Die Gouverneurin der US-Notenbank, Lisa Cook. (Quelle: Bloomberg)
Der Oberste Gerichtshof der USA hat am 1. Oktober eine Entscheidung darüber vertagt, ob Präsident Donald Trump Lisa Cook, Mitglied des Gouverneursrats der US-Notenbank, sofort entlassen kann. Stattdessen hat er sich bereit erklärt, die mündlichen Argumente in dem Fall Anfang nächsten Jahres anzuhören.
Dieser Schritt bedeutet, dass Frau Cook im Amt bleiben kann, während die entscheidende Rechtsfrage geklärt wird. Das Gericht kündigte an, die Argumente im Januar anzuhören. Eine Entscheidung dürfte vor Ende Juni fallen.
Präsident Trump hat das Gericht gebeten, ihm die sofortige Entlassung von Frau Cook zu gestatten, während der Fall vor den unteren Gerichten verhandelt wird. Der Schritt des Obersten Gerichtshofs deutet darauf hin, dass es zumindest derzeit keine Mehrheit für diesen Antrag gibt.
Nach dem Federal Reserve Act darf der Präsident Gouverneure nur aus wichtigem Grund entlassen, d. h. es liegen Beweise für ein Fehlverhalten vor. Präsident Trump sagte, er habe Frau Cook aus wichtigem Grund entlassen. Grundlage dafür seien Vorwürfe des Hypothekenbetrugs, die einer seiner Beauftragten, der Direktor der Federal Housing Finance Agency (FHAF), Bill Pulte, erhoben hatte. Frau Cook hat die Vorwürfe zurückgewiesen.
Seit seinem Amtsantritt im Januar drängt Präsident Trump auf niedrigere Zinsen und kritisiert die Fed dafür, dass sie seinen Wünschen nicht nachkommt. In einer Erklärung nach den Gerichtsnachrichten behauptete das Weiße Haus, Präsident Trump habe Lisa Cook „rechtmäßig aus wichtigem Grund entlassen“ und sagte: „Wir freuen uns auf unseren endgültigen Sieg nach der mündlichen Verhandlung vor dem Obersten Gerichtshof im Januar.“
Die Anwälte von Frau Cook erklärten in einer Stellungnahme, die Entscheidung vom 1. Oktober sei „korrekt, da sie Gouverneur Cook die Fortsetzung seiner Rolle im Gouverneursrat der Fed gestattet, und sie freuen sich auf weitere Verfahren im Einklang mit der Entscheidung des Gerichts.“
Um der Fed seinen Stempel aufzudrücken, ernannte Präsident Trump einen seiner Berater, Stephen Miran, zum Gouverneur der Fed. Im nächsten Jahr kann Trump einen neuen Fed-Vorsitzenden ernennen, wenn Jerome Powells Amtszeit endet.
Am 17. September kündigte die Fed ihre erste Zinssenkung des Jahres an. Frau Cook stimmte für die Entscheidung.
Präsident Trump beschloss Ende August, Frau Cook zu entlassen, woraufhin diese Klage vor einem Bundesgericht einreichte. Frau Cook argumentierte, Präsident Trump sei nicht befugt, sie zu entlassen, während sie die Entscheidung vor Gericht anfocht. Untergerichte entschieden zu ihren Gunsten, woraufhin Präsident Trump den Fall umgehend vor den Obersten Gerichtshof brachte.
Der US-Kongress hat die Fed so konzipiert, dass sie von der Politik unabhängig ist.
Die Fed legt die Zinssätze fest, die wiederum das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Präsident Trump hat Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt dafür kritisiert, dass er die Zinssätze zur Ankurbelung des Wachstums zu langsam senke.
Trotz häufiger Kritik des Präsidenten schuf der Kongress 1913 den siebenköpfigen Gouverneursrat der Fed, um sicherzustellen, dass wirtschaftliche Entscheidungen unabhängig und frei von politischem Druck getroffen wurden.
Die Anwälte von Frau Cook betonten in ihrer Argumentation diese Tradition der Unabhängigkeit. „Ein Urteil, das die Absetzung von Gouverneurin Cook aus dem Amt ermöglichen würde, würde der US-Wirtschaft ernsthaften Schaden zufügen“, schrieben ihre Anwälte in einem Schreiben vom 25. September.
Quelle: https://vtv.vn/toa-an-toi-cao-my-hoan-quyet-dinh-ve-viec-sa-thai-thong-doc-fed-lisa-cook-100251002063405397.htm
Kommentar (0)