Einzigartiges Langhaus
Nach fast zehn Jahren kehrten wir in die Gemeinde Loc Bac im Bezirk Bao Lam (Provinz Lam Dong) zurück und besuchten Frau Ka Diets Familie (Weiler Bo Dang, Dorf 2), wo das letzte Langhaus der Gegend noch erhalten ist. Obwohl die benachbarte Reisscheune nicht mehr existiert und durch ein solides Haus ersetzt wurde, nutzt Frau Ka Diet das Langhaus weiterhin als ihren täglichen Wohnraum.
Die Dorfältesten erzählten uns, dass die Langhäuser der Ma über Generationen weitergegeben wurden. Das Haus von Frau Ka Diet ist fast 15 m lang, hat Dach und Wände aus Rattanblättern und einen Fußboden aus Bambus, der etwa einen halben Meter über dem Boden liegt, und die traditionelle Anordnung der Haushaltsgegenstände ist noch immer erhalten. Im Bereich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln sind Werkzeuge, Gongs, Krüge, Töpfe, Trommeln und andere Musikinstrumente gleich gegenüber dem Eingang ausgestellt. Als nächstes folgt der Bereich in der Mitte des Hauses, wo rituelle Gegenstände wie Stangen, Tierhörner, Vogelfedern usw. ausgestellt sind. Insbesondere das Küchenfeuer schwelt ständig im aufsteigenden Rauch, und eine Schicht Ruß (feiner Staub aus der Küche) bedeckt die Ritzen im Strohdach – ein Zeichen dafür, dass das Haus noch immer ein Ort zum Leben ist.
Laut den Dorfältesten sind Feuer und Gongs hier untrennbar miteinander verbunden. Das Feuer erzeugt den Klang der Gongs, und die Gongs verstummen, wenn das Feuer erlischt. Bis heute existieren die Gongs, Becken, Krüge sowie alle Rituale, Hochzeitszeremonien und Beerdigungen nur noch im Haus von Frau Ka Diet und werden von ihr bewahrt.
Im Haus von Frau Ka Diet hatten wir das Glück, Zeuge eines Rituals zu werden, bei dem die Gastgeberin Yang (den Göttern) Bericht erstattete. Nachdem sich die Gäste niedergelassen hatten, bestrich Frau Ka Diet sorgfältig jede Säule und das Strohdach mit Hühnerblut und rezitierte dabei ununterbrochen eine bestimmte Zeile, als wolle sie die Götter über die Anwesenheit der Gäste beim Mittagessen informieren und sie gleichzeitig um ihren Segen bitten. Seit der Antike glaubt die Ma-Gemeinschaft, dass alle Handlungen ihres täglichen Lebens von übernatürlichen Kräften gesteuert werden, die sie Yang nennen. Sie verehren viele Yangs wie Yang Hiu (Hausgott), Yang Koi (Reisgott), Yang Bri (Waldgott) und Yang Bonom (Berggott). Da sie jedoch glauben, dass alles in ihrem Leben nach dem Willen der Götter geschieht, verwenden die Ma vor jedem wichtigen Anlass wie einer guten Ernte, Geburt, Krankheit oder der Begrüßung angesehener Gäste in ihrem Haus oft Tiere, um Rituale durchzuführen und den Göttern Bericht zu erstatten.
Im Dorf Bo Dang kann nicht jeder die Bräuche seiner Vorfahren so bewahren wie Frau Ka Diet. Die Einführung fremder kultureller Elemente hat das Leben und die Lebensweise der Menschen hier stark beeinflusst. Frau Ka Diet sitzt in einer Ecke des Hauses und zählt die alten Krüge. Sie sagt: „In den letzten Jahren hat meine Familie viele Dinge hier nicht mehr benutzt. Aber wenn Gäste von weit her kommen, informiere ich Yang trotzdem und bete, dass Yang alle segnet. Die Menschen glauben, dass in jedem Gong die Gegenwart eines Gottes steckt. Je älter der Gong, desto größer seine Macht.“
Flackernde alte Markierungen
Die Straße zum Zentrum der Gemeinde Loc Bac ist heute mit glattem Asphalt gepflastert, und immer mehr gut gebaute Häuser sind entstanden, die die Entwicklung und die Veränderungen im Leben der Menschen hier widerspiegeln. Das Langhaus der Familie von Frau Ka Diet steht nun allein zwischen diesen soliden Gebäuden.
In den Erinnerungen von Menschen wie Frau Ka Diet oder den Dorfältesten in Loc Bac waren lange Bambushäuser, bis zu hundert Meter lang, früher der gemeinsame Lebensraum von drei bis vier Generationen. Manchmal gab es bis zu sieben Küchen und sieben Haushalte, die zusammenlebten. „Das Langhaus ist seit Jahrtausenden ein vertrauter Wohnsitz für unsere Bewohner. Im Gemeinschaftshaus ist der Raum nicht abgetrennt, und kleine Familien gehen dort Tag und Nacht ihren täglichen Aktivitäten nach. Es zeigt den Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft unter den Ma“, sagte Herr K'Xung (67 Jahre, eine angesehene Persönlichkeit aus Dorf 2, Gemeinde Loc Bac).
Als Herr K'Xung Besucher sah, die von weit her neugierig auf die Lebensweise der Ma in einem traditionellen Langhaus waren, fügte er hinzu: „Es gibt viele Erklärungen für diese Art von Wohnen. Abgesehen von den Vorteilen des Lebens in einem Langhaus, das in der Trockenzeit kühl und in der Regenzeit warm ist, war der Bau eines Langhauses in der Vergangenheit vielleicht nur ein natürlicher Reflex im gesellschaftlichen Leben der Ma. Sie mussten sich zusammenschließen, um Naturkatastrophen, wilde Tiere und sogar Kriege zu bekämpfen …“
Die moderne Gesellschaft hat die Spuren des Langhauses allmählich verwischt, die Gefahr des Verlusts der „Langhauskultur“ ist offensichtlich. Herr K'Nui, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Loc Bac, erklärte: „Die Menschen wohnen heute gerne in Massivbetonhäusern. Modernes Leben, der Trend zu kompakten Familien mit der Unabhängigkeit einer „Einzelküche“, ist in der Gemeinde Ma beliebt geworden. Nur Frau Ka Diet möchte, obwohl ihre Kinder und Enkel ein Massivhaus gebaut haben, weiterhin im Langhaus bleiben, die Töpfe pflegen und täglich das Feuer anzünden.“
Bevor wir Loc Bac verließen, waren wir fassungslos, als hätten wir etwas sehr Wertvolles verloren. Die Langhauskultur der Ma wird viel zu erzählen haben. Wenn es das Langhaus nicht mehr gibt, wird es keine flackernden Feuer mehr geben, keinen Rauch mehr in der Luft, keinen Platz mehr, um Gongs oder Krüge zu heben, und auch keinen Platz mehr, an dem die Alten sitzen und den Kindern epische Geschichten erzählen können, damit sie die Kultur ihrer Vorfahren verstehen können …
Quelle: https://www.sggp.org.vn/thao-thuc-nha-dai-post793689.html
Kommentar (0)