Viele Menschen in den Bezirken 5, 6, 10 und 11 waren ziemlich überrascht, als sich mitten in der Hitze gegen 14 Uhr der Himmel zu bewölken begann und etwa 30 Minuten später der Regen einsetzte. Obwohl es sich um eine Reihe von Gewittern mit nicht allzu viel Regen handelte, vertrieb es die intensive Hitze der letzten Tage mehr oder weniger.
In vielen Bezirken dauerten die Gewitter etwa 30 Minuten.
Laut dem am 5. Mai um 14 Uhr von der Südlichen Hydrometeorologischen Station veröffentlichten Wetterbericht ist die allgemeine Wetterlage in der gesamten Region weiterhin heiß mit Durchschnittstemperaturen von 35 bis 37,5 Grad Celsius. Prognosen zufolge wird das heiße Wetter in den nächsten 24 bis 48 Stunden anhalten und bis zum Ende des 8. Mai anhalten.
Derzeit bildet sich in der Nähe der Ostsee, im Osten der Insel Palawan (Philippinen), ein tropisches Tiefdruckgebiet. Um 13:00 Uhr (5.5 Uhr) befand sich das Zentrum des tropischen Tiefdruckgebiets bei etwa 10,1 Grad nördlicher Breite und 119,1 Grad östlicher Länge. Der stärkste Wind in der Nähe des Zentrums des tropischen Tiefdruckgebiets hat eine Stärke von 6 (39 - 49 km/h) und erreicht in Böen bis zu 8 Grad.
Eine tropische Depression wird in die Ostsee eindringen, sich aber voraussichtlich nicht zu einem Sturm verstärken.
Das tropische Tiefdruckgebiet bewegt sich langsam in west-nordwestlicher Richtung und wird am 6. und 7. Mai das zentrale und südliche Ostmeer erreichen. Im Seegebiet von Ba Ria-Vung Tau bis Ca Mau und von Ca Mau bis Kien Giang herrschen Südwestwinde der Stärke 3-4 und die Wellenhöhe liegt zwischen 0,5 und 1,5 m.
In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es wechselnde Bewölkung, nachmittags Schauer und an manchen Orten Gewitter. Bei Gewittern ist auf starke Windböen und Tornados zu achten.
Meister Le Thi Xuan Lan, ein Experte für Hydrometeorologie, sagte: „Laut verschiedenen Vorhersagemodellen ist es unwahrscheinlich, dass sich dieses tropische Tiefdruckgebiet zu einem Sturm verstärkt und sich abschwächt, wenn es sich der Küste von Quang Ngai - Quang Nam nähert. Allerdings müssen Fischer auf See auf schlechtes Wetter achten, insbesondere im Südmeer.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)