Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Journalistenherz

Ich habe wie Quyen Journalismus studiert, mich aber nicht für den richtigen Beruf entschieden und einen anderen Weg eingeschlagen. Damals lag das teils daran, dass ich keine Leidenschaft für den Journalismus hatte, teils an begrenzten Fähigkeiten und daran, dass ich Geld verdienen musste, anstatt meinen Traum zu verfolgen.

Báo Long AnBáo Long An23/06/2025

(Illustrationsfoto AI)

Bei jedem Treffen sprachen wir über alles Mögliche, von der Arbeit über die Familie, Ehepartner und Kinder. Wir spürten nie eine Distanz, obwohl wir uns über ein Jahr lang nicht gesehen hatten. In unseren Erzählungen stand Quyen immer im Mittelpunkt.

- Quyen, hast du es jemals bereut, Journalistin geworden zu sein?

Sie blickte auf, ihre Augen funkelten. Quyen lächelte strahlend und antwortete:

- Niemals. Journalismus macht Spaß! Ich hoffe, ich kann in diesem Beruf weit kommen.

Ich lächelte und sah Quyen bewundernd an. Ich hatte wie sie Journalismus studiert, mich aber für einen anderen Weg entschieden. Damals lag es teils daran, dass ich keine Leidenschaft für den Journalismus hatte , teils an meinen begrenzten Fähigkeiten und daran, dass ich Geld verdienen musste, anstatt meinen Traum zu verfolgen . So landete ich in der Wirtschaft. Als mich später jemand fragte, ob ich es bereue, schüttelte ich den Kopf. Meine Leidenschaft war einfach nicht groß genug gewesen.

In meiner alten Klasse wurde Quyen von allen respektiert. Sie war ein mutiges, tapferes und ehrgeiziges Mädchen. Geboren wurde sie in einer kleinen, sonnigen und windigen Küstenprovinz in der südlichen Zentralregion. Als sie in die Stadt kam, besaß Quyen nichts. Ich sprach zum ersten Mal mit ihr, als sie gedankenverloren vor dem Reisladen gegenüber dem Schultor stand. Ich erkannte sie, winkte ihr zu und begleitete sie ins Restaurant. Dort erzählte mir Quyen viele Geschichten. Geschichten vom vertrauten Meer, auf dem ihr Vater früher mit der Seefahrt seinen Lebensunterhalt verdiente, Geschichten von den langen, weißen Sandstränden im goldenen Sonnenschein, an die sie immer ging, wenn sie traurig war, um all ihre Sorgen loszuwerden… Durch Quyens Geschichten erfuhr ich, dass ihre Heimat wunderschön war und sie immer stolz darauf war.

Plötzlich fragte mich Quyen:

Warum hat Phuong Journalismus studiert?

Etwas zögernd lächelte ich und antwortete:

Weil mein Vater möchte, dass ich Reporterin werde. So einfach ist das!

- Liegt es nicht daran, dass Phuong es wollte? - fragte Quyen weiter.

Ich schüttelte den Kopf:

- Nein! Ich habe mehr künstlerisches als journalistisches Blut.

Quyen lachte laut auf. Das Lächeln eines Mädchens vom Meer war herzlich und aufrichtig.

Wir haben also unser vierjähriges Journalismusstudium abgeschlossen. Quyen war eine gute Studentin, erhielt jedes Semester Stipendien, war engagiert und talentiert, sodass sie direkt nach ihrem Abschluss eine Stelle bei einer bekannten Zeitung der Stadt bekam. Ich habe ebenfalls einen Bachelor-Abschluss in Journalismus erworben, war aber im Vergleich zu Quyen nicht so erfolgreich. Nach meinem Abschluss entschied ich mich gegen eine journalistische Karriere und bewarb mich bei einem privaten Unternehmen. Meine Stelle war recht sicher und mein Einkommen hoch, aber ich konnte mein an der Universität erworbenes Wissen kaum anwenden, weshalb ich mitunter auf Schwierigkeiten stieß.

Nachdem wir einige Jahre zusammengearbeitet hatten, trafen wir uns wieder. Quyen war damals bereits eine bekannte Journalistin und wurde in der Stadtpresse häufig erwähnt. Ich bewunderte Quyen sehr! Sie hatte sich ihre Unschuld, ihr natürliches Lächeln und die Ehrlichkeit eines Küstenmädchens bewahrt, ebenso wie ihre Sanftmut und Feinfühligkeit. Sie kümmerte sich stets um ihre Mitmenschen und sorgte dafür, dass sich niemand Sorgen um sie machte.

Es scheint, als ob das Leben immer wieder Gelegenheiten für Menschen schafft, die einander lieben, sich unter den unterschiedlichsten Umständen zu begegnen. Einmal traf ich Quyen schweißgebadet und mit zerzausten Haaren im grellen Sonnenlicht der Mittagshitze. Ich winkte ihr zu und rief:

- Quyen! Quyen!

Quyen war verblüfft und blickte mich an, als sie eine Bekannte erkannte; ihre Augen leuchteten auf:

- Richtung!

Ich zog Quyen in das Café gegenüber. Der staubige Mittag, der Lärm der Fahrzeuge, das Klappern der Einkaufswagen und das Stimmengewirr der Leute, die über das heutige Treiben in der Stadt sprachen, vermischten sich. Quyen atmete schwer, strich sich schnell die verfilzten Haare glatt und wischte sich mit dem Ärmel den Schweiß vom sonnenverbrannten Gesicht.

