Nach den neuesten Informationen der Staatsbank von Vietnam hat sich gerade eine weitere Bank für die Teilnahme am 120.000 Milliarden VND schweren Kreditprogramm für Sozialwohnungsdarlehen angemeldet, wodurch sich der insgesamt angemeldete Betrag auf 145.000 Milliarden VND erhöht.

Die jüngste Bank, die sich diesem Kreditprogramm angeschlossen hat, ist die HDBank. Bisher haben sich neun Banken an dem Kreditpaket für sozialen Wohnungsbau beteiligt, darunter die vier größten Bankengruppen (Agribank, Vietcombank, BIDV , VietinBank), die jeweils 30.000 Milliarden VND beisteuerten; die übrigen fünf Aktienbanken sind MB, VPBank, Techcombank, TPBank und HDBank, die jeweils 5.000 Milliarden VND beisteuerten.
Laut dem kürzlich an die Nationalversammlung übermittelten Bericht der vietnamesischen Staatsbank ist das Gesamtvolumen des Kreditpakets für Sozialwohnungen zwar recht umfangreich, die Auszahlungen waren jedoch bisher sehr begrenzt. Bisher haben lediglich 35 von 63 Volkskomitees der Provinzen und Gemeinden Unterlagen an die vietnamesische Staatsbank und das Bauministerium übermittelt oder 84 Projekte auf dem elektronischen Informationsportal öffentlich bekannt gegeben. Geschäftsbanken haben 1,629 Milliarden VND ausgezahlt, darunter 1,511 Milliarden VND an Investoren in 14 Projekten und 118 Milliarden VND an Eigenheimkäufer in elf Projekten.
Die Staatsbank von Vietnam erklärte außerdem, dass neben dem begrenzten Angebot auch rechtliche Probleme bei der Auszahlung der Kredite für einige Projekte eine Ursache seien. Die Mehrheit der Menschen in der Region wohne in ländlichen Gebieten, verfüge über ein geringes Einkommen oder sei in Industriegebieten beschäftigt und benötige keinen langfristigen Wohnraum. Daher müssten sie keine Sozialwohnungen kaufen, sondern nur mieten.
Um die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in der kommenden Zeit zu fördern, hat das Bauministerium die Kommunen daher aufgefordert, dringend Programme und Pläne zu erstellen, zu ändern und zu ergänzen. Wohnsiedlung von Ortschaften, in denen die Ziele des sozialen Wohnungsbaus für Menschen mit niedrigem Einkommen, Arbeiter in Industrieparks und Volkswehrkräfte klargestellt werden.
Das Bauministerium forderte die Volkskomitees der Provinzen außerdem auf, die rechtlichen Verfahren weiterhin zu prüfen und zu kontrollieren, eine Liste der Projekte zum Bau von Sozialwohnungen, Wohnungen für Arbeiter sowie zur Renovierung und zum Wiederaufbau von Wohnungen zu erstellen, die für Kredite aus dem Programm in Frage kommen, und diese auf dem elektronischen Informationsportal öffentlich bekannt zu geben, damit die Banken eine Grundlage für die Beantragung von Krediten im Rahmen des Programms haben, und Dokumente zur Überwachung und Zusammenfassung an die Staatsbank von Vietnam und das Bauministerium zu senden.
Die Staatsbank von Vietnam erklärte, sie werde die Situation weiterhin beobachten und die Kreditinstitute dazu drängen, Kreditprogramme energisch umzusetzen, um Kredite für den Bau von Sozialwohnungen, Arbeiterwohnungen sowie für die Renovierung und den Wiederaufbau alter Wohnhäuser usw. zu vergeben.
Darüber hinaus hat die Staatsbank von Vietnam in Anbetracht der oben genannten Schwierigkeiten einen Bericht vorgelegt und von der Regierung die Genehmigung erhalten, eine inhaltliche Anpassung des 120-Billionen-VND-Programms vorzuschlagen. Dabei soll die Senkung der Kreditzinsen für Eigenheimkäufer in den ersten fünf Jahren von 2 % auf 3 % pro Jahr und in den darauffolgenden fünf Jahren um 1–2 % pro Jahr gegenüber den durchschnittlichen mittel- und langfristigen Kreditzinsen in VND der vier staatlichen Geschäftsbanken erhöht werden.
Quelle
Kommentar (0)