Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kurzgeschichte: Drachenfliegen im Wind

(Quang Ngai Zeitung) – Diese Jahreszeit nennen die Leute in meinem Dorf „Drachenfliegersaison“, denn jedes Mal, wenn ich in den Himmel schaue, sehe ich Dutzende von Drachen, große und kleine, im Wind flattern. Hai-Drachen, Krokodil-Drachen, Schlangen-Drachen, Hasen-Drachen ... sie sind vielfältig, ganz anders als die Drachen aus Papier, die ich auf einen dünnen Bambusrahmen geklebt hatte und die ich als Kind auf der Veranda gebastelt habe, weil ich mir gewünscht habe, dass die Drachen auffliegen und sich mit Wind füllen.

Báo Quảng NgãiBáo Quảng Ngãi04/04/2025

Kurz nach dem Frühling beginnt die Drachensaison. Dann weht der Wind über den Fluss, in die Dörfer, über die Felder und dann in alle Richtungen. Meine Großmutter trat aus der Tür und sagte, der Wind sei kühl. Ich sah sie an und lächelte. Der Wind war wirklich kühl! So kühl, als wäre ich gerade zum Baden in den Fluss vor dem Haus gesprungen oder hätte mich auf den Rücken eines Büffels gesetzt, der den Fluss überquert, und seine weiche Haut gespürt. Heutzutage sind Büffel schon ein Segen! – dachte ich mir. Auch wenn meine Kindheit etwas zurückliegt.

*

Ich kann nicht zählen, wie viele Drachensaisons in meinem Leben vergangen sind, denn es gab Jahre, in denen es zwei- oder dreimal Drachensaison gab ... Ich habe die Zeit all diese Erinnerungen für mich bewahren lassen.

Wie ich freute sich auch Ly auf die windige Jahreszeit, um an der Schnur zu ziehen und den Drachen in den weiten blauen Himmel steigen zu lassen. Lys Augen blickten zum klaren Himmel hinauf. Mitten auf dem Stoppelfeld, wo die Felder teilweise abgebrannt waren und der Rauch in mehrere Himmelsschichten aufstieg, sah ich Lys schlanke Gestalt barfuß hinter dem Drachen herlaufen, der nun am Hausdach vorbeigeflogen war und über dem breiten Fluss schwebte.

An den Nachmittagen mit fahlem Sonnenlicht gingen wir oft auf die Felder, um Drachen steigen zu lassen, mal nah, mal fern, manchmal bis zum Dorfdeich, der seit vielen Jahren umgeknickt war. Mein Dorf war wunderschön und friedlich, genau wie das Dorf Kukureu, das ich in Aizmatovs Geschichte von den zwei Ahornbäumen gesehen hatte, die ich als Kind gelesen hatte. Als ich vom Deich auf das Dorf hinunterblickte, sah ich mein Dorf wie ein Gemälde mit dem Gelb der Strohdächer, dem Stroh, dem Grün der Bambushecken, dem Braun des Landes, dem Lila, dem Gelb des Grases und der Blumen …

MH: VO VAN
MH: VO VAN

Damals scherzte meine Großmutter oft: „Ihr beide steht euch so nah. Wenn du groß bist, werde ich Ly mit dir verheiraten und sie zu meiner Enkelin machen. Allein der Gedanke daran wird mir viel Spaß machen!“
Dann lachte Oma laut.

Ich warf Ly einen Blick zu und sah sie erröten! Ich spürte, wie mein Gesicht glühte. Pst! – Ich verdrängte meine eigenen Gedanken – ein Kind, das sich noch nicht einmal die Nase putzte und dennoch einen Studenten heiratete. Doch von da an schenkte ich Ly mehr Aufmerksamkeit. Jedes Mal, wenn ich Lys sanfte Gestalt im Vorgarten vorbeigehen sah, beobachtete ich sie, bis ihr Bild hinter den grünen Bambusbäumen verschwamm, die den Weg der Ha-Dorfbewohner säumten.

*

Die Drachensaison war noch nicht vorbei. Die Drachen flatterten in diesem Jahr noch am Himmel! Je näher die windige Jahreszeit rückte, desto voller wurden die Drachen am Himmel. Die Zahl der Drachenflieger nahm zu, die Drachenfelder wurden immer voller. Die fröhlichen Stimmen und das Gelächter von den Feldern hallten bis ins Dorf.

Fünf Tage, nachdem ein junger Mann mit dem Fahrrad ins Dorf gekommen war, am Drachenfeld vorbeikam, ein paar Minuten verweilte, um sich etwas anzusehen, und dann wieder wegfuhr, hatte ich Ly nicht mehr gesehen. Ich fand es seltsam, schenkte ihm aber keine weitere Beachtung. Das Feld lag neben der Straße, die zum Dorf führte, daher kamen viele Menschen vorbei, manchmal waren es völlig Fremde. Schon beim Anblick wusste ich, dass sie nicht aus meinem Dorf kamen. Es waren nur Reisende auf der Durchreise, die diesen Weg nahmen, weil man schon lange die schönen und blühenden Felder des Dorfes Ha in der Umgebung gehört hatte.

Einmal sah ich Ly hinter einem fremden jungen Mann auf einem Fahrrad auf der anderen Seite meines Gartens sitzen. Ich war fassungslos. Ein Fragezeichen schwebte in meinem Kopf. Plötzlich durchfuhr mich ein seltsames Gefühl, das mich unbehaglich und neugierig zugleich machte. Ich folgte dem Schatten des Bambushains zu Lys Haus und sah sie am Fenster sitzen und sich die Haare kämmen.

Ich rief leise. Ly sah auf. Ich stand da und sprach mit Ly durch die Fenstergitter:
- Ich habe Ly in letzter Zeit nicht Drachen steigen lassen sehen.
Ly legte den Kamm auf den Tisch und flüsterte:
- Ich habe etwas Arbeit.
- Was ist es, kannst du es mir sagen?
Als ich sah, dass Ly lange zögerte, fuhr ich fort:
- Ich habe gerade gesehen, wie Ly mit diesem jungen Mann Fahrrad gefahren ist.
Ly sah mich an und nickte:
- Ja! Ich werde ... Ich werde dem Künstler Modell stehen.
Ich riss die Augen weit auf:
- Modell?
Ly lächelte und fegte die Papierfetzen vom Tisch mit der Hand zu Boden. Meine Neugier schien einigermaßen befriedigt, doch die Frustration blieb. Ohne Ly auf dem Drachenflugplatz fühlte ich, wie die roten und grünen Drachen plötzlich blass und geschmacklos wurden. Sie berauschten mich nicht mehr so sehr, dass ich jeden Nachmittag aufgeregt auf den Platz ging und darauf wartete, dass der Wind die Drachen in die Luft hob, wie die schönen Träume meiner unschuldigen, naiven Kindheit, mal glücklich, mal traurig. Meine Großmutter sagte, das sei ein Gefühl, das man sein Leben lang nie vergessen würde.

*

Von da an war Ly nicht mehr auf dem Feld.
Auch nach den Tagen, an denen Ly nicht kam, ging ich oft auf die Felder. Die Drachensteigsaison ging langsam vorbei, der Wind wurde schwächer, nur das Sonnenlicht glitzerte noch und erfüllte die ganze friedliche, stille Landschaft. Ich lag im Gras, die Arme hinter dem Kopf verschränkt, und schaute in den blauen Himmel. Ich wünschte, Ly und ich könnten wieder so klein sein wie damals, als wir Guaven und Tamarinden halbierten und gleichmäßig aufteilten. In meinen Ohren hörte ich den Klang der Glocke der Lac-Duc-Pagode im Nachbardorf, der bis in mein Dorf Ha widerhallte. Der Klang der Pagodenglocke beruhigte mich stets, meine Seele war seltsam klar. Deshalb lud mich meine Großmutter oft bei jedem Vollmond und zu jedem Fest ein, zur Pagode zu gehen. Als ich älter wurde, gingen ich seltener mit ihr zur Pagode. Ich lag da, lauschte dem Läuten der Glocke und schlief ein, ohne es zu merken, bis ich aufwachte und sah, wie der Sonnenuntergang begann, das blühende Gras zu bedecken.

Nachmittags ist das Dorf Ha verlassen. Der Wind weht über den Fluss und lässt ihn anschwellen. Meine Großmutter kommt vom Nachbarhaus zurück, nimmt ihren Hut ab und seufzt:
- Ly heiratet! Armes Mädchen! Sie ist so jung.
Ich sah meine Großmutter verwirrt an. Meine Brust fühlte sich eng und schmerzhaft an. Oh mein Gott! Ly würde heiraten, und wen? Warum hat Ly so überstürzt geheiratet? Ich fragte meine Großmutter, als hätte ich Angst, dass jemand fragen würde, also war ich hastig und nervös:
- Oh je! Ly heiratet? Wen heiratet Ly, Oma? Woher weißt du das?
Meine Großmutter sah mich ruhig an. Es schien, als ahnte sie, dass ich eine tiefe Traurigkeit verspürte. Die Traurigkeit drang tief in meine Seele ein, durch jede Kapillare. Sie durchdrang sowohl mein Herz als auch meinen Verstand. Meine Großmutter sagte sanft:
- Ich habe gehört, ihre Eltern haben sie mit einem Maler verheiratet! Dem Mädchen schien das nicht zu gefallen, sie weinte ständig. Die Arme! Diese Familie hat immer noch alte Vorstellungen.

Traurig blickte ich aus dem Fenster. Der Hof war dunkel. Auch der Himmel war dunkel, sodass ich die Abendvögel nicht über dem Fluss flattern sehen konnte. Plötzlich sah ich Ly und mich in alten Zeiten wieder. Die Drachensaison, als wir zusammen waren, an der Drachenschnur zogen und so viele Wünsche hineinschickten. Nun stand Ly kurz vor ihrer Hochzeit in der Ferne, ohne zu wissen, ob es Glück oder Trauer war, ohne zu wissen, ob dieser Maler Ly für den Rest seines Lebens lieben würde … Mir tat das Herz weh. Plötzlich fiel ein Drachen von mir ab, eine Drachenschnur, die gespannt war, riss plötzlich – herzzerreißend …

- Komm schon, sei nicht mehr traurig. Es tut mir auch leid. Ich wünsche mir nur, dass ihr beide ein Paar werdet, wenn ihr erwachsen seid.
Ich saß still da. Plötzlich hörte ich den Wind hinter dem Haus wehen und den Fluss anschwellen. Ich konnte meiner Großmutter nicht sagen, dass ich mir auch wünschte, wir könnten jede Drachensaison zusammen sein, um die Schönheit der fliegenden Drachen und die tiefe Schönheit des Dorfes Ha zu bewundern, das sich über die Jahre nicht verändert hat …
Aber dieser Tag ist nur ein Traum. Nur ein Traum!

*

Dann fand Lys Hochzeit statt. Dann wimmelte es im Dorf Ha von Knallkörpern. Rote Knallkörperreste fielen auf die Straße zum Deich, die Straße, die wir jeden Tag entlangfuhren … Dem friedlichen Dorf Ha fehlte ein bezauberndes, liebenswertes Mädchen. Ly war ihrem Mann in die Stadt gefolgt – wann würde sie hierher zurückkehren? Manchmal fragte ich mich, ob Ly noch immer die schöne Erinnerung an die alte Drachensaison im Kopf hatte? Waren in Lys Träumen noch immer die leuchtenden Farben der Drachen zu sehen, die am blauen Himmel flogen? Ob sie sich erinnert oder vergisst, ist Ly egal. Insgeheim hoffe ich, dass Ly das Glück wünscht.
Die Zeit vergeht wie im Flug.

An dem Tag, als Ly allein nach Ha zurückkehrte, traf ich Ly am Dorfeingang, neben dem Feld, auf dem wir früher Drachen steigen ließen. Ich lächelte und grüßte Ly, und Ly nickte kurz zurück. Wir sprachen kein Wort miteinander, sahen uns nur schweigend an und blickten dann zum Feld, wo ein paar Kinder Drachen steigen ließen, bevor die ganze Landschaft in das Rot des strahlenden Sonnenuntergangs getaucht wurde …
Als Ly wegging, nahm ich all meinen Mut zusammen und sagte, gerade laut genug, dass Ly es hören konnte:
Bist du glücklich?
Ly drehte sich um und sah mich nachdenklich an. Ihre Augen funkelten und schienen … von Tränen erfüllt zu sein. Ly lächelte, nickte kurz und ging dann weiter in Richtung des Dorfes Ha, das langsam im Sonnenuntergang auftauchte und wieder verschwand. Ich sagte zu Ly:
- Wenn Ly nach Ha zurückkommt, werden Ly und ich wieder Drachen steigen lassen! Wie in alten Zeiten!
„Ja, diese Tage waren lustig“, antwortete Ly beim Gehen.
Ich weiß, dass Ly auch viele Sorgen hat, aber die Drachenschnur ist gerissen und der Star hat den Fluss überquert!
Die Drachensaison des alten Jahres! Diese friedlichen, verträumten Bilder werde ich immer bewahren!

HOANG KHANH DUY

VERWANDTE NACHRICHTEN:

Quelle: https://baoquangngai.vn/van-hoa/van-hoc/202504/truyen-ngan-dieu-bay-trong-gio-f1a1901/


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt