Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ten Hag lag mit Casemiro falsch

Es gibt Spieler, deren Abwesenheit mehr aussagt als ihre Anwesenheit. Casemiro ist einer von ihnen.

ZNewsZNews27/10/2025

Casemiro anh 1

Mit seinen 34 Jahren galt Casemiro einst als verblassendes Erbe der alten Ära, doch heute ist er zur Lebensader in Ruben Amorims Manchester United-Maschine geworden – ein bitteres Paradox, aber auch ein Beweis für die Macht von Erfahrung und Ausdauer.

Wenn der Champion außen vor bleibt

Zu Erik ten Hags Zeiten war Casemiro ein Symbol dafür, was bei United auf dem Transfermarkt schieflief: ein Transfer, der „zu alt, zu teuer, zu langsam“ war. Seine desaströse Leistung bei der 0:3-Niederlage gegen Liverpool – bei der er für zwei Tore verantwortlich war und zur Halbzeit ausgewechselt wurde – markierte den Beginn einer langen Talfahrt.

Als Ruben Amorim ankam, zögerte er nicht, Casemiro ans Ende der Liste zu setzen, sogar hinter Toby Collyer – dem jungen Spieler, der derzeit nur Ersatzspieler bei West Brom in der Championship ist.

Ein fünfmaliger Champions-League-Sieger, der hinter einem jungen Spieler zurückgedrängt wird, der noch keine 21 Jahre alt ist – das ist der Gipfel der Demütigung. Casemiro, der einst mit Real Madrid an der Spitze Europas stand, der einst wie ein Raubtier im Mittelfeld die Gefahr „erschnüffelte“, wird heute als Belastung empfunden. Doch für wahre Krieger ist es nicht das Ende, sondern eine Herausforderung.

Casemiro startete still und leise neu. Er beschwerte sich nicht, postete nichts in den sozialen Medien, gab weder dem Trainer noch der Taktik die Schuld. Casemiro tat das Einzige, was erfahrene Spieler am besten können: arbeiten und auf seine Chance warten. Und als seine Chance kam – Amorim musste während einer spannenden Spielserie rotieren –, betrat Casemiro das Spielfeld und erinnerte alle daran, wer er war.

Casemiro anh 2

Casemiro ist zu wichtig für Manchester United.

Letztes Wochenende war das Bernabeu leer, doch im Stretford End hallten die Rufe „Casemiro!“ wider – etwas, das unwahrscheinlich schien. Manchester United besiegte Brighton mit 4:2, doch noch bemerkenswerter war der Moment, als Amorim Casemiro auswechselte. Nur wenige Minuten später brach das Spiel zusammen.

Nach einer 3:0-Führung und völliger Kontrolle geriet Manchester United plötzlich in Panik, verlor die Kontrolle über das Mittelfeld und ließ den Gegner zwei Tore erzielen. Der portugiesische Trainer musste Manuel Ugarte aufs Feld schicken, um das Mittelfeld zu „flicken“, doch die Ordnung wurde nur teilweise wiederhergestellt.

Es war eine Geschichte, die sich den ganzen Oktober über wiederholte: Wenn Casemiro auf dem Platz stand, war Manchester United eine Mannschaft mit Organisation, Ausgeglichenheit und Charakter. Wenn er nicht auf dem Platz stand, waren sie verwundbar.

Die Statistiken bestätigen, was man sieht: Manchester United hat seit August unter Casemiro kein einziges Gegentor mehr kassiert; mit ihm kassierten sie in 463 Minuten nur drei Gegentore, ohne ihn waren es in 437 Minuten 13. Ein Tor alle 154 Minuten, im Vergleich zu einem alle 33 Minuten – die Kluft zwischen einer soliden Abwehr und einer fragilen Mannschaft.

Ruben Amorim möchte Manchester United dynamisch, mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel aufbauen – so wie er einst bei Sporting Lissabon für modernen Fußball sorgte. Doch innerhalb dieser Struktur ist das Mittelfeld ein Rätsel.

Bruno Fernandes spielt hoch, fast wie eine Nummer 10; Mainoo ist verloren, ihm fehlt das Gespür für die Position; und Ugarte ist stark in der Intensität, aber schwach darin, den Rhythmus zu halten und dem Pressing zu entkommen. Amorim hat nur einen Spieler, der sowohl die Situation lesen als auch das Spiel im richtigen Moment „verlangsamen“ kann: Casemiro.

Casemiro anh 3

Casemiro kommt zu seiner alten Form zurück.

Das Problem ist, dass der 34-jährige Ex-Real-Madrid-Spieler in einem System, das unerbittliches Pressing erfordert, nicht 90 Minuten durchhalten kann. Amorim weiß das, und Casemiro hat in dieser Saison noch kein komplettes Spiel absolviert. Doch die Wahrheit ist noch bitterer: Je mehr Manchester United versucht, ihn loszuwerden, desto stärker zeigt sich seine Abhängigkeit. Jedes Mal, wenn Casemiro das Spielfeld verlässt, gerät die Maschine außer Kontrolle.

Zu Ten Hags Zeiten hieß es: „Manchester United kann ohne Casemiro nicht spielen.“ Heute müssen sie zugeben: „Manchester United kann ohne Casemiro nicht gewinnen.“

Casemiro – der alte, aber unersetzliche Mittelfeldspieler

Casemiro ist nicht mehr der umwerfende Gegner, der einst bei Real Madrid für Furore sorgte. Er verfügt nicht mehr über die Geschwindigkeit, um das gesamte Spielfeld abzudecken, und auch nicht mehr über die körperliche Stärke seines früheren Ichs. Doch Casemiro hat sich bewahrt, was jeder Trainer so begehrt: die Fähigkeit, sich zu positionieren, das Spiel zu lesen und das Tempo zu bestimmen. Er weiß, wann taktische Fouls angebracht sind, wann der Ballbesitz und wann der Vorstoß der Mannschaft entscheidend ist. Für ein Team im Umbruch ist Casemiros Ruhe von grundlegender Bedeutung.

Casemiro anh 4

Casemiros Wiederaufleben ist auch ein Beweis für Amorims Philosophie der Personalführung.

Casemiros Wiederauferstehung ist auch ein Beleg für Amorims Philosophie der Personalführung. Er vertraut nicht blind auf seinen Ruf, verschließt sich aber auch niemandem. Casemiro gewinnt Respekt nicht durch Worte, sondern durch Taten – im Stil derjenigen, die Europa eroberten: still, aber mit Zuhörern.

Natürlich ist die starke Abhängigkeit von einem 34-Jährigen ein beunruhigendes Zeichen. Die Red Devils haben zwar eine starke Position auf der Zehnerposition und in der Innenverteidigung, aber ihr Mittelfeld ist erschreckend dünn besetzt. Sie haben im Sommer keinen Mittelfeldspieler verpflichtet, sondern stattdessen in die Offensive investiert.

Amorim weiß, dass es angesichts des engen Zeitplans ein großes Risiko ist: drei Spiele in einer Woche nächsten Monats, dann vier in nur zwölf Tagen nach Weihnachten. Wird Casemiro fit genug sein, um damit klarzukommen?

Tatsächlich verlässt sich Casemiro immer noch mehr auf Fußballintelligenz als auf Muskelkraft. Amorim setzt ihn als tief liegenden Dirigenten ein – jemanden, der alle 22 Spieler auf dem Platz „liest“ und blitzschnelle Entscheidungen trifft. Immer wenn Manchester United verteidigt, klärt Casemiro nicht nur den Ball, sondern dirigiert die gesamte Formation und zwingt den Gegner in eine Pattsituation. Niemand sonst im Team kann das.

Vor einem Jahr galt Casemiro als Relikt einer vergangenen Ära. Jetzt steht er im Mittelpunkt einer Wiedergeburt. Vom Außenseiter zum Eckpfeiler von Amorims Wiederaufbau der Identität von Manchester United – einer Mannschaft, die kämpft, durchhält und, wenn nötig, auch bittere Siege erringt.

Sein Zenit mag überschritten sein, doch Casemiro lebt das letzte Kapitel seiner Karriere wie ein Champion: kein Jammern, kein Prahlen, er beweist einfach seinen Wert durch seine Präsenz.

Im Fußball gibt es Spieler, die Spiele gewinnen, und es gibt solche, die sie am Laufen halten. Casemiro fällt in die letztere Kategorie – derjenige, der Manchester United überraschend verwundbar macht, wenn er das Spielfeld verlässt.

Er wurde von einer Schande zu einem Unersetzlichen. Und das ist der Weg der wirklich Großen – derjenigen, die nie die Anerkennung anderer brauchen, weil der Fußball sie ausgewählt hat.

Quelle: https://znews.vn/ten-hag-da-sai-ve-casemiro-post1597306.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt