Am Nachmittag des 5. April verkündete das Volksgericht des Bezirks Nam Tu Liem in Hanoi nach zwei Verhandlungstagen das erstinstanzliche Urteil für 53 Angeklagte, die an dem von Nguyen Minh Thanh (Jahrgang 1989, wohnhaft im Bezirk Ba Dinh in Hanoi) geführten Online-Glücksspielring beteiligt waren.
Demnach wurde Nguyen Minh Thanh wegen des Verbrechens der „Organisation von Glücksspielen“ zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt; Vu Tien Duy, der als Komplize von Thanh eine aktive Rolle spielte und sich illegal eine große Geldsumme verschaffte, wurde zu drei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt; Thanhs jüngerer Bruder Tran Duc Cuong erhielt drei Jahre Gefängnis. Im Bereich der Straftaten des „Glücksspiels“ wurden 42 Angeklagte zu Strafen zwischen 33 Monaten Bewährung und vier Jahren Gefängnis verurteilt.
Laut Urteil haben Nguyen Minh Thanh und seine Komplizen Software entwickelt und Kartenspiele betrieben. Innerhalb von fast sechs Monaten stellten Thanh und seine Komplizen 160 Agenten aller Ebenen ein, um das Online-Glücksspielsystem zu bedienen. Diese Linie zog über 6.600 Spielerkonten an und zahlte insgesamt fast 1.200 Milliarden VND ein.
DO TRUNG
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)