- Oh mein Gott, das ist ja schlimm! Mädchen, die sich in der Sonne aufhalten, verlieren schnell ihre Schönheit, Quyen!, schrie ich voller Mitleid.

Quyen lächelte:

Kein Problem. Ich bin unterwegs, um die Nachrichten zu beschaffen. Wo auch immer etwas passiert, ich bin im Einsatz. Ob Regen oder Sonnenschein, ich kann nicht ablehnen. Manchmal wache ich mitten in der Nacht auf, wenn ich etwas zu erledigen habe. Ich bin Journalistin, Phuong!

Ich schüttelte den Kopf und sah Quyen an. Ich hatte sie immer als ein Mädchen voller Energie wahrgenommen. Es schien, als könne sie keine Schwierigkeit besiegen. Leise sagte ich: „Ja, das stimmt! Es ist ein Job, eine Karriere. Aber warum tut mir Quyen so leid? Früher war sie sanftmütig, feminin, die Sanftmütigste in der Klasse, und jetzt ist sie auch noch ein starkes und mutiges Mädchen.“

Quyen fuhr fort:

Dieser Beruf fördert solche Eigenschaften! Ich bereue nichts, Phuong. Dank des Journalismus fühle ich mich viel reifer geworden. Und dank dieses Berufs muss ich mich nicht mehr mit den Veränderungen und Schwierigkeiten des Lebens herumschlagen.

Ich schüttelte den Kopf und betrachtete Quyen, als sähe ich eine „Generalin“ aus einer längst vergangenen Geschichte. In der brütenden Mittagshitze der Stadt nahm ich einen Schluck Wasser. Mein Blick schweifte über die Straße, vorbei am Rauch und Staub der Motorradauspuffe. Plötzlich sah ich so viele Menschen, die still ihren Lebensunterhalt verdienten, so viele, die hart arbeiteten, um dem Ruf ihres Herzens, ihrer Leidenschaft, ihren Wünschen zu folgen. Jeder hatte einen anderen Beruf, aber alle verausgabten sich bis zur Erschöpfung. So wie Quyen.

Wir – die damalige Gruppe von Journalismusstudenten – haben heute alle unterschiedliche Berufe. Viele von uns sind Journalisten, Reporter, Redakteure geworden und leben ihren lang gehegten Traum. Es gibt aber auch „einzigartige“ wie mich, die Ruhm und Reichtum anstreben und sich nicht für Kameras, Worte oder Zeitschriften begeistern – wie Quyen. Ich glaube jedoch, dass jeder Mensch seine Bestimmung hat. Manche sind für den Journalismus geschaffen, manche nicht. Es ist gut, es zu versuchen, aber Sturheit führt nicht zu Freude und Glück.

Es ist lange her, dass wir die Gelegenheit hatten, zusammenzusitzen, Wasser zu trinken und zu plaudern, uns an unsere schwierigen und entbehrungsreichen Studienzeiten zu erinnern. Doch jeder von uns hatte Träume im Herzen. Wir haben diese Momente immer in Ehren gehalten und dabei gespürt, wie schön das Leben sein kann – dank dieser Begegnungen und Beziehungen. Ich sehe mein Leben als durchweg positiv, nicht allzu bitter oder stürmisch, wahrscheinlich weil es Menschen wie Quyen gibt, die voller Energie, Leidenschaft für ihren Beruf und Begeisterung sind.

Bevor sich die Stimmung beruhigte, scherzte ich:

- Wann können wir Quyens Hochzeit feiern?

Die ganze Gruppe lachte. Quyen errötete und war verlegen.

Nein, ich werde nicht heiraten. Welcher Ehemann würde es schon hinnehmen, dass seine Frau den ganzen Tag arbeitet und herumläuft? Welcher Ehemann würde es akzeptieren, dass seine Frau Sonne, Wind und Sturm ausgesetzt ist? Nein, ich bleibe lieber Single, um meine Ruhe zu haben.

Ich lachte laut auf – mein „Markenzeichen“-Lachen seit meinen Studententagen.

- Sag es bloß nicht im Voraus, meine Liebe! Wenn du die Hochzeit ankündigst, haben wir keine Zeit mehr, das Geld dafür zusammenzubekommen! ... Nur mal so gesagt: Wenn man seinen Job liebt, muss man sich auch selbst lieben.

Quyen nickte:

Ich weiß.

In meinen Augen ist sie immer noch eine sanfte und reine Quyen.

Um mich herum geben nicht nur Quyen, sondern auch viele andere ihr Bestes für den Journalismus, einen Beruf, der von Worten, Feingefühl und Präzision lebt. Plötzlich empfand ich Mitleid mit Quyen und wollte ihr etwas Gutes tun, wusste aber nicht was, Hauptsache, ich konnte ihr danken. Denn ich hatte das Gefühl, Quyen hätte mir die Arbeit abgenommen, für die ich so gründlich ausgebildet worden war. Mir ist klar geworden, dass man als Journalist allein mit diesen beiden Dingen nie erfolgreich sein kann. Es braucht auch ein leidenschaftliches Herz und eine brennende Leidenschaft für den Beruf.

Hoang Khanh Duy

Quelle: https://baolongan.vn/trai-tim-nha-bao-a197501.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt