Bild der scheinbar von einem gewaltigen Sturm zerstörten und weggespülten russischen Verteidigungslinien (Foto: Newsweek).
Newsweek berichtete, ukrainische Beamte hätten erklärt, der Sturm Bettina sei am 26. November über die Halbinsel Krim gefegt und habe die russischen Verteidigungslinien weggespült.
Zuvor hatten Hydrometeorologen gewarnt, dass Bettina 8 bis 10 Meter hohe Wellen verursachen und viele Gebiete auf der Halbinsel Krim überfluten könnte.
„Die Krim wurde von einem schweren Sturm heimgesucht. Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 Metern pro Sekunde entwurzeln Bäume und reißen Dächer ab. Große Teile Jewpatorijas sind überflutet, und in Sewastopol ist der öffentliche Verkehr eingestellt. Die stärksten Winde wüten in Anapa und Krasnodar“, berichtete Nexta und stellte Fotos zur Verfügung, die die Intensität des Sturms zeigen.
Anton Geraschtschenko, ein Berater des ukrainischen Innenministers, verbreitete in den sozialen Medien mehrere Sturm-Updates aus lokalen Medienquellen und behauptete, das tief in die Krimküste eingegrabene Verteidigungssystem sei weggespült worden.
„Ein Sturm hat auf der Krim die Schützengräben weggespült, die das russische Militär am Strand ausgehoben hatte. Informationen der Krim-Medien zufolge wurden in Jewpatorija durch die Fluten Küstenverteidigungsanlagen, technische Strukturen und Feuerstellungen weggeschwemmt“, sagte er.
Der Verteidigungsanalyst HI Sutton teilte unterdessen ein Foto des Sturms und bezeichnete es als Beweis dafür, dass Russlands Verteidigungsanlagen auf der Krim zerstört würden. Er postete außerdem ein Foto, das die russischen Verteidigungsanlagen vor dem Sturm zeigt.
„Die Situation vorher und heute. Das russische Küstenverteidigungssystem auf der Krim wurde durch den Sturm schwer beschädigt und möglicherweise zu großen Teilen weggespült“, sagte er.
Ende letzten Jahres teilte die Pressestelle der Geheimdienstdirektion des ukrainischen Verteidigungsministeriums mit, dass das russische Militär dringend seine Küstenverteidigung verstärke, um der Bedrohung durch amphibische Angriffe ukrainischer Streitkräfte entgegenzuwirken.
Damals zeigten Bilder, wie Russland entlang der Küste im Dorf Molochne eine Verteidigungslinie aus großen pyramidenförmigen Betonblöcken errichtete. Diese abwechselnd platzierten „Zähne“ sollten die Bewegung feindlicher Panzer und Amphibienfahrzeuge behindern.
Darüber hinaus hat Russland entlang der Küste der Krim eine Reihe von Schützengräben ausgehoben, um den Einsatz feindlicher Waffen im Falle einer Landung zu verhindern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)