Am 21. März erklärte Major Nguyen Van Sau, Polizeichef der Gemeinde Huong Son, Bezirk Lang Giang, Provinz Bac Giang , dass es keine Entführung eines Zweitklässlers der Huong Son-Grundschule gegeben habe. Der Grund dafür sei, dass das Kind die Entführung erfunden habe, um seine Tante zu ärgern.
Zuvor, am 18. März, tauchte in sozialen Netzwerken das Bild eines Dokuments der Huong Son-Grundschule auf, das an das Volkskomitee und die Polizei der Gemeinde Huong Son geschickt worden war. Es enthielt folgenden Inhalt: Am Nachmittag des 17. März hielt der Schüler Lang Ngoc P aus der 2. Klasse auf dem Heimweg von der Schule (auf der neuen Straße von der Nationalstraße 37 zur Provinzstraße 295). Ein weißes Auto hielt an. Auf dem Fahrersitz saß ein Mann. Eine Frau stieg aus und ging auf den Schüler zu, um ihm ein Gelee zu geben. Der Lehrer hatte den Schüler ermahnt, vorsichtig zu sein und das Gelee nicht zu nehmen, und schob es von sich. In diesem Moment fragte die Schülerin: „Wo wohnst du?“ Die Schülerin wies darauf hin, dass ihr Haus nur mehr als 100 Meter entfernt sei. Die Schülerin sagte: „Ich fahre in die gleiche Richtung. Steig ins Auto, ich bringe dich nach Hause.“ Die Schülerin sagte: „Ich fahre nicht.“ Während sie so kämpften, trafen sie einen jungen Mann auf einem Motorrad. Als der junge Mann das sah, rief er: „Entführen Sie Kinder?“ Daraufhin stieg die Frau ins Auto, startete den Motor und fuhr davon …

In dem Dokument erklärte die Huong Son-Grundschule außerdem, dass sie aufgrund des oben genannten Vorfalls Maßnahmen ergriffen habe. Dazu gehörten beispielsweise die Anweisung an die Klassenlehrer jeder Klasse, die Erinnerungen und die Vermittlung von Lebenskompetenzen an die Schüler zu verstärken; die Benachrichtigung der Zalo-Elterngruppe jeder Klasse; die Benachrichtigung des elektronischen Kontaktbuchs per SMS an die Eltern aller Schüler der Schule; die Benachrichtigung von Gruppen, damit alle wachsam bleiben können; gleichzeitig informierte die Schule das Volkskomitee und die Polizei der Gemeinde Huong Son, damit diese Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit und Ordnung in der Gegend ergreifen, die Sicherheit des Personals, der Lehrer und der Schüler der Schule gewährleisten und ähnliche Vorfälle vermeiden können.
Nachdem die Informationen in den sozialen Netzwerken erschienen waren, waren viele Eltern besorgt und verwirrt und teilten sie weiterhin in vielen Gruppen.
Major Nguyen Van Sau, Chef der Polizei der Gemeinde Huong Son, sagte, dass sich die Polizei der Gemeinde nach Erhalt der oben genannten Informationen auf die Überprüfung und Aufklärung des Vorfalls konzentriert habe. Die Kameraaufnahmen zeigten, dass P auf dem Heimweg nicht von einem weißen Auto begleitet wurde, wie sie sagte; die Autos auf der Straße hielten nicht an, als sie P trafen, sondern fuhren mit normaler Geschwindigkeit weiter. P schien gemächlich nach Hause zu gehen und zeigte keine Anzeichen von Angst oder Panik. Während P auf dem Heimweg war, waren viele Menschen auf der Straße unterwegs. Herr Nguyen Van Hieu, der in einem nahegelegenen Garten arbeitete, bestätigte ebenfalls, dass er P nach Hause gehen sah, aber keine anhaltenden Autos.
„Die Arbeitsgruppe der Polizei der Gemeinde Huong Son kam zur Familie, um mit P. zu sprechen. Er gab zu, dass er, als er nach Hause kam, seine Tante angelogen hatte: ‚Ich bin nicht gekommen, um dich abzuholen, also hat jemand versucht, dich zu entführen‘, um sie zu ärgern“, fügte Major Nguyen Van Sau hinzu.
Die Polizei der Gemeinde Huong Son hat die örtlichen Behörden, Einheiten und Organisationen über die Ergebnisse der Überprüfung informiert und gleichzeitig die Bevölkerung aufgefordert, falsche Informationen aus sozialen Netzwerken zurückzuziehen. Der Vorfall zeigt, dass der Umgang mit Informationen, insbesondere mit sensiblen Informationen, die viele Menschen betreffen, äußerst vorsichtig sein muss. Die Grundschule von Huong Son sollte sich daher aktiv mit der Polizei abstimmen, um den Vorfall zu überprüfen, und erst dann eine öffentliche Erklärung abgeben, wenn offizielle Ergebnisse vorliegen. Sie sollte sich die Geschichte nicht einfach anhören und dann Nachrichten an Gruppen senden und Dokumente herausgeben, die den Vorfall als echt bestätigen. Darüber hinaus muss jeder beim Teilen von Informationen, insbesondere von nicht überprüften Informationen in sozialen Netzwerken, vorsichtig sein, um öffentliche Verwirrung zu vermeiden.
Kommentar (0)