Zu Beginn des Schuljahres 2023–2024 erschien auf Facebook ein Beitrag eines Elternteils, dessen Kind gerade in die erste Klasse in Dong Xoai City ( Binh Phuoc ) gekommen war und über einige der Gebühren zu Beginn des Schuljahres überrascht war.
Dieser Elternteil hat die Gebühren aufgelistet, darunter: soziale Mobilisierung 200.000 VND, Klassenfonds 200.000 VND, muss aber 20 % für die Schule abziehen; die Schüler lernen von Montag bis Donnerstag und am Freitag lernen sie einen halben Tag, zusätzliche Gebühr 65.000 VND x 9 Monate = 585.000 VND …
Eltern stellen Gebühren zu Beginn des Schuljahres in Frage
Durch Überprüfung durch Reporter der Zeitung Thanh Nien wurde festgestellt, dass es sich bei der von den Eltern gemeldeten Schule um die Tien Hung A Primary School (Gemeinde Tien Hung, Stadt Dong Xoai, Binh Phuoc) handelt.
Da die Eltern nicht an dem Treffen teilnahmen, haben sie die Informationen falsch verstanden.
In einem Gespräch mit einem Reporter der Zeitung Thanh Nien bestätigte Frau Nguyen Thi Hao, Direktorin der Tien Hung-Grundschule, dass die oben genannten Informationen von einem Elternteil stammten, diese Person sie jedoch schnell von ihrer persönlichen Facebook-Seite löschte, nachdem sie eine Erklärung von der Schule erhalten hatte.
Laut Frau Hao war der Elternteil, der den Artikel auf Facebook gepostet hatte, nicht persönlich bei dem Treffen anwesend und hat daher die Informationen, die der Lehrer bei dem Treffen gegeben hat, möglicherweise nicht vollständig und richtig verstanden.
Auf die Fragen der Eltern zu den Sozialleistungen erklärte Frau Hao, dass die Schule zu Beginn des Schuljahres die notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Schulausstattung für das neue Schuljahr aufgelistet habe. Konkret wurden 72 Wandventilatoren installiert und die Deckenventilatoren in den Klassenzimmern ausgetauscht; Kameras am Eingang, in den Fluren und auf dem Schulgelände installiert; vier alte Klassenzimmer neu gestrichen; abblätternde Böden repariert und der Schulhof geschüttet; zwei Hallen der 18 neuen Klassenzimmer überdacht, um Staunässe und Wasserlecks zu vermeiden; zusätzliche Computer für die Schüler angeschafft.
Tien Hung A Grundschule (Stadt Dong Xoai)
Eine etwaige Patenschaft durch Eltern und Spender ist freiwillig, da der Elternbeirat und die Eltern der einzelnen Klassen um Unterstützung bitten, damit die Schule den Unterricht und das Lernen sicherstellen kann.
„Die Information, dass 200.000 VND aus der Klassenkasse gesammelt werden, von denen aber 20 % für die Schule abgezogen werden müssen, betrifft in Wirklichkeit die Elternkasse. Da die Eltern der Klassen Unterstützung beantragten und diese gemäß Rundschreiben 55 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung beim Elternbeirat der Schule einreichten, konnte die Schule diese Mittel nicht einziehen. Diese Mittel werden vom Elternbeirat auch für Zwecke wie unerwartete Belohnungen, Geschenke und Stipendien für bedürftige Schüler verwendet, die während des Schuljahres Schwierigkeiten überwinden“, erklärte Frau Hao.
Die Eltern empfehlen Nachhilfe am Freitagnachmittag.
Bezüglich der Geldsammlung am Freitagnachmittag sagte Frau Nguyen Thi Hao, wie Eltern berichteten, dass der Tien Hung A-Grundschule derzeit 10 Lehrer fehlen. Gemäß den Vorschriften des Bildungssektors müssen die Schüler jede Woche mindestens 32–35 Unterrichtsstunden haben. Wegen des Lehrermangels kann die Schule nur mindestens 32 Unterrichtsstunden erteilen. Derzeit beträgt die reguläre Unterrichtsstunde eines Grundschullehrers 23 Stunden pro Woche. Wegen des Lehrermangels müssen die meisten Lehrer, obwohl sie nur auf dem Mindestniveau unterrichten, zusätzlichen Unterricht geben (9 Stunden pro Woche). Laut Stundenplan haben die Schüler bis zum Ende des Freitagvormittags 32 Unterrichtsstunden absolviert und können nach Hause gehen. Die Schule hat die Eltern außerdem angewiesen, ihre Kinder freitags mittags abzuholen, um zu vermeiden, dass die Schüler unbeaufsichtigt bleiben.
Vorläufige Zahlungen zu Beginn des Schuljahres der Tien Hung A Primary School
Laut Frau Hao liegt der Vorschlag, für zusätzlichen Unterricht am Freitagnachmittag Schulgeld zu erheben, darin begründet, dass viele berufstätige Eltern, deren Kinder die Schule besuchen, arbeitsunfähig sind und ihre Kinder freitags nicht mittags abholen können. Sie wünschen sich daher, dass die Schule am Freitagnachmittag außerschulische Kurse sowie Kurse zur Förderung von Fähigkeiten und Talenten anbietet. Da diese nicht zum Programm gehören und der Unterricht nach den Bedürfnissen der Eltern organisiert wird, muss die Schule zusätzliche Gebühren für die Lehrer erheben.
Der Freitagnachmittagsunterricht (sofern angeboten) ist nicht für alle Schüler verpflichtend, richtet sich aber nach den Bedürfnissen der Eltern der jeweiligen Jahrgangsstufe. Die Schule teilt die Schüler dann in eine Klasse ein. Der Hauptzweck besteht darin, Eltern zu unterstützen, die ihre Kinder am Freitagnachmittag nicht abholen und bringen können.
„Dies ist das erste Mal, dass die Schule dies vorgeschlagen hat, da die Eltern es wünschen. Die meisten Eltern stimmen dem zu und unterstützen ihn. Aufgrund einiger Fragen überlegt die Schule jedoch noch, ob sie den Unterricht am Freitagnachmittag anbieten soll oder nicht“, erklärte Frau Hao.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)