Am 13. September bat der thailändische Premierminister Srettha Thavisin Gesundheitsminister Cholnan Srikaew, ein Komitee einzurichten, dessen Aufgabe darin bestehen soll, die Gesundheitsdienste zu verbessern und den Menschen den Zugang zu medizinischen Untersuchungen und Behandlungen zu erleichtern.
![]() |
Der Sprecher der thailändischen Regierung , Chai Wacharonke. |
Laut dem thailändischen Regierungssprecher Chai Wacharonke erwartet Herr Srettha vom thailändischen Gesundheitsministerium Lösungen, die den Menschen den Zugang zu Gesundheitsdiensten erleichtern. Beispielsweise könnte die Notwendigkeit, dass Patienten in das Krankenhaus gehen müssen, in dem sie sich für die medizinische Versorgung angemeldet haben, aufgehoben werden. Oder es könnten digitale Krankenhaustransferdienste eingeführt werden, um den bürokratischen Aufwand für Patienten zu reduzieren, die zur Behandlung in andere Krankenhäuser verlegt werden müssen.
Herr Chai sagte außerdem, dass die Wartezeiten in Krankenhäusern verkürzt und Medikamente an Patienten geliefert werden sollten, ohne dass diese ins Krankenhaus müssen, um Kosten zu senken und den Menschen einen bequemeren Zugang zu Gesundheitsdiensten zu ermöglichen.
„Patienten sollten nicht gezwungen sein, in das Krankenhaus zu gehen, in dem sie sich angemeldet haben. Es sollte wie bei privaten Krankenversicherungen sein, bei denen Versicherte in jedes Krankenhaus gehen können. Dies ist ein neuer patientenzentrierter Service“, sagte er.
Der thailändische Gesundheitsminister Cholnan kündigte seinerseits an, dass konkrete Richtlinien herausgegeben und am 14. September bekannt gegeben würden. Er sagte, diese Richtlinien würden in 13 Umsetzungsgruppen unterteilt, entsprechend der auf Effizienz ausgerichteten Gesundheitspolitik des thailändischen Premierministers .
Er kündigte außerdem die Einrichtung eines nationalen Ausschusses für die Entwicklung des Gesundheitssystems unter Vorsitz des thailändischen Premierministers an, der mit anderen Behörden zusammenarbeiten wird, um die öffentliche Gesundheitspolitik zu steuern.
Herr Cholnan plant, mit der Kommission für den öffentlichen Dienst (CSC) über Personalbeschaffung und -verwaltung zu sprechen. Gleichzeitig wird das Gesundheitsministerium ein Gesetz vorlegen, um den Personalbedarf zu decken. „Das Gesundheitsministerium wird einen eigenen Personalausschuss einrichten und ein Sondergesetz erlassen, das das Ministerium von den CSC-Vorschriften ausnimmt“, sagte er.
Quelle
Kommentar (0)