Mein Vater ist Journalist, aber um seinen Beruf mit Leidenschaft zu leben, müssen Journalisten manchmal viel Schweiß und Tränen vergießen. Ich habe die Arbeit meines Vaters immer gehasst, weil sie die meiste Zeit seines Lebens in Anspruch nahm. Ich wünschte, ich könnte mit meinem Vater zu Schulfesten gehen, aber er ist damit beschäftigt, auf dem Stützpunkt Artikel zu schreiben. Ich wollte, dass mein Vater mir wie anderen Kindern eine Laterne aus grünem und rotem Zellophan bastelt, aber er war damit beschäftigt, Artikel über das Mittherbstfest für Kinder im Hochland zu schreiben. Damals war der Journalistenberuf meines Vaters in den Augen eines 8- bis 9-jährigen Kindes wirklich abscheulich. Damals wollte ich einfach, dass mein Vater etwas macht wie eure Väter. Eis verkaufen war okay, Maurer sein war okay, Lehrer sein war okay, solange er nicht Journalist wurde.
Erst später, als meine Leidenschaft für das Schreiben wuchs und ich mehr erforschen wollte, verstand ich die Hingabe und Liebe meines Vaters für seinen Beruf. Mein Vater ist seit seiner Zeit in der armen Provinz Zentralvietnams Journalist. Laut meinem Vater fehlte es damals an allem. Das ganze Büro hatte nur eine klapprige Schreibmaschine. Bei jedem Tippen traf die Schrift so hart auf das Polystyrolpapier, dass es aussah, als würde sie das Papier gleich zerreißen. Jeder tippte die Artikel abwechselnd ab und die Manuskripte wurden vollständig handschriftlich verfasst. Es gab keine praktischen Kugelschreiber wie heute. Jeder, der einen Füllfederhalter von Truong Son besaß, galt als sehr gut. Der Rest waren Federhalter, mit denen man mit einem Federstrich ein paar Wörter schreiben konnte.
Trotz aller Härten und Entbehrungen liebt mein Vater den Beruf, den er gewählt hat, noch immer. Nach seiner Heirat folgte mein Vater seinem Onkel in den Süden, um dort weiterhin als Journalist zu arbeiten. Fremdes Land, fremde Menschen, die Wirtschaft war damals äußerst schwierig. Meine Mutter war Lehrerin, ihr Gehalt war nicht hoch, meine vier Schwestern und ich wurden geboren, die Last auf den Schultern unserer Eltern wurde noch schwerer. Vater arbeitete unermüdlich und bat darum, auf Geschäftsreisen in entlegene Gebiete mitgenommen zu werden, wo die Menschen Angst hatten. Da es dort viele Inspirationen gab, konnte mein Vater viele Berichte schreiben, wodurch sein Einkommen stieg und er mehr Zeit außerhalb des Hauses verbringen konnte.
Meine wahre Liebe zum Journalismus entdeckte ich erst an einem Spätwintertag mit 18 Jahren, als mein Vater ein eingegipstes Bein mit vielen Kratzern auf der Haut nach Hause brachte. Aber mein Vater sagte trotzdem, es sei okay, in ein paar Tagen würde er seine Kamera nehmen und herumlaufen und Frühlingsfotos für die ganze Familie machen. Damals stand Tet vor der Tür und alle waren mit Frühlingsartikeln beschäftigt. Mein Vater bekam den Auftrag, über das Thema „Gute Landwirte“ zu schreiben. In der Gruppe meines Vaters gab es einen Typen, der einen Artikel über den Frühling an der Grenze schreiben sollte.
Dann hörte ich von meiner Mutter, dass das Kind meines Onkels wegen einer Lungenentzündung dringend ins Krankenhaus musste. Aus Angst, keine Hausaufgaben abgeben zu können, bat er seinen Vater um Hilfe. Papa hatte keine Skrupel, die Arbeit seines Onkels zu übernehmen. Vater ging an die Grenze, um die Situation der Menschen in den Grenzgebieten in den Tagen vor Tet zu untersuchen und aufzuzeichnen. Vater erhielt ein Empfehlungsschreiben, um sich mit der Bitte um Unterstützung an die Grenzbeamten zu wenden. An diesem Tag wollten die Soldaten meinen Vater zu einigen armen Haushalten im Grenzgebiet mitnehmen, um Informationen über sie einzuholen. Dabei tappte er in eine Falle, die die Einheimischen aufgestellt hatten, um Wildschweine zu fangen, die die Felder nicht zerstören würden.
Vater wurde zur Notfallversorgung ins Bezirkskrankenhaus gebracht. Obwohl die Ärzte seine Knochen sorgfältig geschient und verbunden hatten, weigerte er sich immer noch, nach Hause zu gehen. Papa sagte, er könne es noch ertragen, das Manuskript sei unvollendet, wenn er zurückginge, würde er sein Versprechen gegenüber seinen Kollegen brechen und die Arbeit der Agentur beeinträchtigen. Eine Woche später brachten die Soldaten meinen Vater nach Hause. Meine Mutter machte sich Sorgen, und Tränen strömten ihr übers Gesicht, doch mein Vater war immer noch wie immer scherzhaft und sagte, es sei das erste Mal gewesen, dass er einen Artikel schreiben wollte und sich hinlegen und schreiben konnte, während ihm jemand Essen und Wasser brachte, und er lachte herzlich, als wäre nichts geschehen.
Und dann wurde mir klar, dass der Beruf eines Journalisten wie meines Vaters kein einfacher ist: Es ist harte Arbeit bei Staub, Sonne und Wind, manchmal sogar lebensgefährlich, um eine wahrheitsgetreue Berichterstattung zu erhalten. Der Beruf meines Vaters hat jeden Tag viele schöne, traurige, freudige und schwierige Geschichten in mein Leben gebracht. Aber vor allem weiß ich, dass mein Vater mit seiner Arbeit wirklich glücklich ist.
Als ich 20 war, bekam ich eine alte Canon-Kamera geschenkt, die mein Vater einem Kollegen abgekauft hatte. Ich habe die Kamera verwendet, um unvergessliche Momente meiner Jugend festzuhalten. Bis heute bewahre ich diese Kamera feierlich in einer Glasvitrine zusammen mit den Ehrenurkunden meines Vaters auf, als würde ich damit einen Teil meiner schönen Jugenderinnerungen mit meinem Vater bewahren. Danke, dass Sie immer ein wahrer Journalist waren. Ich bin so stolz, Ihr Sohn zu sein.
„Hallo Liebling“, Staffel 4, Thema „Vater“, wird am 27. Dezember 2024 offiziell auf vier verschiedenen Medien und über die digitale Infrastruktur von Radio und Fernsehen sowie der Zeitung Binh Phuoc (BPTV) ausgestrahlt und verspricht, der Öffentlichkeit die wunderbaren Werte heiliger und edler Vaterliebe näherzubringen. |
Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/19/172480/tu-hao-nghe-bao-cua-cha
Kommentar (0)