Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VASEP schlägt Lösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Fischindustrie vor

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng17/01/2024


Vor Kurzem hat der vietnamesische Verband der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP) eine Petition an den Premierminister sowie an Ministerien und Zweigstellen geschickt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Meeresfrüchteindustrie zu stärken und zu erhöhen.

VASEP kiến nghị Thủ tướng thiết lập hệ thống dữ liệu đầu vào nguyên liệu.

Dementsprechend empfiehlt VASEP dem Premierminister, dem Ministerium für Industrie und Handel und dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, die US-Antisubventionsuntersuchung gegen die vietnamesische Garnelenindustrie aktiv zu unterstützen, damit die Garnelenindustrie die Untersuchungsphasen in der kommenden Zeit überstehen kann. Ich empfehle der Regierung, dem Premierminister und dem Ministerium für Industrie und Handel, die Abschaffung der Quoten für vietnamesische Garnelenexporte nach Korea im Rahmen des VKFTA-Handelsabkommens während des Überprüfungszeitraums im Jahr 2024 aufmerksam zu verfolgen und in Erwägung zu ziehen.

Aufgrund der derzeit hohen Preise für Aquakulturfutter, die den Hauptfaktor darstellen, der es den vietnamesischen Aquakulturprodukten erschwert, mit anderen Ländern zu konkurrieren, empfiehlt VASEP der Regierung und dem Premierminister, eine Politik zur Kontrolle der Futtermittelpreise zu entwickeln, um die Rohstoffkosten zu stabilisieren und die Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Aquakulturprodukte zu erhöhen. Konkret geht es darum, die Einfuhrsteuer auf Sojamehl für die Fischfutterproduktion auf 0 % zu senken und einen einheitlichen Preis für Strom für Garnelenzuchtanlagen zu erheben.

Um die Qualität der Rohstoffe für die Produktion sicherzustellen und die Produktionskosten zu senken, empfiehlt VASEP dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, das eingeführte Pangasius-Zuchtprogramm zusammenzufassen und spezifische Unterstützungsrichtlinien für Einheiten einzuführen, die Pangasius-Zucht gemäß den Standards produzieren. Verstärkte Kontrolle der Saatgutqualität, um sicherzustellen, dass kein Saatgut minderer Qualität oder krankes Saatgut auf den Markt kommt.

VASEP empfahl außerdem, dass der Premierminister und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung die Überprüfung und Prüfung der aktuellen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheitskontrolle in Vietnam und Europa anordnen. Entsprechend müssen die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheitskontrolle importierter Meeresfrüchterohstoffe zur Verarbeitung und Ausfuhr in die EU angepasst und geändert werden.

Gleichzeitig wird dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung empfohlen, eine Änderung der Bestimmungen im aktuellen Bestätigungsprozess zur IUU-Rückverfolgbarkeit in Betracht zu ziehen. Dieser sieht vor, dass dem Ladungseigentümer unverzüglich eine S/C-Bestätigungsbescheinigung für die Ausbeutung ausgestellt wird, wenn dieser die Entladung der Rohstoffe vom Schiff unter Aufsicht des Hafenpersonals hinsichtlich Art, Menge usw. im Fischereihafen abgeschlossen hat.

Darüber hinaus empfahl VASEP dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, ergänzende Quarantänebestimmungen für Wasserprodukte in Betracht zu ziehen, die für den Inlandsverbrauch verarbeitet und für die Exportproduktion oder -verarbeitung importiert werden.

Abschließend empfiehlt der Verband, dass der Premierminister und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ihre Aufmerksamkeit auf die Leitung zweier wichtiger Aufgaben richten: die Einrichtung eines Datensystems für die Rohstoffeingabe, die Anbindung der Fischereihäfen an die Zentralregierung und die Ausarbeitung eines Plans zum Aufbau eines Auktionsmarkts für Meeresfrüchte. Denn diese Infrastruktur legt den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung der Fischerei und Meereswirtschaft.

Laut VASEP werden die Meeresfrüchteexporte in die meisten Märkte im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 zurückgehen. Die fünf wichtigsten Märkte, darunter die Vereinigten Staaten, Japan, China, Hongkong (China), die EU und Südkorea, verzeichneten im Vergleich zu 2022 jeweils einen Rückgang von 11 bis 28 %.

Für das Jahr 2024 wird mit zahlreichen Unsicherheiten auf dem Weltmarkt gerechnet. Die Fisch- und Meeresfrüchtebranche erwartet weiterhin die Unterstützung und Hilfe der Regierung und ihrer Behörden, Ministerien und Zweigstellen, indem sie die verbleibenden Hindernisse, die die Produktion und Geschäftstätigkeit der Fisch- und Meeresfrüchteindustrie beeinträchtigen, umgehend aus dem Weg räumen.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt