Ende Dezember 2024 erregte die Suzhou Middle School in der Provinz Jiangsu (Ostchina) die Aufmerksamkeit der Online-Community des Landes, als sie ihre Lehrerrekrutierungsliste für 2025 bekannt gab.

Gute Lehrer müssen an Spitzenschulen ihren Abschluss machen?

Von den 13 neu eingestellten Lehrern sind sechs Absolventen der Tsinghua-Universität, vier der Peking-Universität, acht haben einen Doktortitel und fünf einen Master-Abschluss, berichtet Jiupai News . Bemerkenswerterweise hat keiner von ihnen einen Abschluss in Pädagogik. Die Entscheidung löste in der Öffentlichkeit und unter Experten heftige Debatten über den Zusammenhang zwischen akademischem Ruf und Lehrfähigkeit aus.

Lehrer.jpeg
Die Anwerbung eines Highschool-Schülers einer Spitzenuniversität ohne Lehrabschluss hat Kontroversen ausgelöst. Foto: Imaginechina Limited

Die Suzhou Secondary School hat bei ihrer Ausschreibung für die Lehrereinstellung sehr strenge Kriterien festgelegt. Obwohl Kandidaten mit einem Doktortitel Vorrang haben, werden auch Kandidaten mit einem Masterabschluss berücksichtigt, wenn sie mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen: Sie müssen mindestens drei nationale Stipendien für ein Grund- oder Aufbaustudium erhalten haben; sie müssen Ehrentitel auf Provinzebene oder höher erhalten haben, beispielsweise „Drei gute Schüler“ oder „Hervorragende Schüler“, sie müssen einen Abschluss an erstklassigen Universitäten im Rahmen der Initiative „Building World- Class Universities“ haben oder sie müssen bei nationalen olympischen Oberschulwettbewerben mindestens den dritten Preis gewonnen haben.

Die Entscheidung, nur Spitzenuniversitäten zu rekrutieren und Kandidaten mit einer formalen Lehrausbildung zu ignorieren, hat für erhebliches Aufsehen gesorgt.
Chinesischen Experten zufolge ist dieser Trend auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen. Erstens schneiden Absolventen renommierter Universitäten bei schriftlichen Prüfungen und Vorstellungsgesprächen für die Lehramtsausbildung oft hervorragend ab. Kandidaten von Pädagogischen Hochschulen hingegen haben trotz ihrer Fachausbildung Schwierigkeiten, auf gleichem Niveau mitzuhalten.

Zweitens legen viele Schulen Wert darauf, Absolventen renommierter Bildungseinrichtungen zu rekrutieren, um ihr eigenes Prestige zu steigern. Dies entspricht der gesellschaftlichen Vorstellung, dass Studierende von Spitzenuniversitäten Spitzenleistungen erbringen.

Viele chinesische Social-Media-Nutzer warnten jedoch davor, akademisches Prestige mit Lehrfähigkeiten gleichzusetzen.

„Ein Doktorand, der gut in wissenschaftlicher Forschung ist, ist nicht unbedingt ein guter Lehrer. Hervorragende Studierende von Pädagogischen Hochschulen sollten bei der Zulassung die erste Wahl sein. Man sollte akademischen Qualifikationen nicht blind vertrauen“, kommentierte jemand.

Andere wiederum sind der Meinung, dass Fähigkeiten zur Klassenführung und effektive Lehrmethoden für die Schüler die entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Lehrers sind und nicht ein renommierter Universitätsabschluss.

Zunehmender Trend: Doktoranden unterrichten auf Sekundarstufe

In China gibt es immer mehr hochqualifizierte Hochschulabsolventen, darunter auch Doktoren, die an Grund- und weiterführenden Schulen unterrichten.

Laut Xiong Bingji, dem Direktor des 21st Century Education Research Institute, ist dieser Trend in Städten wie Suzhou, Hangzhou und Shenzhen immer stärker verbreitet. Dort verlangen wichtige Gymnasien von ihren Bewerbern für Lehrstellen oft einen Master-Abschluss oder höher.

„Die Nachfrage nach Hochschulbildung ist auf die zunehmende Verbreitung dieser Ausbildung zurückzuführen. China bringt jedes Jahr etwa eine Million Postgraduierte hervor. Diese Zahl entspricht der Zahl der Bachelor- und Hochschulabsolventen in den 1990er Jahren“, erklärte Direktor Hung.

Er sagte außerdem, dass mit der bevorstehenden Überarbeitung des chinesischen Lehrergesetzes die Mindestanforderungen an die Ausbildung von Grund- und Mittelschullehrern voraussichtlich auf Hochschulniveau angehoben würden und dass für Oberschullehrer möglicherweise ein Master-Abschluss oder ein höherer Abschluss erforderlich sei.

Eine Studie von Wang Xiaoyan von der Guangdong Higher Education Association aus dem Jahr 2022 ergab, dass Doktoranden aufgrund des Wandels auf dem chinesischen Arbeitsmarkt heute eine Vielzahl von Berufen ausüben, darunter auch die Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen.

In Beschäftigungsberichten renommierter Universitäten wie der Tsinghua- und der Peking-Universität werden neben Hochschulen auch allgemeinbildende Einrichtungen aufgeführt, wobei Unternehmen und Regierungsbehörden zu den wichtigsten Karrierezielen für ihre Postgraduierten gehören.

Eine Stellenanzeige für eine „Einstiegsposition“ hat die Internetnutzer verärgert und als „Witz“ bezeichnet, weil darin ein Einkommen unter dem Mindestlohn angeboten wurde, von den Bewerbern aber mehr als drei Jahre Berufserfahrung und vorzugsweise ein Master-Abschluss verlangt wurden.