Das Kamerafallensystem hat die Rückkehr vieler äußerst seltener Wildtiere im Naturschutzgebiet Dong Chau - Khe Nuoc Trong aufgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Auftauchen des Truong Son-Streifenkaninchens (Nesolagus timminsi), einer endemischen Art, die einst als „Legende“ des Truong Son-Gebirges galt. Darüber hinaus gibt es auch Asiatische Bären (Ursus thibetanus), Silberwangenwiesel (Melogale spp.) und Gelbgesichtige Zibetkatzen (Martes flavigula).

Der Bericht wurde vom Leibniz-Institut für Wildtierforschung (Deutschland) in Zusammenarbeit mit dem WWF erstellt. Im Rahmen des Programms wurden 37 Kamerafallenstationen eingerichtet, die mehr als 10.000 Tage und Nächte in Betrieb waren und 2.303 unabhängige Wildtierentdeckungen aufzeichneten.
In das Analysemodell sind 25 Wildtierarten einbezogen, darunter viele seltene Arten, die nach Jahrzehnten erstmals wieder auftauchen.

„Das Annamitische Streifenkaninchen und der Schwarzbär sind der lebende Beweis dafür, dass der Primärwald von Khe Nuoc Trong noch immer seinen globalen endemischen Wert besitzt“, sagte der Naturschutzforscher Nicholas Cox, Hauptautor des Berichts. „Wenn der Fallenfang jedoch nicht gestoppt wird, könnten sie für immer verschwinden.“

Experten empfehlen, die Patrouillen gegen Wilderei zu verstärken, Schlingen zu kontrollieren und alle drei bis fünf Jahre Überwachungssysteme mit Kamerafallen zu erneuern. Sie betrachten dies als wichtige Basisdaten für Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt bis 2050.
Forscher gehen davon aus, dass Khe Nuoc Trong mit diesen Entdeckungen seine Position als „biologischer Schatz“ des Truong Son-Gebirges, der Heimat der seltensten Tiere der Welt, bestätigt.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tho-soc-truong-son-va-gau-ngua-bat-ngo-xuat-hien-o-khe-nuoc-trong-post812585.html






Kommentar (0)