Der 34-jährige Patient wurde am 3. Juli in ein privates Krankenhaus in der Provinz Chon Buri im Osten Thailands eingeliefert und eine Woche später mit Affenpocken diagnostiziert, sagte Dr. Tares Krassanairawiwong, Generaldirektor des thailändischen Ministeriums für Seuchenkontrolle.
(Abbildung: Thai PBS)
Der Patient bekam später Halsschmerzen und litt an einer Pilzinfektion, einer häufigen Infektion bei HIV-AIDS-Patienten. Nach vierwöchiger Behandlung wurde der Patient entlassen, später jedoch wegen Müdigkeit und Atembeschwerden in das Bamrasnaradura-Institut für Infektionskrankheiten in der Provinz Chon Buri eingeliefert.
Zusätzlich zum Ausschlag stellten die Ärzte fest, dass der Patient an Lungen- und Gehirninfektionen litt. Blutuntersuchungen zeigten eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, ein Zeichen für eine stark beeinträchtigte Immunreaktion. Die Ärzte verabreichten dem Patienten Antibiotika und ein antivirales Medikament gegen Affenpocken. Dr. Tares sagte, der Patient sei am 11. August gestorben.
Bis zum 8. August wurden in Thailand insgesamt 189 Fälle von Affenpocken registriert, darunter 161 Thailänder und 28 Ausländer. Die meisten Patienten waren schwul, und 82 von ihnen waren zusätzlich mit dem HIV-AIDS-Virus infiziert. Weltweit wurden 152 Todesfälle durch Affenpocken registriert.
PV (VOV-Bangkok)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)