Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Künstliche Intelligenz: Das Risiko, den menschlichen Arbeitsmarkt zu übernehmen

Der Wirtschaftsnobelpreisträger des Jahres 2025 warnte, dass KI außergewöhnliche Möglichkeiten biete, aber streng reguliert werden müsse, da die Gefahr bestehe, dass sie alle menschlichen Arbeitsplätze „übernimmt“.

VietnamPlusVietnamPlus14/10/2025

Am 13. Oktober warnte Professor Peter Howitt, einer der drei Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2025, dass künstliche Intelligenz (KI) außergewöhnliche Fähigkeiten mit sich bringe, aber streng kontrolliert werden müsse, da die Gefahr bestehe, dass sie alle menschlichen Arbeitsplätze „übernimmt“.

Die Kommentare erfolgen vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der KI auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt.

Auf einer Pressekonferenz betonte Professor Howitt, dass KI eine wunderbare Technologie mit enormem Potenzial sei. Es sei jedoch unbestreitbar, dass KI hochqualifizierte Arbeitskräfte ersetzen oder viele traditionelle Arbeitsplätze verschwinden lassen könne. Der kanadische Professor bekräftigte daher, dass es sich um einen Interessenkonflikt handele, der im Interesse der gesamten Gesellschaft geregelt werden müsse.

KI gilt heute als wichtiger Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte, vergleichbar mit früheren technologischen Revolutionen wie der Einführung der Elektrizität, der Dampfmaschine oder dem Telekommunikationsboom in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Laut Professor Howitt hat die Geschichte bewiesen, dass Technologie nicht nur Arbeitskräfte ersetzt, sondern bei richtiger Nutzung auch die Arbeitseffizienz steigert.

Professor Peter Howitt ist derzeit Honorarprofessor an der Brown University (USA). Er ist einer von drei Ökonomen, die von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften für seine Forschung zur Rolle und den Auswirkungen der Technologie auf das Wirtschaftswachstum geehrt wurden.

Am selben Tag unterzeichnete Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom ein bahnbrechendes Gesetz zur Regulierung der Interaktion mit KI-Chatbots. Dieser Schritt erfolgte trotz des Drucks des Weißen Hauses, diese Technologie zu früh ungehindert entwickeln zu lassen.

In einer weiteren Entwicklung äußerte sich Professor Joel Mokyr von der Northwestern University (USA) – einer der drei Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises 2025 – optimistisch hinsichtlich der Aussicht, dass KI den Arbeitsmarkt übernehmen könnte. Ihm zufolge ersetzen Maschinen den Menschen nicht, sie verschaffen ihm lediglich interessantere und anspruchsvollere Arbeitsplätze.

Der technologische Wandel vernichte nicht nur alte Arbeitsplätze, sondern schaffe auch neue Aufgaben. Herr Mokyr betonte, dass die größte Herausforderung für den Arbeitsmarkt in Zukunft nicht die Situation der „technologischen Arbeitslosigkeit“, sondern der Arbeitskräftemangel aufgrund der alternden Bevölkerung und der schrumpfenden Erwerbsbevölkerung sei.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tri-tue-nhan-tao-nguy-co-thau-tom-thi-truong-viec-lam-cua-con-nguoi-post1070231.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe
Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Im Südosten von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Gelassenheit „berühren“, die Seelen verbindet

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt