Während der 47. Sitzung des UNESCO- Welterbekomitees am 12. Juli in Paris wurden zwei 7.000 Jahre alte prähistorische Felszeichnungen an der Südostspitze Koreas von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Zu den neu anerkannten Monumenten zählen Felszeichnungen auf der Bangudae-Terrasse und im nahegelegenen Cheonjeon-ri, die beide von Südkorea als Nationalschätze anerkannt werden.
Die Bangudae-Schnitzereien sind in den unteren Teil einer Klippe an der oberen Quelle des Bangucheon-Baches eingearbeitet. Diese Schnitzereien wurden erstmals 1971 entdeckt.
Die 3 m hohe und 10 m breite Klippe weist 312 unterschiedliche Abdrücke auf: Menschen, Land- und Meerestiere, Boote und Werkzeuge – jeder ein Bild des alten Lebens entlang der koreanischen Küste.
Mit der jüngsten Entscheidung zu der 7.000 Jahre alten Felsmalerei verfügt Südkorea nun über insgesamt 17 von der UNESCO anerkannte Welterbestätten./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/unesco-cong-nhan-tranh-da-7000-nam-o-han-quoc-la-di-san-the-gioi-post1049406.vnp
Kommentar (0)