Offizielle Stellen in Odessa in der Südukraine gaben an, ein russisches Kriegsschiff habe einen Marschflugkörper vom Typ Kalibr auf die Stadt abgefeuert und dabei drei Menschen getötet.
Am frühen Morgen des 14. Juni wurden von russischen Kriegsschiffen aus vier Marschflugkörper des Typs Kalibr abgefeuert, um Ziele in Odessa in der Südukraine anzugreifen, sagte Serhiy Bratchuk, Sprecher des Militärs der Stadt.
„Zwei Raketen wurden von der Luftabwehr abgefangen, die anderen beiden trafen das Lager einer Einzelhandelskette. Dabei wurden drei Mitarbeiter getötet und sieben verletzt. Möglicherweise sind noch Menschen unter den Trümmern eingeschlossen“, sagte Bratchuk.
Beamte aus Odessa fügten hinzu, dass sechs Menschen verletzt worden seien, als ein Geschäftszentrum und ein Wohngebäude „durch Druckwellen von Luftkampfeinsätzen“ beschädigt wurden.
Trümmer einer russischen Drohne fallen am frühen Morgen des 10. Juni auf ein Wohnhaus in Odessa. Foto: Reuters
Die Regierung der Provinz Dnipro in der Zentralukraine gab außerdem das Abfangen von drei russischen Selbstmorddrohnen bekannt.
Das russische Verteidigungsministerium hat die Informationen nicht kommentiert.
Russland führt wiederholt Luftangriffe durch, um die ukrainische Gegenoffensive zu stören und die Luftabwehr zu schwächen, da es teure Granaten gegen billige Raketen und Drohnen einsetzen muss. Ukrainische Regierungsvertreter haben gegenüber dem Westen wiederholt ihre Besorgnis darüber geäußert, dass ihnen vor der Gegenoffensive die Luftabwehrraketen ausgehen könnten.
Lage von Odessa. Grafik: WP
Der stellvertretende Direktor des ukrainischen Verteidigungsgeheimdienstes, Wadym Skibitsky, sagte letzten Monat, Russland konzentriere sich auf Angriffe auf Festungen und Munitionsdepots, um den Gegenangriff zu unterbinden, statt wie zuvor zu versuchen, die Energieinfrastruktur zu zerstören.
Vu Anh (Laut AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)