Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI-Anwendung erstellt Anime-Bilder und löst in Vietnam Fieber aus

VnExpressVnExpress23/08/2023

Die App Loopsie, die Fotos im Comic-Stil erstellt, wird viral, doch Experten warnen vor dem Risiko, „Daten für ein paar Minuten Online-Spaß einzutauschen“.

Seit Mitte August werden die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram mit Porträts und Landschaften im Anime-Stil überschwemmt, die von Loopsie erstellt wurden, der auf einem iPhone arbeitet. Am Nachmittag des 23. August stieg Loopsie im App Store zur am häufigsten heruntergeladenen Anwendung in Vietnam auf.

Loopsie wurde am 23. August zur am häufigsten heruntergeladenen App auf dem iPhone. Foto: Luu Quy

Loopsie wurde am 23. August zur am häufigsten heruntergeladenen App auf dem iPhone. Foto: Luu Quy

„Es war noch nie so einfach, Cartoons zu erstellen“, sagte Duc Duy, ein 25-jähriger Büroangestellter in Hanoi . Seit er Anfang dieser Woche von der neuen App erfahren hat, experimentiert er damit, eine Reihe seiner Fotos in Animationen umzuwandeln und sie auf Facebook zu posten. „Die meisten Ergebnisse sind recht zufriedenstellend, obwohl es in manchen Situationen zu Fehlerkennungen kommt, etwa bei Fotos mit vielen Details oder komplexen Einzelheiten“, kommentierte Duy.

Nachdem Duy viele Apps zur Bildbearbeitung ausprobiert hat, kommt er zu dem Schluss, dass Loopsie auf dem iPhone über denselben Funktionsmechanismus verfügt wie die meisten aktuellen Anwendungen. Benutzer müssen lediglich ein Foto eingeben, dann erkennt die Anwendung es und erstellt daraus ein Gemälde in verschiedenen Stilen. Die neue Funktion, die Loopsie in Vietnam so beliebt macht, ist der Filter „Old School Anime“, der das Erstellen im japanischen Animationsstil unterstützt.

Unterdessen sagte Ngoc Anh (Hanoi), dass sie Comics schon seit ihrer Kindheit liebt. Als ihre Freunde ihr Fotosimulationsbilder zeigten, probierte sie diese sofort aus und war vom ersten Mal an interessiert. „Im Gegensatz zu früheren Apps, die sich nur auf Gesichter konzentrierten, stellt Loopsie die umgebende Landschaft nach und verändert sie, sodass die Bilder schön und farbenfroh sind“, sagte sie.

Der Nachteil besteht allerdings darin, dass die Anwendung vollautomatisch erfolgt und der Benutzer nicht eingreifen kann. In einigen Fällen fügt die Anwendung Details hinzu, die das Ergebnis vom Original unterscheiden. Beispielsweise fügt die Anwendung Fotos von im Meer schwimmenden Personen oder Fotos von Menschen mit Glatze automatisch Kleidung und Haare hinzu.

Das Selfie wurde von Loopsie im Anime-Format nachgebildet. Foto: Ngoc Anh

Loopsies Selfie wird in Anime-Form nachgebildet. Foto: Ngoc Anh

Loopsie wurde 2018 von einem in Italien ansässigen Unternehmen entwickelt, das sich zuvor auf die Erstellung von Animationen und Videos aus Standbildern konzentrierte. Nachdem die auf Bilder spezialisierte KI-Technologie Ende letzten Jahres populär wurde, fügte der Entwickler eine Funktion für künstlerische Fotos hinzu. Diese Funktion ist neu unter iOS und auf Android-Geräten noch nicht verfügbar.

Zur Nutzung müssen Nutzer die App mit einer Kapazität von knapp 200 MB herunterladen und der App gleichzeitig den Zugriff auf die Fotobibliothek erlauben. In Tests in der Praxis dauert die Erstellung eines Bildes mit einer maximalen Breite von 1.024 Pixeln etwa 20 bis 30 Sekunden.

