Rully Nere sagte, dass die indonesische U23 vom Spielstil Vietnams beeinflusst sei. |
Der 68-jährige Ex-Nationalspieler, der 38 Mal für die Nationalmannschaft auflief, sagte, dass die U23 Indonesiens ihren gewohnten Spielstil verloren habe, weil sie sich zu sehr auf den Gegner konzentrierten: „Meiner Meinung nach haben sich die Spieler nicht mehr auf ihren eigenen Spielstil konzentriert, sondern nur noch auf den Gegner. Am Ende war der ganze Spielstil kaputt“, sagte er.
Rully wies darauf hin, dass die Heimmannschaft in früheren Spielen gut koordiniert war und effektiv kurze Doppelpässe spielte. Doch im Finale gab es nur noch seitliche Pässe und Rückpässe, denen es völlig an Innovation mangelte: „Es gab keine schönen Kombinationen mehr. Beim Hin- und Herpassen gab es keine Kreativität, weil der Gegner mental dominiert war“, fügte er hinzu.
Der ehemalige Mittelfeldspieler glaubt auch, dass es Indonesien an Spielern mit guten individuellen Fähigkeiten mangelt, die unerlässlich sind, wenn der taktische Plan nicht funktioniert: „Ich sehe niemanden mit herausragenden Fähigkeiten im Umgang mit dem Gegner. Wenn das Spiel feststeht, braucht man einen Einzelnen, der den Unterschied macht, aber heute kann das niemand.“
Herr Rully kritisierte außerdem den Kampfgeist der Spieler, die sich zu leicht durch die Entscheidungen des Schiedsrichters aus der Ruhe bringen ließen: „Wenn etwas passiert, stürzt sich die ganze Mannschaft ins Spiel und reagiert. Das ist kein gutes Bild. Nur wenn man guten Fußball spielt, ist das Publikum zufrieden.“
Abschließend riet er Trainer Gerald Vanenburg, die Menschen und die Kultur des indonesischen Fußballs besser zu verstehen, was wichtig sei, wenn er erfolgreich sein wolle.
Quelle: https://znews.vn/u23-indonesia-qua-tap-trung-vao-viet-nam-quen-mat-cach-da-bong-post1572732.html
Kommentar (0)