Die große Frage ist: Was wird unsere Armee tun, um an der Hauptfront von Dien Bien Phu zu gewinnen? Die französische Armee verfügt insgesamt über 12.000 Mann, zwei Bataillone 105-mm-Artillerie, viele Haubitzenbataillone, Panzer, fast 20 Aufklärungs-, Bomber- und Transportflugzeuge ... Sie sind jederzeit bereit, Truppen aus der Ebene zur Luftunterstützung nach Dien Bien Phu zu schicken.
General auf Kaution freigelassen
Einmal kam General Vo Nguyen Giap zu Onkel Ho, um ihm von der Lage der französischen Armee zu berichten, die in den Nordwesten und auf andere Schlachtfelder einmarschierte. Der General berichtete: „… Onkel Hos Blick war plötzlich konzentriert. Er hob die Hand auf dem Tisch und ballte sie zur Faust. Er sagte: ‚Der Feind zieht mobile Truppen zusammen, um Stärke aufzubauen. Habt keine Angst. Wenn wir ihn zwingen, seine Truppen zu zerstreuen, wird diese Stärke verloren gehen.‘ Onkel Hos Hand öffnete sich, und jeder Finger zeigte in eine andere Richtung.“
![]() |
General Vo Nguyen Giap (stehend) besprach den Angriff auf Dien Bien Phu. |
Dies gilt als die militärische Ideologie, die Onkel Ho General Vo Nguyen Giap vermittelte: Die Kunst des Krieges besteht nicht darin, die starken Punkte des Feindes anzugreifen. Konzentrieren Sie sich darauf, die schwachen Punkte anzugreifen, den Feind an weit entfernten Orten festzuhalten, Ablenkungsmanöver zu nutzen und den Feind an „gefährliche“ Orte zu locken, um ihn mit aller Macht anzugreifen, sodass dem Feind keine Möglichkeit zum Rückzug bleibt.
Der Festungskomplex Dien Bien Phu bot aufgrund seines militärischen Terrains bei starkem Angriff keine Möglichkeit zum Rückzug. Ende Dezember 1953 beschloss das Politbüro, Dien Bien Phu als strategisch entscheidenden Schlachtpunkt für die Winter- und Frühlingsmonate 1953/54 auszuwählen. Das Parteikomitee für die Kampagne wurde wie folgt berufen: General Vo Nguyen Giap, Parteisekretär und Kampagnenkommandeur, Genosse Hoang Van Thai, Generalstabschef, Genosse Le Liem, Direktor der Allgemeinen Politischen Abteilung, Genosse Dang Kim Giang, Versorgungsdirektor usw.
Das Feldzugskommando mobilisierte unser Hauptkorps zum Marsch nach Nordwesten. General Vo Nguyen Giap, der Kommandeur der 170 Kilometer langen Haubitzen- und Flugabwehrartillerieeinheiten, die als „Trumpfkarten“ des Feldzugs galten, traf sie direkt und wies sie mit der Aufgabe an: „Die schwere Artillerie, die zum ersten Mal in die Schlacht zieht, wird mit vielen großen Schwierigkeiten konfrontiert sein. In naher Zukunft müssen wir während des Marsches Sicherheit und absolute Geheimhaltung gewährleisten. Wenn wir Menschen, Fahrzeuge und Artillerie sicher an ihr Ziel bringen können, haben wir 60 % der Siegchancen.“
![]() |
Unsere Truppen zogen Artillerie auf das Schlachtfeld von Dien Bien Phu. Foto: Dokument |
Am 1. Januar 1954 schickte General Nava einen Bericht nach Paris, in dem er voller Sorge war: „… Jeder spürt, dass der Feind entschlossen ist, Dien Bien Phu mit Gewalt und gewaltigen Mitteln anzugreifen … Wie stehen im Falle eines Angriffs unsere Siegchancen? Noch vor zwei Wochen schätzte ich den Sieg als hundertprozentig ein. Doch mit dem Auftauchen neuer Mittel … kann ich den Sieg nicht garantieren. Auf jeden Fall wird Dien Bien Phu die Rolle eines giftigen Geschwürs spielen und es uns ermöglichen, eine allgemeine Schlacht in der Ebene zu vermeiden.“
Als Nava den Bau der Festung Dien Bien Phu plante, rechnete er nicht damit, dass die kleine Viet Minh schwere Artillerie bis in die hohen Hügel rund um das Becken von Dien Bien Phu bringen könnte. Französische Bomber griffen kontinuierlich heftig an, um alle Versorgungswege von hinten nach Nordwesten abzuschneiden.
Bevor General Vo Nguyen Giap zum Feldzug aufbrach, kam er, um Onkel Ho zu begrüßen. Onkel Ho fragte:
- Sie gehen so weit. Gibt es Schwierigkeiten bei der Leitung der Schlachtfelder?
Der stellvertretende Generalstabschef und der stellvertretende Direktor der Allgemeinen Politischen Abteilung sind alle anwesend. Das Oberkommando wird ein vorgeschobenes Hauptquartier einrichten, um das nationale Schlachtfeld zu befehligen, einschließlich der Freiwilligentruppen in Laos und Kambodscha. Herr Nguyen Chi Thanh und Herr Van Tien Dung werden im Stützpunktgebiet bleiben und die Norddelta-Front überwachen. Das einzige Hindernis ist die große Entfernung. Bei wichtigen und dringenden Fragen ist es schwierig, Onkel Ho und das Politbüro um ihre Meinung zu fragen.
- Der Oberbefehlshaber ist an der Front, der General zu Hause. Ich übertrage Ihnen die volle Autorität. Bei Schwierigkeiten besprechen Sie diese im Parteikomitee, stimmen Sie sich mit dem Berater ab, entscheiden Sie und erstatten Sie später Bericht.
Beim Abschied erinnerte Onkel Ho den General: „Diese Schlacht ist sehr wichtig, wir müssen kämpfen, um zu gewinnen. Kämpfen Sie nur, wenn wir uns des Sieges sicher sind, und nicht, wenn wir uns des Sieges nicht sicher sind.“
![]() |
Karte der Bien Bien Phu-Kampagne. Foto: Le Giang |
Sicherstellung des Prinzips „sicherer Gewinn“
Am 5. Januar 1954 brachen General Vo Nguyen Giap und ein Teil des Feldzugskommandos in den Nordwesten auf. Der Schlachtplan unserer Armee für die Schlacht um Dien Bien Phu lautete zunächst „schnell kämpfen, schnell siegen“. Da der Feind gerade erst in Dien Bien Phu gelandet war und noch keine soliden Befestigungen errichtet hatte, war dieser Plan unserer Armee sinnvoll. Da die Straße in die Berge und Wälder des Nordwestens beschwerlich und gefährlich war, mussten Soldaten und Arbeiter, die Waffen und Lebensmittel transportierten und insbesondere schwere Artillerie in die hohen Berge zogen, länger als erwartet warten. Die französische Armee hatte genügend Zeit, um viele solide Verteidigungs- und Widerstandszentren zu errichten.
Unsere Artillerieeinheiten haben ihre Artillerie in Kampfpositionen verlegt und warten auf den Befehl, das Feuer zu eröffnen und den Flughafen Muong Thanh und viele andere Orte in Dien Bien Phu unter Beschuss zu nehmen. General Vo Nguyen Giap hat die Lage auf dem Schlachtfeld sorgfältig studiert und drei wichtige Punkte angesprochen: Erstens hat unsere Hauptstreitmacht in der Schlacht von Nghia Lo und Na San bisher höchstens ein verstärktes feindliches Bataillon mit soliden Befestigungen vernichtet. Wir haben nur die Stellungen von Bataillonen und Unterbataillonen mit Feldbefestigungen in der Festung angegriffen, und es gibt immer noch einige erfolglose Gefechte mit vielen Opfern.
Zweitens hatten wir in dieser Schlacht weder Flugzeuge noch Panzer im Einsatz, aber wir haben zum ersten Mal eine groß angelegte gemeinsame Schlacht mit Infanterie und Artillerie geschlagen, und das ohne jegliche Proben. Kürzlich bat ein Regimentskommandeur um die Rückgabe der Artillerie, weil er nicht wusste, wie man dies koordiniert.
Drittens sind unsere Truppen bisher nur an Kämpfe bei Nacht gewöhnt, in Gelände, in dem man sich leicht verstecken kann. Unsere Hauptstreitmacht hat keine Erfahrung mit Angriffen bei Tag in flachem Gelände gegen einen Feind, der ihnen an Flugzeugen, Artillerie und Panzern überlegen ist. Die Schlacht wird auf einem 15 km langen und 6-7 km breiten Feld stattfinden.
Datum und Uhrzeit für die Eröffnungsschüsse der Dien-Bien-Phu-Kampagne standen fest, und das gesamte vietnamesische Volk setzte seine ganze Kraft für diese entscheidende Schlacht ein. Das Feldzugskommando und General Vo Nguyen Giap hatten jedoch den wichtigsten Grundsatz von Onkel Hos Rat noch immer nicht verstanden: „Diese Schlacht ist sehr wichtig, wir müssen kämpfen, um zu gewinnen. Kämpfen Sie nur, wenn wir uns des Sieges sicher sind, und nicht, wenn wir uns des Sieges sicher sind.“
Um das oberste Prinzip „Mit Sicherheit kämpfen, um zu siegen“ zu gewährleisten, berief General Vo Nguyen Giap eine Sitzung des Parteikomitees und des Feldzugskommandos ein und änderte das Motto der Vernichtung des Feindes von „Schnell kämpfen, schnell siegen“ in „Entschlossen kämpfen, entschlossen vorrücken“. Er befahl den Truppen an der gesamten Front, sich zum Sammelpunkt zurückzuziehen.
Der General schickte ein dringendes Telegramm an die Artillerieeinheit: „Die Lage des Feindes hat sich geändert. Der Wille, Tran Dinh (Codename von Dien Bien Phu im Feldzug) zu vernichten, bleibt ungebrochen. Die Kampfweise hat sich geändert. Deshalb befehle ich euch, Kameraden, ab heute 17 Uhr, die Artillerie vom Schlachtfeld abzuziehen, zum Sammelpunkt zurückzukehren und euch erneut vorzubereiten. Befolgt den Befehl strikt. Keine Erklärung.“
Das Einrücken der Artillerie ins Schlachtfeld war harte Arbeit, das Herausziehen jedoch noch viel schwieriger, da unsere Armee hauptsächlich menschliche Kraft einsetzte. Alle Kader, Soldaten und Arbeiter an der gesamten Front befolgten strikt den Befehl „Kämpfe entschlossen, greife entschlossen vor“. Nach einiger Zeit reorganisierte sich unsere Armee, konsolidierte ihre Kräfte und sammelte Logistik aus dem Hinterland, um sie nach oben zu transportieren. Das Feldzugskommando setzte eine neue Mission um, die „Trumpfartillerie“ wurde ins Hochgebirge zurückgebracht und Befestigungen errichtet, in denen sich die Artillerie verstecken konnte.
LIJIANG
Quelle
Kommentar (0)