Während die Ukraine in Donezk einer Niederlage entgegensieht und Russland mit dem schnellsten Tempo seit Kriegsbeginn vorrückt, deutet ein ukrainischer Militärkommandeur die Möglichkeit einer Offensive nach dem Vorbild von Kursk in Russlands zweitgrößter Region an.
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, der die jüngste, Russland überraschende Offensive auf Kursk leitete, erklärte laut The War Zone einer kleinen Gruppe von Militärjournalisten, dass für die Ukraine nur eine neue Gegenoffensive zum Erfolg führen könne.
Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, Syrskyi. (Foto: Global Images Ukraine)
„Ein Sieg ist unmöglich, wenn die Streitkräfte (der Ukraine) nur defensiv agieren“, sagte Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyi laut dem ukrainischen Militärjournalisten Kirill Sasonow auf Telegram. „Wir müssen die Gelegenheit nutzen und einen Gegenangriff starten. Wir haben es getan und werden es tun. Wo und von wem – das wird jeder sehen.“
Der ukrainische Kommentator Igor Suschko schrieb auf X: „Der ukrainische Oberbefehlshaber Syrskyj deutete einen bevorstehenden großen Gegenangriff an. Wenn das stimmt und nicht nur ein Ablenkungsmanöver gegen Russland ist, prognostiziere ich eine Landung ähnlich der in Kursk, allerdings in einer anderen Region Russlands. Zum Beispiel in Brjansk?“
Sasonow fügte hinzu, dass Einzelheiten des zukünftigen Gegenangriffs aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben würden. Er verwies jedoch auf die erfolgreichen Gegenangriffe der Ukraine in der Vergangenheit in den Provinzen Charkiw und Cherson (Ukraine).
Syrskyis Rede fällt in eine Zeit des Zusammenbruchs der ukrainischen Verteidigung im Osten. Nach der bemerkenswerten Leistung der Streitkräfte in der Provinz Kursk lassen die Erfolge nach. Die Verteidigung der östlichen Region Donezk stellt die größte Herausforderung für die Ukraine dar.
Insbesondere erklärte Herr Syrskyi, die Lage in Pokrowsk und Kurachowe sei „sehr schwierig“, aber „besser als vor einer Woche“.
Ein aktueller Bericht des Instituts für Kriegsforschung stützt dieses Argument und weist darauf hin, dass die aggressive Verteidigung Pokrowsks durch die Ukraine Russland zu einer Änderung seiner Vorgehensweise gezwungen habe.
Allerdings muss auch die Ukraine ihre Taktik ändern.
„Die Struktur der Streitkräfte wird sich ändern“, schlug Sasonow vor. „Überteuerte und ineffiziente Optionen werden eliminiert. Die neue Struktur wird flexibel und anpassungsfähig sein, eine effektive Verwaltung ermöglichen und unnötige Verbindungen beseitigen.“
Syrskyis Äußerungen scheinen jedoch eines der größten Probleme der Ukraine zu ignorieren – den Mangel an Personal für künftige Offensiven. Ein hochrangiger ukrainischer Beamter sagte gegenüber dem Economist, er befürchte, die Situation könne bis zum Frühjahr unhaltbar werden.
Die Zeitung merkte außerdem an, dass „ein noch größeres Problem die Qualität der neuen Rekruten“ sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/ukraine-muon-thuc-hien-cuoc-phan-cong-moi-o-nga-ar910483.html
Kommentar (0)