Kriegsinformationen
Mehr als 40 Gefechte an der Front . Der Generalstab der ukrainischen Armee teilte mit, dass es in den vergangenen Tagen insgesamt mehr als 40 Gefechte an der Front gegeben habe, die meisten davon in Kupjansk (Charkiw) und Pokrowsk (Donezk).
Aus Richtung Charkiw gab der Generalstab der ukrainischen Armee bekannt, dass Russland gestern seine Angriffe auf Wowtschansk fortgesetzt habe und russische Kampfjets vier gelenkte Bomben auf die Stadt abgeworfen hätten.
Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee verlor Russland bei den Kämpfen am vergangenen Tag rund 1.300 Soldaten. Damit stieg die Gesamtzahl der auf dem Schlachtfeld getöteten und verwundeten russischen Soldaten auf 505.100.
Der Generalstab der ukrainischen Armee gab an, dass es in den vergangenen Tagen mehr als 40 Gefechte an der Front gegeben habe. Foto: RIA Novosti |
Russland dringt tief in Charkiw vor. Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass seine Armee an allen Fronten zahlreiche Siege errungen habe und in 118 Regionen der Ukraine Verluste an Personal und militärischer Ausrüstung verursacht habe.
In Charkiw gab die russische Armee bekannt, dass sie weiter tief in die ukrainischen Verteidigungslinien vorgedrungen sei und dabei 165 feindliche Opfer gefordert, zwei Schützenpanzer, sieben Fahrzeuge und zahlreiche Artilleriegeschütze zerstört habe.
Russland teilte außerdem mit, dass seine Armee in den vergangenen Tagen günstigere Positionen erlangt und sechs ukrainische Armeebrigaden in der Stadt Kupjansk (Charkiw) Verluste zugefügt habe.
In Donezk gab das russische Verteidigungsministerium unterdessen bekannt, dass seine Truppen ihre Frontpositionen verbessert und drei ukrainischen Brigaden in Donezk am vergangenen Tag Verluste und Ausrüstung zugefügt hätten. Die ukrainischen Verluste in Donezk beliefen sich am vergangenen Tag auf 245 Soldaten, sechs Munitionsdepots sowie eine Reihe von Waffen und Ausrüstungsgegenständen.
Einige damit verbundene Entwicklungen
Die Ukraine wurde planlos in den Konflikt hineingezogen . Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban erklärte, die Europäische Union (EU) trage eine moralische Verantwortung dafür, die Ukraine in den Konflikt hineingezogen zu haben, ohne einen klaren Plan für das Land vorzulegen. Es sei zu früh, über den Beitritt Kiews zur EU zu verhandeln, da es keine genauen Informationen über die Grenzen und die Bevölkerung der Ukraine gebe.
„ Die erste Frage ist, ob die Ukraine in Zukunft als Staat bestehen wird. Wir tragen die moralische Verantwortung dafür, die Ukraine in den Konflikt hineingezogen zu haben, indem wir Unterstützung ohne klaren Plan versprochen haben. Wenn wir so weitermachen, wird die Ukraine zerstört. Unter solchen Bedingungen sind Gespräche über eine Mitgliedschaft der Ukraine verfrüht. Zunächst müssen die Grenzen und die Bevölkerungszahl der Ukraine geklärt werden “, betonte Orban.
Zuvor hatte Bloomberg Quellen zitiert, denen zufolge Ungarn die EU-Länder daran hindere, eine Einigung zu erzielen, die den Beginn von Verhandlungen über den Beitritt der Ukraine zur Union ermöglichen würde.
Deutschland lehnt die Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine ab . Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius lehnt die Entsendung von Militärausbildern auf ukrainisches Territorium ab. Dies erklärte Pistorius bei einem Besuch einer Kaserne in Ostdeutschland, wo ukrainische Streitkräfte den Einsatz von Patriot-Luftabwehrsystemen trainieren.
Laut Minister Pistorius „konnte ihm bisher niemand erklären, welche Vorteile es hat, auf ukrainischem Territorium zu unterrichten.“
Der Kreml äußert sich dazu, dass Polen den Einsatz von Waffen für Angriffe auf Russland erlaubt . Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, Russland sei sich der Aussage des stellvertretenden polnischen Verteidigungsministers Cezary Tomczyk bewusst, dass Warschau der Ukraine erlaubt habe, von ihr gelieferte Waffen für Angriffe auf russische Ziele einzusetzen.
Herr Peskow wies darauf hin, dass das Land wiederholt seine Reaktion im Falle eines Angriffs mit westlichen Waffen auf russisches Territorium angekündigt habe. „Wir haben uns mehrfach geäußert, und Präsident Putin hat diese Frage gestern auch in einem Presseinterview am Ende seines Besuchs in Usbekistan beantwortet. Ich rate Ihnen, sich nur an die Worte des Präsidenten zu erinnern“, fügte der Kreml-Vertreter hinzu.
Eine Truppenentsendung in die Ukraine würde den Westen in den Konflikt hineinziehen . Ralph Thiele, ein ehemaliger deutscher Oberst, der in der Planungsabteilung des deutschen Verteidigungsministers und im Privatbüro des Oberbefehlshabers der NATO diente, sagte, westliche Länder würden zu Konfliktparteien zwischen der Ukraine und Russland, wenn sie Truppen in die Ukraine entsenden würden.
Sollten westliche Länder Militäreinheiten in die Ukraine entsenden, würden diese laut Thiele die Kernaufgaben der ukrainischen Streitkräfte übernehmen.
„ Der Westen wird zu einer Konfliktpartei und in naher Zukunft auch zum Ziel russischer Angriffe. Dies wäre der Beginn einer Beteiligung des Westens an der bewaffneten Konfrontation. Darüber hinaus würde ein solcher Schritt den Eintritt in den Dritten Weltkrieg bedeuten “, sagte der ehemalige deutsche Oberst.
Polen baut einen siebenschichtigen Verteidigungsschild gegen Russland. Das polnische Verteidigungsministerium kündigte kürzlich das Projekt „Ostschild“ an, das die Ostgrenze zu Russland und Weißrussland stärken soll.
Polen sagt, es handele sich um die größte Verteidigungsanstrengung an der Ostflanke der NATO seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945.
Nach Angaben des polnischen Verteidigungsministeriums wurde ein Diagramm veröffentlicht, das einen Teil des Schutzschildes zeigt, den Polen an der Grenze errichten will. Das Verteidigungssystem umfasst feste Zäune, Stacheldraht, Panzergräben, Panzerabwehrsperren, Minen, eine weitere Schicht Schützengräben und Vegetation.
Das Projekt werde die Widerstandsfähigkeit Polens stärken, die Mobilität des Feindes einschränken und polnische Soldaten und Zivilisten schützen, sagte der Generalstabschef der polnischen Armee, General Wiesław Kukuła.
Bis 2028 plant Polen, den Bau von Befestigungsanlagen, Erkennungs- und Warnsystemen, vorgeschobenen Stützpunkten, Logistikzentren und UAV-Abwehrsystemen an den Grenzen zu Russland und Weißrussland abzuschließen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-hom-nay-ngay-3052024-ukraine-bi-loi-keo-vao-xung-dot-ma-khong-co-ke-hoach-323178.html
Kommentar (0)