Die Geschichte des Testaments des Milliardärs Ratan Tata sorgte für große Überraschung: Er beschloss, den Großteil seines Vermögens seinem Hund zu vermachen. Diese Entscheidung zeugt vom guten Herzen und der Tierliebe des talentierten Geschäftsmannes.
Die Welt war schockiert über die Nachricht, dass der Milliardär Ratan Tata Anfang des Monats im Alter von 86 Jahren in einem Krankenhaus in Mumbai (Indien) verstorben ist. Er war dafür bekannt, die Tata Group zu einem der größten Konzerne der Welt gemacht zu haben. Da er nie verheiratet war und keine Kinder hatte, würde sein Vermögen von rund 91 Millionen Pfund (2,991 Billionen VND) normalerweise unter seinen Geschwistern aufgeteilt werden.
Der ehemalige Vorsitzende der Tata Group beschloss jedoch, den Großteil seines Vermögens seinem Deutschen Schäferhund Tito zu vermachen und überging damit seinen Bruder Jimmy Tata sowie seine Schwestern Shireen und Deanna Jejeebhoy. Laut der Times wurde in Tatas Testament festgelegt, dass sein Hund, sein Butler Konar Subbiah und sein Assistent und Koch Rajan Shaw den Großteil seines Vermögens erben würden. Seine Geschwister sollten nur einen kleinen Teil erben.


In Indien ist es selten, Haustieren und Bediensteten eine so hohe Summe zu hinterlassen. Reichtum wird dort üblicherweise innerhalb der Familie weitergegeben. In seinem Testament betonte Herr Tata, dass für die „lebenslange Pflege“ seines geliebten Hundes gesorgt werden sollte, der ihm bis zu seinem letzten Lebensabend treu zur Seite stand.

Dieser Schritt stand im Einklang mit Herrn Tatas lebenslanger Liebe zu Tieren. Dem Sicherheitspersonal in der Zentrale der Tata Group wurde sogar gesagt, dass es keine streunenden Tiere verjagen dürfe.

Herr Suhel Seth, ein enger Freund von Herrn Tata, sagte, die Summe des Geldes, das der Butler und der Koch (beide in ihren 50ern und kümmern sich derzeit um Tito) geerbt haben, sei enorm. „Er gab ihnen eine sehr, sehr großzügige Rente. Sie müssten nie wieder arbeiten und wären sehr gut versorgt“, sagte Seth der Times.
Die Anweisungen im Testament überraschten diejenigen, die Herrn Tata gut kannten, nicht, fügte er hinzu, denn „Dieses Testament ist kein Testament des Reichtums, sondern eine Hommage an die Freude und Fürsorge die ihm seine Haustiere und seine beiden engsten Assistenten gegeben hatten".
Der Tod von Herrn Tata hat in den Herzen der indischen Bevölkerung tiefe Trauer hinterlassen. Der indische Premierminister Narendra Modi würdigte ihn als „ein visionärer Unternehmensleiter, eine mitfühlende Seele und ein außergewöhnlicher Mensch.“
Auch Google-CEO Sundar Pichai zollte ihm seinen Tribut: „Ratan Tata hinterließ ein außergewöhnliches Erbe in den Bereichen Wirtschaft und Philanthropie und war maßgeblich an der Betreuung und Entwicklung der modernen Generation von Wirtschaftsführern in Indien beteiligt.“ „Bei meinem letzten Treffen mit Ratan Tata bei Google sprachen wir über das Wachstum von Waymo und seine Vision war wirklich inspirierend. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Indien zu einem besseren Ort zu machen“, erzählte Pichai auf X.
Laut Dailymail
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/ty-phu-an-do-qua-doi-de-lai-phan-lon-tai-san-tri-gia-3000-ty-dong-cho-cho-cung-va-2-nguoi-giup-viec-17224102907192932.htm
Kommentar (0)