Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auf den Spuren der Förster „im Dorf“

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường26/07/2023

[Anzeige_1]

Wir folgten einer holprigen, kurvenreichen Schotterstraße von fast drei Kilometern Länge vom Zentrum der Gemeinde Phieng Pan zum Dorf Co Hay, einem kleinen Dorf des Volkes der Xinh Mun. Im Auto sagte der Leiter der Forstschutzbehörde von Mai Son, Trinh Vinh Hien: „Zum Glück regnet es nicht. Wenn es regnen würde, müssten wir laufen, mit Motorrädern kommt man manchmal nicht weiter.“

Bild-3.jpg
Eine Propagandaveranstaltung zu Vorschriften zur Waldbewirtschaftung und zum Waldschutz durch lokale Förster im Dorf Co Hay, Gemeinde Phieng Pan.

Das Dorfkulturhaus war an diesem Tag überfüllt. Alle 27 Haushalte des Dorfes waren schon früh da, um der Propagandaveranstaltung über Waldbewirtschaftung und -schutz zuzuhören, die von Herrn Hoang Van Ky, einem Förster der Gemeinde Phieng Pan, geleitet wurde.

Herr Ky wurde 1986 geboren und arbeitete im Hochland von Bac Yen. 2017 wurde er der Forstschutzbehörde von Mai Son zugeteilt. Herr Ky ist Thailänder und wurde in Tuong Tien, Bezirk Phu Yen, geboren. Im Januar 2023 wurde er als Förster für die Grenzgemeinde Phieng Pan eingesetzt.

Unmittelbar nach der Aufgabenzuweisung entwickelte Förster Hoang Van Ky einen Plan für Dorf- und Volksversammlungen in 19 Dörfern der Kommune, um regelmäßig Propaganda für die Bestimmungen des Forstgesetzes, die Forstverwaltung und die Forstschutzarbeit in der Provinz, im Bezirk und in der Kommune sowie für Bestimmungen zu machen, die in direktem Zusammenhang mit den Rechten und Pflichten der Bevölkerung im Hinblick auf den Forstschutz und die Forstentwicklung stehen.

An der Umsetzung der Propaganda nehmen die Leiter des Volkskomitees der Kommune, die Land- und Umweltbeauftragten der Kommune und die Grenzschützer teil und werden von ihnen koordiniert.

Herr Ky und die Gemeindeverwaltung haben die kommunale Arbeitsgruppe und das Waldschutzteam des Dorfes neu organisiert. Jedes Dorf verfügt nun über 10 bis 15 Personen pro Team, die regelmäßig patrouillieren und den Wald schützen, insbesondere an den heißesten Tagen. Die Gemeinde hat den Teams außerdem klare Aufgaben zugewiesen, die in brandgefährdeten Schlüsselgebieten im Einsatz sind, um im Brandfall eine rechtzeitige Umsetzung der Pläne zu gewährleisten.

Bild-4.jpg
Förster Hoang Van Ky wies darauf hin, dass Waldgebiete, die der Bevölkerung zur Bewirtschaftung zugewiesen werden, über Satellitenbilder überwacht werden können.

Nach seiner Rede bereitete sich Herr Ky eilig auf die Propagandaveranstaltung vor. Inhaltlich konzentrierte sich die Veranstaltung weiterhin auf neue Regelungen zu Strafen für Verstöße gegen die Landnahme, Besetzung und Zerstörung von Wäldern für die Landwirtschaft; Maßnahmen zur Unterstützung von Personen, die Waldschutzverträge abschließen; Maßnahmen des Volkskomitees des Bezirks Mai Son zu Waldbewirtschaftung, Waldschutz, Aufforstung und vereinzelter Baumpflanzung im Jahr 2023 …

Das Dorf liegt vollständig in einem kleinen Tal und ist vom frischen Grün der Wälder umgeben. Vor 2002 hatte Co Hay nur 9 Haushalte, heute sind es 27 Haushalte mit 135 Einwohnern. Derzeit bewirtschaften und schützen 12 Waldbesitzer über 100 Hektar Wald.

Der Dorfvorsteher von Co Hay, Herr Lo Van Dong, sagte: „Wenn wir den Förstern zuhören, wissen wir um die Vorteile des Waldes. Waldschutz bedeutet Schutz der Lebensumwelt, Schutz von Boden und Wasser sowie Begrenzung von Überschwemmungen und Erosion. Die staatliche Unterstützung des Waldschutzes schafft zudem Einkommen für die Bevölkerung und ermöglicht so die wirtschaftliche Entwicklung. Daher fordern die Menschen einander immer wieder auf, den Wald nicht für die Landwirtschaft zu besetzen oder zu zerstören. Das Dorf hat außerdem ein Team von Förstern eingerichtet, das regelmäßig patrouilliert und den Wald schützt. In den letzten Jahren kam es im Dorf zu keinen Waldverletzungen.“

Als wir Co Hay verließen und auf der Straße entlang der Hochlanddörfer weiter über die ersten Tage in Phieng Pan berichteten, erzählte Herr Ky: „Normalerweise komme ich nur am Wochenende nach Hause und bleibe in der Hauptsaison in der Gemeinde oder im Dorf.“ Es ist schwer, all die Strapazen und Schwierigkeiten der örtlichen Förster zu beschreiben, die wochen- oder sogar monatelang im Wald essen, schlafen und leben müssen. Obwohl ich erst seit über sieben Monaten mit diesem Land verbunden bin, habe ich nach der Überwindung der anfänglichen Schwierigkeiten und Verwirrungen das Land und die Menschen hier immer mehr lieb gewonnen.

Bild-1.jpg
Verstärkung der Patrouillen und Feldinspektionen zur Entwicklung der Waldressourcen

Phieng Pan ist eine Grenzgemeinde mit vielen Problemen. Sie besteht aus 19 Dörfern und 100 % der Bevölkerung gehören ethnischen Minderheiten an. Dank der Propaganda ist es ein Glücksfall, dass die Menschen in Phieng Pan ein ausgeprägtes Bewusstsein für den Waldschutz haben und die Vorschriften zur Waldbewirtschaftung und zum Waldschutz gut verstehen. Phieng Pan verfügt derzeit über mehr als 5.000 Hektar Wald und ist damit die drittgrößte Gemeinde im Bezirk Mai Son mit einer Waldbedeckung von über 52 %.

Die Menschen ernähren sich jedoch hauptsächlich von Mais und Reis, und ihr Leben ist nach wie vor schwierig. Deshalb dringen immer noch einige Menschen in den Wald ein und roden ihn. Obwohl jedes Jahr nur eine kleine Fläche gerodet wird, hat dies schwerwiegende Folgen, wenn nicht rechtzeitig reagiert wird.

Daher müssen die örtlichen Förster stets ein hohes Maß an Wachsamkeit walten lassen, auch wenn es sich um kleine Gebiete handelt. Sie müssen die Haushalte dazu verpflichten, eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen, solche Verstöße nicht zu wiederholen. In den betroffenen Gebieten ist der Anbau kurzfristiger landwirtschaftlicher Nutzpflanzen strengstens verboten; der Wald muss neu aufgeforstet werden.

Herr Ky sagte: „Direkt im Dorf Co Hay haben wir kürzlich durch die Überwachung der Waldfläche mit Satellitenbildern und Feldbesichtigungen festgestellt, dass die Waldfläche von drei Haushalten zurückgegangen ist. Ich habe mich mit den Katasterbeamten der Gemeinde abgestimmt, um mit den drei Haushalten zusammenzuarbeiten.“ Die Leute sagten ganz ehrlich: „Wir haben „versehentlich“ einen Teil des Waldes gerodet, um Mais und Maniok anzubauen.“

Um den Menschen Verständnis zu vermitteln und nicht um Bestrafung, sagten wir den Haushalten: „Wer das geschützte Waldgebiet rodet, wird bestraft. Wer weiterhin gegen das Gesetz verstößt, wird den Wald renaturieren und anderen überlassen. Ist das schade?“ Nach kurzem Zögern schüttelten sie den Kopf: „Schade!“, und wir setzten uns dafür ein, die gerodete Fläche wieder aufzuforsten. Das war ein Erfolg!

Bild-2.jpg
Lokale Förster und Waldschutzpatrouillenteams in den Dörfern stärken die Waldbewirtschaftung und den Waldschutz.

Förster „bleiben“ in Dörfern und Weilern, leben mit den Menschen zusammen, sprechen die gleiche Sprache und genießen bei ihnen das Vertrauen und die Beliebtheit. Von dort aus können sie die Mehrheit der Bevölkerung dazu mobilisieren, aktiv Wälder anzupflanzen und zu schützen und die ökologische Umwelt zu bewahren.

Die Menschen dazu zu bringen, vom Wald zu leben, ist jedoch nach wie vor ein heikles Problem. Derzeit wird in Son La ein Pilotprojekt zum Handel mit Waldkohlenstoffzertifikaten aufgebaut und umgesetzt. Der Handel mit Waldkohlenstoffzertifikaten wird den Waldbesitzern hoffentlich jedes Jahr eine stabile Einkommensquelle bieten und den im Dorf verbliebenen Förstern helfen, die Schwierigkeiten und den Druck beim Schutz des Waldes zu verringern.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Son LaMai Son

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt