
Nach Phasen der Pop-Art und des Postimpressionismus wandte sich der Künstler Tran Trung Linh einer introspektiven Reise zu. Diese Ausstellung markiert die Schnittstelle zwischen östlicher bildender Kunst und Zen-Ideologie, wo Bilder zu einem Werkzeug werden, um Emotionen zu lenken – nicht nur um zu sehen, sondern auch um zu verstehen.

Die in der Ausstellung gezeigten Werke kreisen um das Konzept „Form ist Leere, Leere ist Form“ aus dem Herz-Sutra. Die Gemäldeserie ist geprägt von einer reichen philosophischen Sprache, vielschichtigen Bildern und innerer Bewegung. Nicht mehr die wilden, bildgesättigten Gemälde der vorherigen Periode, sondern die Werke gehen in die Tiefe: von Brillanz zu Einfachheit, von Emotion zu Ruhe, von Form zu Leere – und schließlich zur Weisheit.


Künstler Tran Trung Linh erklärte: „Dies ist nicht nur bildende Kunst, sondern eine Metapher des Bewusstseins. Farbe dient nicht nur der Darstellung von Bildern, sondern auch dem Dialog zwischen der äußeren Sicht und der inneren Stille des Betrachters. Das Werk wird zu einem offenen Raum, in dem jeder Einzelne einen Teil seines eigenen Wesens zurückgewinnen kann.“

Mit dieser wiederkehrenden Ausstellung versucht Tran Trung Linh weder, Moral zu erklären, noch einen geschlossenen Diskurs zu schaffen. Er tritt zurück, malt Stille und öffnet mit seinen Bildern den Betrachtern Raum für eigene Empfindungen. Es kann ein Prozess des Loslassens sein, aber auch ein Neuanfang – mit der klaren Vision des Bewusstseins.
Tran Trung Linh wurde 1977 in Hoi An geboren und schloss 2001 sein Studium an der Ho Chi Minh City University of Fine Arts ab. Er zählte zu den Künstlern mit einem mutigen Weg, der Malerei, Fotografie, Film und Design verbindet. Seine Werke sind stark von Van Gogh, Egon Schiele und der zeitgenössischen Ästhetik beeinflusst und wurden in Vietnam, Bali (Indonesien) und den Niederlanden ausgestellt.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/trien-lam-tranh-sac-va-khong-hanh-trinh-tu-nghe-thuat-thi-giac-den-tue-giac-cua-hoa-si-tran-trung-linh-post794546.html
Kommentar (0)