Wertpapieraufsicht: Anleger müssen umfassend wahrnehmen und bewerten
In einem Gespräch mit Reportern von Dan Tri nach der heutigen Handelssitzung (26. Oktober) empfahl ein Vertreter der State Securities Commission (SSC), dass Anleger die makroökonomische Situation umfassend prüfen und bewerten sowie offizielle Informationen von Unternehmen einholen und bei falschen Gerüchten auf dem Markt vorsichtig sein müssten, um genaue und wirksame Entscheidungen treffen zu können.
Die Verwaltungsbehörde versicherte, sie werde ungewöhnliche Transaktionen genau beobachten und auf Anzeichen von Wucher, die Verbreitung falscher und erfundener Gerüchte achten, die die Psyche der Anleger beeinflussen und Verwirrung stiften. Sollte dies festgestellt werden, werde die staatliche Wertpapieraufsichtsbehörde strenge Maßnahmen ergreifen.
Der Vertreter der staatlichen Wertpapierkommission sagte, dass der Markt weiterhin stabil funktioniere, was sich in der verbesserten Liquidität sowie dem aktiven Einstieg einer Reihe neuer Investoren in letzter Zeit zeige.
Investoren benötigen einen umfassenden Überblick und eine umfassende Einschätzung der makroökonomischen Lage sowie offizielle Informationen von Unternehmen (Illustration: Hai Long).
Insbesondere hat sich die Marktliquidität nach einer Phase der Stagnation im ersten Quartal, in der der durchschnittliche Handelswert pro Sitzung etwa 11.300 Milliarden VND erreichte, was einem Rückgang von 44 % gegenüber dem Durchschnitt im Jahr 2022 entspricht, seitdem deutlich verbessert.
Im zweiten und dritten Quartal verbesserte sich die Marktliquidität. Der durchschnittliche Handelswert erreichte im Juli 21.166 Milliarden VND pro Sitzung, stieg dann im August auf 25.667 Milliarden VND pro Sitzung und im September auf 25.264 Milliarden VND pro Sitzung. Im Oktober sank der durchschnittliche Handelswert um mehr als 31 % auf rund 17.404 Milliarden VND pro Sitzung (Stand: 19. Oktober), doch dieser Wert ist immer noch sehr bemerkenswert.
Bemerkenswert ist, dass die Zahl der Anlegerkonten an der Börse in letzter Zeit weiter zugenommen hat. In den letzten neun Monaten eröffneten Anleger 926.200 neue Konten, sodass die Gesamtzahl der Anlegerkonten Ende September auf über 7,8 Millionen stieg. Dies entspricht einem Anstieg von 13,4 % gegenüber Ende 2022.
Dies zeigt, dass das Interesse der Anleger am Markt besteht und dass sich die Kluft zwischen den Aktienanlagekanälen und den Menschen immer mehr verringert.
Die Marktentwicklung wird von zahlreichen nationalen und internationalen makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie etwa Inflation, eine straffe Geldpolitik in vielen Ländern, Druck auf die Wechselkurssteuerung usw. Viele große Volkswirtschaften, darunter auch wichtige Handelspartner Vietnams, haben ihr Wachstum verlangsamt oder sind sogar in eine Rezession gerutscht, was sich auf die Import- und Exportaktivitäten Vietnams auswirkt.
Regierung , Ministerien, Zweigstellen und Kommunen haben jedoch große Anstrengungen unternommen, um die Schwierigkeiten für Unternehmen und Bürger zu beseitigen, das Wirtschaftswachstum zu fördern und das Investitionsumfeld zu verbessern. Niedrigere Zinsen haben die Produktion und die Geschäftstätigkeit unterstützt. Die Marktliquidität hat sich verbessert, was den Cashflow inländischer Investoren zurück an die Börse lenkt.
VN-Index um mehr als 46 Punkte gesunken
Der Aktienmarkt hat aufgrund der Besorgnis vieler Anleger einen starken Rückgang erlebt. Der VN-Index schloss am 26. Oktober mit einem Minus von 46,21 Punkten bzw. 4,2 % bei 1.055,45 Punkten; der HNX-Index fiel um 12,03 Punkte bzw. 5,3 % und der UPCoM-Index um 2,78 Punkte bzw. 3,25 %.
Die Marktliquidität nahm jedoch dank der niedrigen Nachfrage deutlich zu. Das Handelsvolumen an der HoSE betrug rund 1,18 Milliarden Einheiten, was einem Transaktionswert von 23.243,65 Milliarden VND entspricht.
Der Hauptgrund für den Rückgang des VN-Index war der Kurssturz der „Vin“-Aktiengruppe. VIC und VRE erreichten den Tiefpunkt, VHM hatte noch über 5,8 Millionen Einheiten zum Mindestpreis zu verkaufen.
Der VN-Index verlor in der Sitzung vom 26. Oktober 4,2 % (Quelle: Tradingview).
Laut Reporter Dan Tri schloss die Vingroup Corporation (Börsenkürzel: VIC) am Abend des 25. Oktober die Emission internationaler Anleihen im Wert von 250 Millionen US-Dollar ab. Die Anleihen können in Vinhomes-Aktien (Kürzel: VHM) der Vingroup umgewandelt werden und haben eine Laufzeit bis 2028.
Laut Vingroup handelt es sich um die erste internationale Wandelanleihe eines vietnamesischen Unternehmens im Jahr 2023, was das Interesse internationaler Investoren, darunter auch Vinhomes, an der vietnamesischen Immobilienbranche unterstreicht.
Hedge bedeutet wörtlich „Zaun“. In der Finanzwelt wird Hedge als Preisschutz verstanden. Anleger nutzen Hedge, um das Risiko ihres Anlageportfolios zu reduzieren, wenn die Marktpreise entgegen den Erwartungen schwanken.
Ähnlich wie an der Börse bedeutet Hedging, dass ein Anleger zur Absicherung gegen Preisrisiken eine Anlageposition oder eine Derivateposition eingeht, die seiner aktuellen Position entgegengesetzt ist.
Wenn sich der Preis des Vermögenswerts entgegen den ursprünglichen Erwartungen entwickelt, generiert die Absicherungsposition einen Gewinn, der die ursprüngliche Position des Portfolios ausgleicht.
Eine Quelle aus dem Vingroup-Konzern gab bekannt, dass heute Morgen eine Reihe internationaler Investoren, die an der Wandelanleihenemission von Vingroup beteiligt waren, Vinhomes-Aktien verkauften, um die Anleiheinvestitionstransaktion abzuschließen (um eine Absicherung zu implementieren).
Dementsprechend handelt es sich um einen Absicherungsverkauf zwischen Investoren mit einer begrenzten Menge und Vinhomes gibt keine neuen Aktien aus, sodass keine Verwässerung stattfindet.
Gleichzeitig haben die Wandelanleiheninvestoren auch für den Großteil der Aktien, die sie verkaufen müssen, Investoren gefunden, sodass die Auswirkungen auf den Markt als kurzfristig und unbedeutend einzuschätzen sind.
Die Liquidität auf dem HoSE-Parkett hat sich während der Markteinbruchssitzung mehr als verdoppelt (Quelle: VNDS).
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)