig die Presse- und Journalistenschaft auszubilden, zu fördern, einzustellen und entsprechende Richtlinien und Gehaltsregelungen einzuführen, damit diese unbesorgt arbeiten können.

In einer Rede zur Erläuterung und Klarstellung einiger von Abgeordneten der Nationalversammlung diskutierter Inhalte im Zusammenhang mit der staatlichen Steuerung von Kultur, Tourismus und Kommunikation brachte Minister Nguyen Van Hung seine Freude darüber zum Ausdruck, dass der Kultursektor sowohl im Jahr 2025 als auch während der gesamten Legislaturperiode große Aufmerksamkeit von Partei und Staat sowie die Unterstützung des Volkes erhalten habe.
Minister Nguyen Van Hung fasste die Entwicklung der Bereiche Kultur, Tourismus, Sport, Presse und Medien unter der Leitung des Ministeriums zusammen und betonte: „Die Kulturarbeit hat, wie im Regierungsbericht erwähnt, Fortschritte gemacht. Das heißt, es gab sowohl einen Wandel im Bewusstsein als auch herausragende Ergebnisse. Auch der Tourismus hat sich zu einem Lichtblick in der Wirtschaft entwickelt.“
Auch unsere Sportarten haben sich international einen Namen gemacht. Die Presse wurde zwar erst kürzlich dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus unterstellt, hat sich aber gleichzeitig zu einem Kommunikationskanal und einer Brücke zwischen Partei, Staat und Bevölkerung entwickelt. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Kultur das Fundament, Sport die Stärke, Information der Kanal und Tourismus die verbindende Brücke bildet. Und das hat die Führungsarbeit konsequent geprägt.
Der Minister analysierte und erläuterte die oben genannten Entwicklungen und sagte, dass Kultur früher lediglich als spirituelle Grundlage verstanden wurde, heute aber: „Wir erkennen Kultur tiefergehend als eine ureigene Stärke, ein Regulierungssystem für nachhaltige Entwicklung, und sie ist eng mit der Wirtschaft verknüpft.“ Im Zuge dieses Prozesses habe sich die Partei sowohl theoretisch als auch praktisch schrittweise verbessert.
Dieser Fortschritt steht auch im Einklang mit Vietnams Vorschlag auf der jüngsten Weltkonferenz für Kulturpolitik und nachhaltige Entwicklung, der von der UNESCO anerkannt und der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Notwendigkeit der Umsetzung der Dekade der Kultur für nachhaltige Entwicklung vorgelegt wurde.
Der Minister erklärte, der Tourismus habe sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in Vietnam entwickelt. Der mit Kultur verbundene Tourismus habe sich zum Kulturtourismus entwickelt und sei zu einem eigenständigen Bereich der Kulturwirtschaft geworden. Das Ministerium habe fünf zentrale Tourismusprodukte angekündigt und setze diese um, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ökotourismus, Meeres- und Inseltourismus, Gemeinschaftstourismus, Kulturtourismus und Kurtourismus.
Der Minister bekräftigte, dass der Tourismus mit dem aktuellen Ansatz nicht nur, wie von der Regierung berichtet, 8 % zum BIP beitragen, sondern auch, wie in der Resolution Nr. 08-NQ/TW des Politbüros zur Entwicklung des Tourismus zu einem führenden Wirtschaftssektor festgelegt, „ein wirtschaftspolitischer Vorreiter“ sein werde.
Laut Minister lautet der Leitgedanke für die Tourismusentwicklung im gesamten Land: Tourismusprodukte müssen einzigartig sein, Dienstleistungen professionell, Abläufe einfach, Preise wettbewerbsfähig und Reiseziele sicher und zivilisiert.
Bezüglich des Kulturerbes betonte der Minister, dass die Umwandlung von Kulturgütern nicht nur deren Aufbewahrung bedeute, sondern sie vielmehr zu einem „Wertgut“ machen müsse. Er nannte als Beispiele Hanois kreativen Umgang mit dem Gefängnis Hoa Lo, wo Szenen und Kunstformen genutzt werden, um Touristen anzulocken, sowie das Landschaftsschutzgebiet Trang An (Ninh Binh), das durch den Tourismus einen erheblichen Beitrag zum lokalen Budget geleistet habe.
Bezüglich der Kulturwirtschaft sagte Minister Nguyen Van Hung, dass das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus dem Premierminister eine neue Strategie zur Entwicklung der Kulturwirtschaft zur Prüfung vorgelegt habe, um diese anzupassen, zu ergänzen und neu zu veröffentlichen.
Die neue Strategie priorisiert Bereiche, in denen Vietnam Vorteile hat, um „eine Abkürzung zu nehmen“, darunter: darstellende Künste, Kino, Kulturtourismus und Modedesign.
Die Kulturwirtschaft ruht auf drei Säulen. Die erste ist der Kulturschaffende, der die kreative Rolle von Künstlern und der Bevölkerung als zentrale Akteure fördert. Die zweite ist das Unternehmen – der Ort, an dem kreative Ideen in Produkte umgesetzt werden. Die dritte ist die Rolle des Staates bei der Politikgestaltung.
Der Minister fügte hinzu, dass die Regierung in dem Planentwurf vorgeschlagen habe, dass die Nationalversammlung das Gesetz über die Kulturwirtschaft zusammenfasse und dessen Verkündung vorschlage, um die Entwicklung dieser Branche zu fördern.
Laut Minister Nguyen Van Hung hat das Politbüro die Regierung und die Regierung das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus beauftragt, dem Politbüro unverzüglich eine Resolution über bahnbrechende Lösungen zur Wiederbelebung und Weiterentwicklung der vietnamesischen Kultur in der neuen Ära vorzulegen, um die Kultur zu einer endogenen Stärke und einem Regulierungssystem für die nachhaltige Entwicklung des Landes zu machen.
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/phat-trien-van-hoa-co-buoc-chuyen-ve-mat-nhan-thuc-dat-nhieu-ket-qua-noi-bat-20251029171658733.htm






Kommentar (0)