Angesichts der komplexen Entwicklung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit seit Anfang Mai 2023 veranstaltete die stellvertretende Gesundheitsministerin Dr. Nguyen Thi Lien Huong am 23. Juni ein Online-Meeting mit 20 Provinzen und Städten der Südregion zur Prävention und Bekämpfung von Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Die Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums forderten die medizinischen Einrichtungen auf, Fälle angemessen zu klassifizieren und weiterzuleiten, um schwere Verläufe und Todesfälle zu begrenzen.
In seinem Bericht auf der Tagung sagte Außerordentlicher Professor Dr. Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass es in der südlichen Region seit Anfang 2023 über 11.000 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit gegeben habe, mit 7 Todesfällen (5 Todesfälle wurden nachweislich durch den Stamm Enterovirus 71 (EV71) verursacht). Die aktuellen Statistiken basieren auf der Zahl der ins Krankenhaus eingelieferten schweren Fälle, während die Zahl der nicht gezählten leichten Fälle höher sein könnte, wobei die Zahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit mit dem Stamm EV71 überwiegt. Insbesondere wurde die Zahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit nicht klar gemeldet, 81 % der Fälle in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden nicht klinisch klassifiziert, was die klinische Beurteilung und die Bestimmung von Krankheitstrends beeinträchtigt. Außerordentlicher Professor Dr. Tang Chi Thuong sagte auch, dass 50 % der Erwachsenen die Krankheit haben, aber keine Symptome zeigen, sodass das Übertragungsrisiko sehr hoch ist.
Neben der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist auch für das Denguefieber Saison. In der südlichen Region wurden rund 25.000 Denguefieber-Fälle registriert, wobei die Zahl der Fälle und Todesfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen ist. Allerdings weist Privatdozent Dr. Tang Chi Thuong darauf hin, dass der Anteil schwerer Fälle an der Gesamtzahl der Fälle noch immer sehr hoch sei. Ohne sorgfältige Prävention und Kontrolle könne es leicht zu einem Ausbruch kommen und die medizinischen Einrichtungen überlasten. „Wir sind in die Regenzeit eingetreten und müssen die Epidemie jetzt bekämpfen, um die Verbreitung des Denguefieber-Virus einzudämmen und die Zahl der Neuinfektionen und schweren Fälle zu reduzieren“, betonte Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamts von Ho-Chi-Minh -Stadt.
Ärzte im Nationalen Kinderkrankenhaus untersuchen ein Kind mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Foto: TRUONG GIANG |
In der Provinz Dong Thap entwickeln sich nach Angaben des Zentrums für Seuchenkontrolle auch Denguefieber und Hand-Fuß-Mund-Krankheit kompliziert. In Dong Thap wurden seit Jahresbeginn 1.447 Fälle von Denguefieber registriert, darunter 82 schwere Fälle und 1 Todesfall. Was die Hand-Fuß-Mund-Krankheit betrifft, so gab es in Dong Thap in der 24. Woche 902 Fälle (1 Todesfall), davon waren 68 % Kinder unter 3 Jahren betroffen. In der Provinz Dong Nai wurden ebenfalls 1.694 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit registriert, 56,37 % weniger als im gleichen Zeitraum 2022 (3.883 Fälle). Todesfälle wurden nicht registriert. Seit Anfang März und insbesondere seit Mai ist jedoch eine steigende Fallzahl zu verzeichnen, mit 200-300 Krankenhauseinweisungen pro Woche.
Professor Dr. Phan Trong Lan, Leiter der Abteilung für Präventivmedizin (Gesundheitsministerium), betonte bei dem Treffen, dass die meisten Infizierten und schweren Fälle Kinder seien, aber auch Erwachsene eine wichtige Infektionsquelle darstellten. Viele Menschen zeigten keine Symptome, sodass die Krankheit schwer unter Kontrolle zu bringen sei. Ohne strikte Kontrolle werde die Zahl schwerer Fälle daher zunehmen, da Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Denguefieber derzeit kompliziert seien. Professor Dr. Phan Trong Lan forderte daher die Leiter der Gesundheitsbehörden und Quarantänezentren auf, Maßnahmen zur Überwachung und Bewertung von Ausbrüchen zu ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit unter Kontrolle zu bringen und zu verhindern.
Bei dem Treffen erklärte die stellvertretende Gesundheitsministerin Nguyen Thi Lien Huong, dass das Gesundheitsministerium sowie die zuständigen Behörden und Kommunen in letzter Zeit zahlreiche Maßnahmen zur Epidemieprävention und -bekämpfung umgesetzt hätten. Um jedoch schnell reagieren und Krankheiten vorbeugen zu können, müssten die Kommunen bis 2023 dringend Pläne zur Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten veröffentlichen und die „Vier-Tage-Strategie“ sicherstellen. Kommunen, die bereits über Pläne verfügen (sofern sie diese noch nicht haben oder zur Genehmigung einreichen), werden gebeten, dringend Finanzmittel für die Volkskomitees der Provinzen und Städte zu bewilligen, damit diese proaktiv Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit und des Dengue-Fiebers umsetzen, die Überwachung und Kontrolle der Situation sowie die Früherkennung und rechtzeitige Behandlung von Ausbrüchen verstärken können. Die stellvertretende Gesundheitsministerin Nguyen Thi Lien Huong forderte die medizinischen Einrichtungen außerdem auf, Behandlungswege, medizinische Untersuchungs- und Behandlungswege zu organisieren; die übergeordneten Einrichtungen müssten die Schulungen verstärken, die Prävention von Kreuzinfektionen in medizinischen Einrichtungen engmaschig überwachen und umsetzen; außerdem müssten sie die Früherkennung von Epidemien sowie die Kommunikation in der Gemeinde und an Schulen sicherstellen, um Epidemien vorzubeugen.
MINH HA
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)