Den Dorfältesten zufolge gab es zuerst den Beruf des Sojasaucenherstellers, gefolgt vom Beruf des Fadennudelnherstellers. Wann dieser Beruf begann, ist jedoch unbekannt. Man weiß nur, dass der Beruf des Sojasaucenherstellers so alt ist wie das Dorf selbst. Das alte Dorf ist etwa 500 Jahre alt. Seit Generationen ist der traditionelle Beruf des Sojasaucenherstellers in Cu Da ein wertvolles Erbe der Alten.

Laut den Mitarbeitern von Cu Da liegt der Unterschied, der die einzigartige Marke Cu Da Sojasauce ausmacht, in der Süße und dem Aroma der Sojasauce. Cu Da Sojasauce hat einen natürlich süßen Geschmack, da sie zur Herstellung des Endprodukts viele aufwendige und sorgfältige Schritte durchlaufen muss.

Tuong Cu Da wird aus zwei Hauptzutaten hergestellt: Klebreis und Sojabohnen. Der für die Sojasauce verwendete Klebreis muss goldgelb sein und darf nicht mit normalem Reis gemischt werden. Die Sojabohnen müssen außerdem Kletterbohnen sein, kleine Körner und eine hellgelbe Farbe haben.

Damit die Sauce glatt und bunt wird, muss der Hersteller die Sauce jeden Tag schlagen, normalerweise morgens und mittags.

Der Herstellungsprozess von Sojasauce umfasst zwei Hauptschritte: Formen und Bohnenherstellung. Jeder Teil ist in viele verschiedene Schritte unterteilt, die Verarbeitung erfolgt vollständig von Hand, ohne Zusatz von Zusatzstoffen. Aus diesem Grund behält Cu Da Sojasauce immer ihren traditionellen Geschmack, der nicht mit dem Geschmack von Sojasauce aus anderen Handwerksdörfern verwechselt werden kann.

Herr Dinh Cong Trong (Dorf Cu Da, Gemeinde Cu Khe) erklärte: „Schon bei der Auswahl der Zutaten muss alles den Standards entsprechen. Klebreis wird gedämpft und anschließend in Schimmel und Salz eingeweicht. Bohnen werden gewaschen, getrocknet, geröstet, gemahlen, zerkleinert und in Gläser gefüllt. Nach 20 bis 30 Tagen Einweichzeit werden beide Produkte vermischt, zerkleinert und schließlich 5 bis 10 Tage in der Sonne getrocknet.“

Die Herstellung von Cu Da Sojasauce umfasst viele kleine Schritte und ist daher ohne die sorgfältigen und sorgfältigen Hände der Frauen nicht möglich. Obwohl die Arbeit nicht allzu schwer ist, erfordert sie vom Waschen des heißen Klebreis bis zum Trocknen der Bohnen Geduld und Sorgfalt, um eine gute Portion Sojasauce zu erhalten. Denn schon ungleichmäßiges Waschen des Klebreis oder das Trocknen der Bohnen bei der falschen Temperatur kann eine ganze Portion Sojasauce ruinieren.

Eine gute Portion Sojasauce muss eine goldene Farbe und ein reiches Aroma haben.

Frau Vu Thi Tuyen (Dorf Cu Da, Gemeinde Cu Khe) sagte: „Um einen Liter Sojasauce herzustellen, müssen Sie alle diese Schritte ausführen. Die Raffinesse von Cu Da liegt in der Form, die zur Herstellung der Sojasauce verwendet wird. Wenn die Form 7 Tage und 7 Nächte lang inkubiert wurde und gelb wird, wird sie mit Salz vermischt und getrocknet.“

Es scheint, dass für die Kinder von Cu Da das Aroma und die Süße der Sojasauce der Geschmack ihrer Heimat ist, der sich tief in die Köpfe der Kinder dieses hundert Jahre alten Dorfes eingeprägt hat.

Die Menschen in Cu Da stehen heute vor großen Schwierigkeiten, da die Nachfrage nach Sojasauce zurückgeht und die Anbauflächen aufgrund der Urbanisierung knapp werden. Viele Familien haben daher den traditionellen Beruf der Sojasaucenherstellung aufgegeben und arbeiten nun in weiter entfernten Regionen oder suchen sich andere Arbeitsplätze. Im ganzen Dorf gibt es nur noch fünf bis sieben Haushalte, die diesen Beruf ausüben, allerdings in Form von Kleinbetrieben.

Seit 2007 ist die Gemeinde Cu Khe beim Amt für geistiges Eigentum ( Ministerium für Wissenschaft und Technologie ) als Marke „Tuong Cu Da“ registriert.

Obwohl es nicht in großen Mengen produziert wird, hat es seine solide Position auf dem Markt stets behauptet. Cu Da Sojasauce wird weiter wachsen und es wird immer mehr Handwerker geben, die den Beruf lieben und beibehalten und so den einzigartigen Geschmack der Thang Long-Küche bewahren.

KIM GIANG