Der Kommandeur des südkoreanischen Verteidigungsgeheimdienstes, Generalmajor Moon Sang-ho, wurde am 20. Dezember verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, eine Schlüsselrolle bei der Ausrufung des Kriegsrechts in der Nacht des 3. Dezember gespielt zu haben.
Südkoreanische Soldaten vor dem Gebäude derNationalversammlung in Seoul, 4. Dezember. (Quelle: Yonhap/VNA) |
Gegen Generalmajor Moon Sang-ho wurde ein Haftbefehl erlassen, weil er an wichtigen Missionen im Zusammenhang mit der Rebellion teilgenommen und Machtmissbrauch begangen haben soll, teilte das behördenübergreifende Ermittlungsteam Südkoreas mit.
Moon wird verdächtigt, in der Nacht des 3. Dezember, kurz nachdem Präsident Yoon Suk-yeol das Kriegsrecht ausgerufen hatte, Truppen seiner Kommandoeinheit zum Hauptquartier der Nationalen Wahlkommission in Gwacheon entsandt zu haben. Moon wird außerdem verdächtigt, zwei Tage vor der Ausrufung des Kriegsrechts mit Noh Sang-won, einem ehemaligen Geheimdienstchef des Verteidigungsministeriums, und zwei weiteren Untergebenen in einem Lotteria-Schnellrestaurant in der Provinz Gyeonggi den Aktionsplan zur Umsetzung des Kriegsrechts besprochen zu haben.
Ein überraschendes Detail, das das National Office of Investigation (NOI) Südkoreas am 19. Dezember enthüllte, besagt, dass Generalmajor Noh Sang-won, der ehemalige Kommandeur des Defense Intelligence Command, Generalmajor Moon Sang-ho und zwei weitere Oberste diesen Plan am 1. Dezember besprochen hätten – zwei Tage bevor Präsident Yoon Suk-yeol das Kriegsrecht ausrief.
Die Nachrichtenagentur Yonhap zitierte Ermittler mit der Aussage, die vier Männer hätten sich in einer Lotterie-Filiale in Ansan, etwa 30 Kilometer südwestlich von Seoul, getroffen. Die Polizei erhielt eine Videoaufnahme , die die vier Militärkommandeure beim Hamburgeressen beim Diskutieren zeigt. Laut Polizei lautete einer der Gesprächsthemen: „Macht euch bereit, denn bald wird das Kriegsrecht verhängt.“
In einer früheren parlamentarischen Befragung sagte Herr Moon, er habe erst durch die Fernsehansprache von Präsident Yoon von der Ausrufung des Kriegsrechts erfahren.
Auch gegen Generalmajor Noh Sang-won, der am 18. Dezember wegen der von Yoon Suk-yeol, der inzwischen von seinem Amt als südkoreanischer Präsident suspendiert ist, verhängten Ausnahmeregelung festgenommen wurde, laufen Ermittlungen. Ihm wird Fluchtversuch und Beweismittelfälschung vorgeworfen.
„Wir haben festgestellt, dass General Noh mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Kim Yong-hyun und mehreren anderen Mitgliedern des Defense Intelligence Command über das Kriegsrecht gesprochen hat“, sagte das National Bureau of Investigation zuvor.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/be-boi-thiet-quan-luat-han-quoc-tinh-tiet-bat-ngo-tu-van-phong-dieu-tra-quoc-gia-them-tuong-tinh-bao-quoc-phong-bi-bat-giu-298170.html
Kommentar (0)