Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Australischer Bürgermeister bereitet Klage gegen ChatGPT wegen Verleumdung vor

Công LuậnCông Luận06/04/2023

[Anzeige_1]

Brian Hood, der im November letzten Jahres zum Bürgermeister von Hepburn Shire, 120 Kilometer von Melbourne entfernt, gewählt wurde, ist in Schwierigkeiten geraten, nachdem ChatGPT ihn Anfang der 2000er Jahre als Verdächtigen in einen Bestechungsskandal im Ausland genannt hatte, in den eine Tochtergesellschaft der Reserve Bank of Australia verwickelt war.

Ein australischer Markt bereitet sich auf ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten vor, Bild 1.

Foto: Illustration

Herr Hood arbeitete für die Tochtergesellschaft Note Printing Australia, war jedoch derjenige, der die Behörden über die Bestechung ausländischer Beamter informierte, um Aufträge zum Drucken von Banknoten zu erhalten. Gegen ihn wurde nie Anklage erhoben, sagten seine Anwälte.

Die Anwälte sagten, sie hätten am 21. März einen Brief mit ihren Bedenken an den ChatGPT-Eigentümer OpenAI geschickt und OpenAI 28 Tage Zeit gegeben, die Falschdarstellungen zu korrigieren, andernfalls müsse man mit einer Verleumdungsklage rechnen.

OpenAI mit Sitz in San Francisco habe auf Hoods Schreiben bislang nicht reagiert, sagten die Anwälte. Wenn Herr Hood klagt, wäre es das erste Mal, dass jemand den Eigentümer von ChatGPT wegen Inhalten verklagt, die von dem künstlichen Intelligenzmodell generiert wurden, das die Welt im Sturm erobert hat.

Microsoft hat ChatGPT im vergangenen Februar auch in seine Suchmaschine Bing integriert. „Dies könnte ein Wendepunkt in dem Sinne sein, dass dieses Verleumdungsgesetz auf einen neuen Bereich der künstlichen Intelligenz angewendet wird“, sagte James Naughton, Partner von Hoods Anwaltskanzlei Gordon Legal, gegenüber Reuters.

Der Schadensersatz bei Verleumdung ist in Australien im Allgemeinen auf etwa 400.000 australische Dollar (269.360 US-Dollar) begrenzt. Herr Naughton sagte, Hood wisse nicht, wie viele Personen genau auf die falschen Informationen über ihn zugegriffen hätten – ein Faktor bei der Festsetzung der Geldstrafe –, aber die Art der diffamierenden Aussagen sei schwerwiegend genug, um ihm Schadensersatz in Höhe von 200.000 Dollar zu ermöglichen.

Diese Klage würde, sofern sie durchgeht, auch den Ruf von ChatGPT schädigen, da das Unternehmen Benutzer möglicherweise dadurch irreführt, dass es in seinen Antworten keine Quellenangaben macht. „Es ist schwer für jemanden zu wissen, was hinter den Informationen steckt, die er liefert, und zu verstehen, wie der Algorithmus zu dieser Antwort gekommen ist? Es ist sehr undurchsichtig“, sagt Naughton.

Hoang Hai (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt