Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rundschreiben 68 trägt zur Beseitigung von Engpässen bei und trägt zur Verbesserung des Aktienmarktes bei

Báo điện tử VOVBáo điện tử VOV19/09/2024

[Anzeige_1]

Der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi hat gerade das Rundschreiben 68/2024/TT-BTC vom 18. September 2024 unterzeichnet und herausgegeben, mit dem eine Reihe von Artikeln der Rundschreiben geändert und ergänzt werden, die Wertpapiertransaktionen im Wertpapierhandelssystem, die Verrechnung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen, die Aktivitäten von Wertpapierfirmen und die Informationsoffenlegung an der Börse regeln.

Ausländische Investoren sind Organisationen, die Aufträge erteilen können, ohne 100 % des Geldes selbst finanzieren zu müssen.

In Artikel 1 des Rundschreibens 68/2024/TT-BTC wurden eine Reihe von Artikeln des Rundschreibens Nr. 120/2020/TT-BTC des Finanzministers vom 31. Dezember 2020 geändert und ergänzt, das den Handel mit börsennotierten Aktien, die Registrierung von Handels- und Fondszertifikaten, Unternehmensanleihen und börsennotierten Optionsscheinen im Wertpapierhandelssystem regelt.

Insbesondere schreibt das neue Rundschreiben vor, dass Anleger über ausreichende Geldmittel verfügen müssen, wenn sie einen Auftrag zum Kauf von Wertpapieren erteilen, mit Ausnahme von zwei Fällen: (1) Anleger, die auf Marge handeln, wie in Artikel 9 dieses Rundschreibens vorgeschrieben; (2) Organisationen, die nach ausländischem Recht gegründet wurden und an Investitionen auf dem vietnamesischen Wertpapiermarkt (NDTTCNN) teilnehmen, um Aktien zu kaufen, müssen nicht über ausreichend Geldmittel verfügen, wenn sie einen Auftrag erteilen, wie in Artikel 9a dieses Rundschreibens vorgeschrieben.

Dem Rundschreiben 68/2024/TT-BTC wurde Artikel 9a hinzugefügt, der sich mit „Aktienkauftransaktionen erfordern keine ausreichenden Mittel, wenn institutionelle ausländische Anleger Aufträge erteilen“ befasst.

Das Rundschreiben sieht vor, dass Wertpapierfirmen (SCs) das Zahlungsrisiko ausländischer Investoren bewerten müssen, um den erforderlichen Geldbetrag bei der Platzierung einer Aktienkauforder (sofern vorhanden) gemäß der Vereinbarung zwischen den SCs und ausländischen Investoren oder dem bevollmächtigten Vertreter ausländischer Investoren zu bestimmen.

Falls der ausländische Investor die Aktienkauftransaktion nicht vollständig bezahlt, wird die Verpflichtung zur Zahlung der Transaktion mit unzureichendem Geld auf das Wertpapierunternehmen übertragen, bei dem der ausländische Investor die Bestellung über das Selbsthandelskonto aufgegeben hat, mit Ausnahme des in Absatz 5 dieses Artikels genannten Falls.

Das Rundschreiben legt außerdem klar fest, dass Wertpapierfirmen das Eigentum außerhalb des Wertpapierhandelssystems übertragen oder im Rahmen einer Vereinbarung im Wertpapierhandelssystem verkaufen dürfen (falls der Verkauf nicht im Rahmen einer Vereinbarung erfolgen kann, weil der Aktienübertragungspreis außerhalb der Preisspanne liegt oder das Aktienvolumen nicht das vereinbarte Mindesthandelsvolumen der Börse erreicht). Dies gilt für die Anzahl der Aktien, die auf ihr Eigenhandelskonto für ausländische Investoren übertragen werden, denen das Geld fehlt, um die Aktienkauftransaktion gemäß Absatz 2 dieses Artikels zu bezahlen. Dies muss spätestens am Handelstag nach dem Tag der Erfassung der Aktien auf dem Eigenhandelskonto der Wertpapierfirma erfolgen und muss sichergestellt werden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgrenze für den Eigentumsanteil ausländischer Investoren für solche Aktien nicht überschritten wird.

Im Rundschreiben 68/2024/TT-BTC wird außerdem klar festgelegt, dass die Depotbank, bei der der ausländische Investor ein Wertpapierdepotkonto eröffnet, für die Bezahlung von Transaktionen mit unzureichender Deckung und etwaiger entstehender Kosten verantwortlich ist, wenn der Depotsaldo des ausländischen Investors bei der Wertpapierfirma falsch bestätigt wurde und die Deckung für die Aktienkauftransaktionen unzureichend ist.

Wertpapierfirmen müssen für ausreichende Mittel zur Bezahlung von Transaktionen sorgen.

Mit dem Rundschreiben 68/2024/TT-BTC werden außerdem eine Reihe von Artikeln des Rundschreibens Nr. 119/2020/TT-BTC vom 31. Dezember 2020 des Finanzministers geändert und ergänzt, in dem die Registrierung, Verwahrung, Abrechnung und Zahlung von Wertpapiertransaktionen geregelt wird.

Konkret ergänzt das Rundschreiben 68/2024/TT-BTC Artikel 35a über die Zahlung für Aktienkauftransaktionen ausländischer Investoren, bei denen es sich um Organisationen handelt, die in Artikel 9a des Rundschreibens Nr. 120/2020/TT-BTC genannt sind.

Das neue Rundschreiben besagt eindeutig, dass ausländische Investoren, die Aktien kaufen, über ausreichend Guthaben auf ihren Konten verfügen müssen, bevor das Depotmitglied Geld auf sein Depotkonto bei der Zahlungsbank überweisen muss, um die Zahlung für Wertpapiertransaktionen zu leisten. Die Abwicklung und Zahlung von Aktienkauftransaktionen erfolgt gemäß den Gesetzen und Vorschriften der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC).

Falls ein ausländischer Investor einen Auftrag zum Kauf von Aktien erteilt, aber die Zahlung gemäß Klausel 2, Artikel 9a des Rundschreibens Nr. 120/2020/TT-BTC ausbleibt, überträgt VSDC die Zahlungsverpflichtung für die ausstehende Aktienkauftransaktion des ausländischen Investors auf die Wertpapierfirma, bei der der ausländische Investor am Zahlungstag den Auftrag zum Kauf von Aktien erteilt (über das Eigenkonto der Wertpapierfirma).

Darüber hinaus legt Klausel 3, Artikel 3 des Rundschreibens 68/2024/TT-BTC auch die Anlagegrenze von Wertpapierfirmen wie folgt fest: „Falls eine Wertpapierfirma die Bestimmungen von Klausel 2, Artikel 9a des Rundschreibens Nr. 120/2020/TT-BTC einhält und die in Klausel 4 dieses Artikels vorgeschriebene Anlagegrenze überschreitet, darf die Wertpapierfirma keine weiteren Aufträge zum Kauf von Aktien entgegennehmen, ohne ausreichende Mittel von ausländischen institutionellen Anlegern anzufordern, bis die Anlagegrenze erreicht ist, und muss innerhalb eines Zeitraums von höchstens einem Jahr die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Anlagegrenze einzuhalten.“

Nach Einschätzung in- und ausländischer Experten sind die neuen Lösungen und Regelungen im Rundschreiben 68/2024/TT-BTC des Finanzministeriums angemessen und durchaus umsetzbar. Viele Experten äußerten zudem die Hoffnung, dass sich die Veröffentlichung dieses Rundschreibens positiv auf die Überlegungen zur Aufwertung des vietnamesischen Aktienmarktes auswirken wird.


[Anzeige_2]
Quelle: https://vov.vn/thi-truong/chung-khoan/thong-tu-68-gop-phan-thao-go-nut-that-giup-nang-hang-thi-truong-chung-khoan-post1122636.vov

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;