Laut RT vom 30. August drängte Präsident Trump nach dem jüngsten Gipfeltreffen mit Präsident Putin in Alaska auf ein privates Treffen zwischen dem russischen Präsidenten und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj vor einem trilateralen Treffen.
Der Kreml schloss die Möglichkeit eines bilateralen Treffens nicht aus, betonte jedoch, dass dies die letzte Phase der Verhandlungen nach erheblichen Fortschritten im Friedensprozess sei.

In einem Interview mit dem Daily Caller am 29. August antwortete Präsident Trump auf die Frage, ob ein trilaterales Treffen geplant sei: „Ein bilaterales Treffen, ich weiß es nicht, aber ein trilaterales Treffen wird stattfinden. Aber wissen Sie, manchmal sind die Leute dafür nicht bereit.“
Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow sei Russland zwar weiterhin an direkten Verhandlungen mit der Ukraine interessiert, die Vorbereitungen für ein solches Treffen seien jedoch „nicht sehr positiv“.
„Alle unsere Positionen wurden kommuniziert und die Ukraine hat ihre eigenen Bedingungen vorgelegt. Weitere Diskussionen sind erforderlich“, betonte Dmitri Peskow.
Letzte Woche erklärte Außenminister Sergej Lawrow gegenüber NBC News , Moskau habe sich bereit erklärt, bei einigen Punkten, die Putin und Trump am 15. August in Alaska besprochen hatten, „eine gewisse Flexibilität zu zeigen“.
„Der US-Präsident besprach seine Vorschläge dann bei einem anschließenden Treffen mit dem ukrainischen Staatschef und einer Reihe europäischer Staats- und Regierungschefs, aber Selenskyj sagte zu allem Nein“, fuhr Lawrow fort.
Der russische Spitzendiplomat sagte, die Reaktion der westlichen Länder, die Kiew bei den Gesprächen unterstützten, „zeige, dass sie keinen Frieden wollen“.
>>> Weitere Videos zum Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/tong-thong-trump-tin-cuoc-gap-ba-ben-my-nga-ukraine-se-dien-ra-post2149049742.html
Kommentar (0)