Exportunternehmen besuchen Durian-Anbaugebiete in der Gemeinde Phu Son, Distrikt Tan Phu. Foto: B.Nguyen |
Nach Angaben von Exportunternehmen wird der Durian-Exportmarkt durch technische Barrieren verschärft, sodass die Exportmenge zurückgeht. Aus diesem Grund sind die Inlandspreise für Durian stark gefallen, sodass es schwierig geworden ist, Händler zu finden, die die Ware kaufen.
Exportstaus
Nach Angaben des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbands belief sich der Exportumsatz von Obst und Gemüse im ersten Quartal 2025 auf 1,14 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Dabei gingen die Durian-Exporte stark zurück. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 erreichte der Durian-Exportwert mehr als 52,7 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 69,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allein die Exporte nach China gingen um 83 % auf nur noch 27 Millionen USD zurück. Durian ist von seiner führenden Exportposition auf den dritten Platz hinter Drachenfrucht und Banane zurückgefallen.
Nach zwei Jahren starken Wachstums der Durian-Exporte nach China wurden seit Jahresbeginn alle Vorschriften für den Durian-Export nach China verschärft, von der Kontrolle der Anbaugebiete über die Verpackungsanlagen bis hin zur Lebensmittelsicherheitskontrolle.
Der Bauernverband der Provinz hat sich gerade mit dem Landwirtschafts- und Umweltministerium und dem Bauernverband des Bezirks Tan Phu abgestimmt, um ein Programm zu organisieren, das Durian-Anbaugebiete mit Durian-Exportunternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt verbindet. Laut NGUYEN HUU NGUYEN, dem Vorsitzenden des Provinzbauernverbands, sollen durch die Verbindung zwischen Exportunternehmen und Produkttests mit Durian-Anbaugebieten der Provinz Lösungen für das Problem der nachhaltigen Durian-Produktion gefunden werden. |
Tran Thi Thanh Dung, Direktor der Thinh Bach Import Export Company Limited (in Ho-Chi-Minh -Stadt), sagte, dass das Unternehmen frische, gefrorene und verarbeitete Durian produziert. In der Exportsaison 2025 bestellte der chinesische Markt bei dem Unternehmen 1.000 Container mit frischer und gefrorener Durian und das Unternehmen exportierte etwa 300 Container mit frischer Durian. In jüngster Zeit suchen Unternehmen nach Rohstoffgebieten, um ihre Exporte anzukurbeln. Das Paradoxe dabei ist, dass Exportunternehmen Schwierigkeiten haben, Rohstoffe zu finden, in vielen Durian-Anbaugebieten im Südwesten jedoch die Durian-Preise gefallen sind und es schwierig ist, Käufer zu finden, weil die Durian die Exportkriterien nicht erfüllen.
Derzeit kontrolliert China 100 % aller Durian-Lieferungen und verlangt zusätzliche Kontrollzertifikate für Cadmium und Gelborange S. Die Kontrollzentren für diese beiden Substanzen müssen von China anerkannt werden. Mittlerweile gibt es nur noch sehr wenige Testzentren, die hierfür qualifiziert sind. Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt „Broker“, die Testdienste anbieten und die Testkosten in die Höhe treiben. Dies beeinträchtigt die Durian-Exportaktivitäten erheblich, da sich dadurch der Zollabfertigungsprozess verlängert, das Risiko einer Beschädigung der Waren steigt und viele Container mit exportierter Durian zu niedrigen Preisen wieder dem Inlandsverbrauch zugeführt werden müssen.
Zahlreiche Verstöße in Anbaugebieten und Exportverpackungsanlagen
Laut Nguyen Van Tam, dem Direktor der Viet Tin Analysis and Testing Company Limited (in Ho-Chi-Minh-Stadt), gibt es drei Hauptursachen für die Cadmiumverunreinigung in Durianfrüchten: In manchen Gebieten, wo sich diese Substanz aufgrund von Düngemitteln stark ansammelt, ist sie im Boden vorhanden und nach dem Ansammlungsprozess ist sie in Durianbäumen vorhanden. Bei Gelb O vermuten viele eine Verunreinigung durch Eintauchen oder Bestreichen mit Chemikalien. Gelbes O verbleibt jedoch nicht im Boden; ist ein externer Farbstoff, der in Pestiziden und Chemikalien zum Eintauchen von Früchten vorkommt.
Derzeit ist das Testen von Durian nur die Spitze des Eisbergs. Es müssen Wurzel-, Bodenproben, Düngemittel- und Pestizidtests am Baum durchgeführt werden. Vor der Verwendung eines Produkts sollten Landwirte die Substanz testen, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Substanzen in den Boden oder die Pflanzen gelangen.
Frau Tran Thi Thanh Dung sagte, das Unternehmen hoffe, Rohstoffgebiete aufzubauen, die den Exportstandards entsprechen. Daher sind Unternehmen bereit, Kontakte zu Landwirten zu knüpfen, um Informationen über den chinesischen Markt auszutauschen. In letzter Zeit kam es vor, dass Exportunternehmen an einem Ort einkaufen, die wachsende Vorwahl jedoch einem anderen Ort zuordnen. Wenn also ein Problem auftritt, wird die Anbauvorwahl aufgehoben und der größte Verlust entsteht den Landwirten. Darüber hinaus schneiden manche Gärtner junge Durianfrüchte ab, was ebenfalls Auswirkungen auf die Qualität hat. Obwohl die thailändische Durian nicht so lecker ist wie die vietnamesische, wird sie gut auf den chinesischen Markt exportiert, da sie in jeder Phase den Standards entspricht. Derzeit muss die vietnamesische Durian-Industrie neu organisiert werden und Qualität vom Anbau über die Ernte bis hin zur Verpackung erreichen.
Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Anbau, Pflanzenschutz und Bewässerung (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt), Tran Thi Tu Oanh, teilte mit, dass der gesamten Provinz nur 41 Anbaugebietscodes mit einer Fläche von etwa 2.000 Hektar zugeteilt worden seien.
Darüber hinaus verfügt die Provinz über etwa 40 Codes für Anbaugebiete und Codes für Verpackungsanlagen für den Durian-Export, die an die Abteilung für Anbau und Pflanzenschutz ( Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ) geschickt wurden, um sie an die Allgemeine Zollverwaltung Chinas weiterzuleiten und dort auf die Erteilung des Codes zu warten. Derzeit ist die Duriananbaufläche mit Vorwahl im Vergleich zur gesamten Duriananbaufläche der Provinz noch sehr gering. Derzeit beträgt die Duriananbaufläche der Provinz mehr als 12.000 Hektar.
Binh Nguyen
Quelle: https://baodongnai.com.vn/kinh-te/202504/trung-quoc-siet-chat-quy-dinh-ve-nhap-khau-sau-rieng-29c3eb0/
Kommentar (0)