Laut Herrn Nguyen Van Khanh, Gründer des Antory-Projekts, das sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz bei der Comic-Erstellung spezialisiert hat, gibt es die Anwendung, Fotos in realistische Zeichnungen umzuwandeln, schon seit langer Zeit. Dank der Integration fortschrittlicher KI-Lösungen wie Stable Diffusion liefert Loopsie jedoch qualitativ hochwertigere Arbeiten, die näher am Originalbild liegen, eine einfache Bedienung bieten und direkt auf dem Telefon ausgeführt werden können. „Das ist möglicherweise der Grund, warum diese Anwendung für viele Menschen interessant ist“, schätzte Herr Khanh.

Für die langfristige Nutzung müssen Benutzer eine Gebühr von 69.000 VND pro Woche oder maximal 1,35 Millionen VND pro Jahr zahlen. Laut Herrn Khanh ist dies kein geringer Betrag angesichts der Notwendigkeit, Fotos „zum Spaß“ von vielen Vietnamesen zu machen. Der Gründer von AIcomic ist jedoch davon überzeugt, dass die Benutzer das Tool nicht nur zum Erstellen von Fotos zum Posten in sozialen Netzwerken nutzen können, sondern auch, um Produkte wie Comics und kurze Animationsfilme zu erstellen. „Bei einem solchen Potenzial sind die Kosten nicht zu hoch, insbesondere wenn aktuelle KI-Anwendungen eine große Menge an Computerressourcen erfordern, was bedeutet, dass die Kosten für die Erstellung des Bildes nicht gering sind“, sagte er.

Risiken für personenbezogene Daten

Ähnlich wie andere Foto-Apps erfordert Loopsie jedoch Zugriff auf die Fotobibliothek und die Telefonkamera des Benutzers sowie einige andere Berechtigungen wie E-Mail-Informationen und Internetzugang. Neben der Unterstützung bei der Erstellung von Fotos und Videos können diese Daten auch für Werbung, die Kontaktaufnahme mit Benutzern und die Analyse von Anwendungen verwendet werden, wodurch potenzielle Risiken für personenbezogene Daten entstehen.

Darüber hinaus müssen sich Benutzer unmittelbar nach dem Download von Loopsie für ein wöchentliches Mindestabonnement anmelden, um es nutzen zu können. Dieser Betrag wird nach drei Gratistagen abgebucht. Falls Sie es nicht beibehalten möchten, können Benutzer zu Einstellungen > Apple-ID > Abonnieren gehen und es mit dem Loopsie-Abonnement anpassen.

Laut Herrn Vu Ngoc Son, Technologiedirektor beim Cybersicherheitsunternehmen NSC, ist das Bearbeiten und Erstellen von Effekten für Fotos für Benutzer, die viele einzigartige und ungewöhnliche Werke nach Wunsch haben möchten, schon immer ein unverzichtbares Bedürfnis. Mit der Unterstützung von KI werden diese Anwendungen immer attraktiver und erfreuen sich schnell großer Beliebtheit und verbreiten sich unter vielen Benutzern.

Er merkte jedoch an: „Zur Verarbeitung des Fotos wird das Bild auf den Server des Dienstanbieters hochgeladen. Daher besteht die Gefahr eines Datenverlusts. Nutzer sollten keine sensiblen, privaten Fotos in die App stellen.“

Zudem haben Nutzer bei der „Übergabe“ vieler Fotos an ein anderes System keine Kontrolle mehr über ihre eigenen Bilder. „Wenn das Fotoarchiv in die falschen Hände gerät, können sie KI trainieren und mithilfe von Deepfake gefälschte Fotos und Videos für verschiedene Zwecke, sogar für Betrug, erstellen“, warnte Herr Son. „In allen Situationen, auch bei neuen Trends, müssen Benutzer vorsichtig sein und dürfen persönliche Daten, insbesondere ihre Gesichtsdaten, nicht für ein paar Minuten Spaß in sozialen Netzwerken tauschen.“

Vnexpress.net


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt