Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung des Analphabetismus in ethnischen Minderheiten und Bergregionen

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản11/09/2023

[Anzeige_1]

Neue Schritte

In den vergangenen Jahren konnte die Alphabetisierungsbewegung in unserem Land positive Ergebnisse erzielen, insbesondere bei der Beseitigung des Analphabetismus unter ethnischen Minderheiten.

Im Durchschnitt werden jedes Jahr etwa 30.000 Analphabeten im Alter zwischen 15 und 60 Jahren für die Teilnahme an Alphabetisierungskursen mobilisiert, und diejenigen, die sich in der Mitte der vierten oder fünften Klasse befinden, nehmen an weiterführenden Alphabetisierungskursen teil.

Im Schuljahr 2022–2023 wurden im ganzen Land mehr als 32.000 Menschen für den Alphabetisierungsunterricht mobilisiert. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 12.000 Personen im Vergleich zum vorherigen Schuljahr und trägt dazu bei, die nachhaltigen Erfolge in der Alphabetisierungsarbeit in Vietnam aufrechtzuerhalten.

Einige Orte haben Analphabeten für den Besuch von Alphabetisierungskursen mobilisiert, mit ermutigenden Ergebnissen, wie zum Beispiel: Ha Giang 5.897 Schüler, Lai Chau 5.176 Schüler, Lao Cai 2.325 Schüler, Yen Bai 2.088 Schüler, Son La 2.303 Schüler, Lang Son 1.269 Schüler, Ho-Chi-Minh-Stadt 1.547 Schüler, Dien Bien 1.416 Schüler, Thua Thien - Hue 1.176 Schüler...

In Vietnam liegt derzeit der Anteil der 15- bis 60-Jährigen mit Lese- und Schreibkompetenz der Stufe 1 bei 98,85 % bzw. 97,29 %. Alle 63/63 Provinzen und Städte haben die Alphabetisierungsstandards der Stufe 1 erreicht; 48/63 Provinzen haben die Alphabetisierungsstandards der Stufe 2 erfüllt, wobei 4 Provinzen ihre Alphabetisierungsstandards im Vergleich zum Schuljahr 2021–2022 von Stufe 1 auf Stufe 2 angehoben haben, darunter: Phu Yen, Kien Giang, Soc Trang und Quang Nam.

Um die Ergebnisse der Analphabetismusbekämpfung aufrechtzuerhalten und den Alphabetisierungsstandard von Stufe 1 auf Stufe 2 anzuheben, haben viele Provinzen gesellschaftliche Kräfte mobilisiert, um sich an der Arbeit zur Analphabetismusbekämpfung zu beteiligen. Dabei koordinieren die Provinzpolizei und das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales die Organisation von Alphabetisierungskursen, allgemeiner Schulbildung und Berufsausbildung für Häftlinge in Gefängnissen. Grenzschutzbeamte beteiligen sich an der Beseitigung des Analphabetismus und festigen die Ergebnisse der allgemeinen Grundschulbildung. Die Frauenunion beteiligt sich an der Verbesserung der Qualität der Bildungs- und Alphabetisierungsarbeit …

Die örtlichen Abteilungen für Bildung und Ausbildung haben außerdem Einheiten, die mit der Aufgabe betraut sind, Alphabetisierung auf der Grundlage des neuen Alphabetisierungsprogramms und der Leitdokumente des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu lehren, angewiesen und angeleitet, Lehrpläne zu entwickeln und die aktuellen Lehr- und Lernleitfäden zu verwenden; Nutzen Sie zur Umsetzung des Programms zur Ausrottung der Alphabetisierung verfügbare lokale Ressourcen wie Einrichtungen und Ausstattungen lokaler Schulen, Dorfkulturhäuser, Gemeinschaftslernzentren usw.

Viele Herausforderungen bleiben bestehen

Derzeit gibt es im ganzen Land noch immer über eine Million Menschen im Alter zwischen 15 und 60 Jahren, die Analphabeten der Stufe 1 und 2 sind. Dabei handelt es sich hauptsächlich um ethnische Minderheiten und Frauen.

Die Ergebnisse der Umfrage zur sozioökonomischen Situation von 53 ethnischen Minderheiten zeigen, dass es bei der Beseitigung des Analphabetismus unter erwachsenen ethnischen Minderheiten noch immer große Herausforderungen gibt.

Derzeit können 19,1 % der Angehörigen ethnischer Minderheiten über 15 Jahren nicht fließend Vietnamesisch lesen oder schreiben (das entspricht etwa 1,89 Millionen Menschen). Einige Provinzen haben eine sehr hohe Rate an Analphabeten im erwerbsfähigen Alter, wie zum Beispiel: Lai Chau, Ha Giang, Dien Bien, Son La, Bac Can, Lao Cai, Yen Bai, Cao Bang, Ninh Thuan, Kon Tum, Gia Lai, Soc Trang, Tra Vinh, An Giang.

In einigen ethnischen Minderheitengruppen wie Ha Nhi, Co Lao, Brau, Mang, Lu und La Hu sind über 50 % der Bevölkerung Analphabeten.

Allerdings können viele Orte die Menschen nicht dazu mobilisieren, zur Schule zu gehen, um den Analphabetismus zu beseitigen, wie zum Beispiel: Quang Nam, Quang Ngai, Binh Dinh, Tuyen Quang, Ba Ria – Vung Tau, Binh Thuan, Long An, Dong Thap, Ben Tre, Vinh Long, Soc Trang, Kien Giang, Bac Lieu, Tra Vinh, An Giang.

In einigen anderen Orten gibt es noch immer viele Analphabeten, aber nur wenige Menschen besuchen Alphabetisierungskurse, darunter: Tien Giang, Ca Mau, Dak Lak, Gia Lai, Thanh Hoa und Ninh Thuan.

Bisher gibt es landesweit immer noch 15 Provinzen, die die Alphabetisierungsstandards der Stufe 2 nicht erfüllen, darunter: Quang Ngai, Dak Lak, Gia Lai, Dak Nong, Lai Chau, Ha Giang, Cao Bang, Bac Kan, Yen Bai, Binh Phuoc, Tay Ninh, Ninh Thuan, Binh Thuan, An Giang und Ca Mau.

Frau Giang Y Sao, geboren 1988 im Dorf Cha Day, Gemeinde Pa Co, Bezirk Mai Chau, Provinz Hoa Binh, gestand, dass sie zwar wisse, dass Analphabetismus ein Nachteil sei, sie aber zögere, an Alphabetisierungskursen teilzunehmen, weil sie im arbeitsfähigen Alter und die Hauptverdienerin ihrer Familie sei. Darüber hinaus leben die Menschen ethnischer Minderheiten in den Bergregionen verstreut und ihre wirtschaftliche Grundsituation ist nach wie vor schwierig. Sie arbeiten jeden Tag hart, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, kommen abends müde nach Hause und müssen sich ausruhen, um am nächsten Tag weiterarbeiten zu können. Daher haben sie keine Lust mehr, zur Schule zu gehen.

Diese Einstellung von Frau Sao ist wahrscheinlich auch die allgemeine Einstellung der ethnischen Minderheiten, die derzeit Analphabeten sind.

Darüber hinaus gibt es in den Regionen ethnischer Minderheiten und in den Bergregionen derzeit eine Reihe sozialer Probleme, die sich direkt auf die Bekämpfung des Analphabetismus auswirken, wie etwa Frühverheiratung, spontane Migration, illegale Grenzübertritte zum Arbeiten im Ausland usw.

In bergigen und besonders schwierigen Gebieten hängt die Zeit für den Alphabetisierungsunterricht von der Jahreszeit, dem Wetter und einigen Sitten und Gebräuchen der Menschen ab; Einige Schüler werden erneut Analphabeten, nachdem sie aufgrund mangelnder Anwendung aus dem Analphabetismus ausgeschieden sind ...

Die Analphabetenrate weiterhin wirksam und nachhaltig senken

Um die Analphabetismusrate wirksam und nachhaltig zu senken, insbesondere in Gebieten mit ethnischen Minderheiten und in Bergregionen, sieht das Nationale Zielprogramm für sozioökonomische Entwicklung in Gebieten mit ethnischen Minderheiten und in Bergregionen die Bereitstellung von über 8.480 Milliarden VND für die Umsetzung von Projekt 5 vor: Entwicklung von Bildung und Ausbildung zur Verbesserung der Qualität der Humanressourcen, einschließlich Unterprojekt 1: Innovative Aktivitäten, Konsolidierung und Entwicklung ethnischer Internate, Halbinternate und Schulen mit Halbinternatsschülern sowie Beseitigung des Analphabetismus in Gebieten mit ethnischen Minderheiten.

Dies ist ein großes Anliegen der Partei und des Staates im Hinblick auf die Aufgabe, den Analphabetismus in der Bevölkerung im Allgemeinen und bei ethnischen Minderheiten im Besonderen zu beseitigen.

Das Rundschreiben 55/TT-BTC des Finanzministeriums vom 15. August 2023, das die Verwaltung, Verwendung und Abrechnung von Karrieremitteln aus dem Staatshaushalt zur Umsetzung nationaler Zielprogramme für den Zeitraum 2021–2025 regelt, ermöglicht Ausgaben zur Unterstützung der Teilnahme von Menschen an Alphabetisierungsschulungen.

Dementsprechend sollen die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte auf der Grundlage der tatsächlichen Situation vor Ort und im Rahmen des zugewiesenen Staatsbudgets den Volksräten derselben Ebene spezifische Vorschriften über Inhalt und Umfang der Unterstützung vorlegen, um die Menschen zur Teilnahme an Alphabetisierungskursen zu ermutigen.

Berichten aus relevanten Sektoren zufolge wurden im Jahr 2022 trotz verspäteter Kapitalzuweisung 90 % der Arbeitsbelastung bei den Aktivitäten zur Beseitigung des Analphabetismus für Menschen in ethnischen Minderheiten und Bergregionen mit einer Auszahlungsquote von 88,2 % abgeschlossen. Dies ist eine große Anstrengung der Gemeinden, den Analphabetismus in der Bevölkerung zu beseitigen.

Um jedoch die Analphabetismusbekämpfung nachhaltig voranzutreiben, müssen die Kommunen nicht nur ihre Haushaltsmittel effektiv einsetzen, sondern auch Pläne entwickeln, die die Rolle von Weiterbildungszentren, gemeinschaftlichen Lernzentren, Massenorganisationen und gesellschaftlichen Kräften bei der Bekämpfung des Analphabetismus und der Verhinderung eines Rückfalls in den Analphabetismus bei Erwachsenen fördern.

Verstärken Sie die Propaganda in den Massenmedien über die Bedeutung der Ausrottung des Analphabetismus und veröffentlichen Sie Kommunikationsmaterialien zur Ausrottung des Analphabetismus, wie etwa Banner, Poster, Werbetafeln, Flugblätter, Sketche, Radiobeiträge usw., in Verbindung mit Propaganda zum Aufbau einer lernenden Gesellschaft, zur Schaffung neuer ländlicher Gebiete und lokaler Nachahmerbewegungen.

Organisieren Sie Alphabetisierungskurse an Orten, die für die Reise der Schüler und die Lebensgewohnheiten ethnischer Minderheiten geeignet sind. Fördern Sie die Rolle von Clans, Würdenträgern und religiösen Amtsträgern bei der Aufrechterhaltung des Alphabetisierungsunterrichts. Förderung freiwilliger Aktivitäten zur Alphabetisierung von Jugendgewerkschaften auf allen Ebenen …

Im Jahr 1965 erklärte die UNESCO den 8. September jedes Jahr zum Internationalen Tag der Alphabetisierung, um die Bedeutung einer allgemeinen Bildung für Bürger, Gemeinschaften und die gesamte Gesellschaft hervorzuheben. und die internationale Gemeinschaft aktiv zu mobilisieren, um die Alphabetisierung als Instrument zur Stärkung des Einzelnen, der Gemeinschaften und der Gesellschaft zu fördern.

Lese- und Schreibkompetenz ist ein wichtiges Instrument des Einzelnen und ein Faktor der sozialen und menschlichen Entwicklung. Die Beseitigung des Analphabetismus eröffnet den Zugang zu Bildung, was wiederum eine Voraussetzung für eine umfassendere Aneignung von Wissen, Fähigkeiten, Einstellungen und anderen notwendigen Werten ist, um zum Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen./.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt