Gemäß den Anweisungen der Staatsbank müssen Kunden ab dem 1. Juli 2024 in folgenden Fällen zum Bankschalter gehen, um Geldüberweisungen zu tätigen:
- Kunden verfügen über keinen Chip-Personalausweis, sondern nur über einen Personalausweis oder Alt-Personalausweis.
- Aufgrund eines technischen Systemfehlers können Kunden ihre biometrischen Daten in der Banking-App nicht aktualisieren und als abgeschlossen verifizieren lassen.
- Der Kunde hat seine biometrischen Daten erfolgreich in der Banking-App authentifiziert. Wenn jedoch nach dem 1. Juli bei Transaktionen die biometrischen Gesichtsdaten des Kunden nicht mit den Daten auf dem Chip des Bürgerausweises übereinstimmen (aufgrund von Änderungen einiger Gesichtsmerkmale, die zu nicht übereinstimmenden Daten führen), muss der Kunde ebenfalls zum Transaktionsschalter gehen, wenn er Geld überweist, Geld in ein E-Wallet einzahlt, einen Interbanken-Geldtransfer durchführt oder andere Transaktionen mit hohen Beträgen bezahlt.
- Sollte es in den ersten Tagen nach dem offiziellen Inkrafttreten des Beschlusses 2345 zu einem Transaktionsstau kommen und dadurch Überweisungen von Großbeträgen blockiert werden, müssen Kunden gegebenenfalls ebenfalls zum Schalter gehen.
Ab dem 1. Juli 2024 müssen Geldtransfers über 10 Millionen per Gesicht und Fingerabdruck authentifiziert werden
Gemäß der Entscheidung 2345/QD-NHNN zur Implementierung von Sicherheitslösungen bei Online-Zahlungen und Bankkartenzahlungen der Staatsbank müssen ab dem 1. Juli 2024 Geldtransfers über Online-Konten oder Einzahlungen in E-Wallets von über 10 Millionen VND biometrisch per Gesicht und Fingerabdruck authentifiziert werden.
Bei Überweisungen von weniger als 10 Millionen und höchstens 20 Millionen pro Tag ist die Verifizierung mit einem OTP-Code durchzuführen. Insbesondere wenn der Geldtransfer weniger als 10 Millionen VND beträgt und der täglich überwiesene Gesamtbetrag 20 Millionen VND nicht übersteigt, erfolgt die Authentifizierung per OTP-Code; eine Authentifizierung per Gesicht oder Fingerabdruck ist nicht erforderlich.
Die Staatsbank schreibt außerdem vor, dass der Gesamtbetrag von Transaktionen über 20 Millionen VND/Tag biometrisch authentifiziert werden muss (hierfür können ein Bürgerausweis mit eingebettetem Chip, ein VneID-Konto oder biometrische Daten verwendet werden, die in der Datenbank der Bank gespeichert sind).
Wenn die Überweisung weniger als 10 Millionen VND/Mal beträgt, die Gesamttransaktionen an diesem Tag jedoch 20 Millionen erreicht haben, muss die nächste Überweisung an diesem Tag per Gesicht oder Fingerabdruck authentifiziert werden, selbst wenn es sich nur um eine Überweisung von einigen Tausend VND handelt.
Bei Einzelkunden ist zudem vor der ersten Transaktion über eine Bankanwendung (Mobile Banking) oder vor der Durchführung einer Transaktion auf einem anderen Gerät als dem der letzten Transaktion eine biometrische Identifizierung erforderlich.
Die Staatsbank verlangt von Banken zusätzliche OTP-Authentifizierungsmethoden, die per SMS, Sprache oder Soft OTP/OTP-Token gesendet werden. Darüber hinaus muss die Bank den Kunden (je nach den registrierten Informationen des Kunden) eine SMS oder E-Mail senden, um sie über die erste Anmeldung bei der Internet-Banking-Anwendung, beim Mobile Banking oder über die Anmeldung auf einem anderen Gerät als dem Gerät, auf dem sie sich zuletzt angemeldet haben, zu informieren.
Für bestimmte Arten von Transaktionen bei Online-Zahlungen im Internet müssen Kreditinstitute biometrische Authentifizierungsmaßnahmen implementieren. Darüber hinaus müssen Banken Informationen über Online-Transaktionsgeräte und Transaktionsauthentifizierungsprotokolle ihrer Kunden mindestens drei Monate lang speichern.
Minh Hoa (t/h)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/tu-1-7-4-truong-hop-buoc-phai-den-ngan-hang-neu-chuyen-khoan-tren-10-a670686.html
Kommentar (0)