Viele feudale Ärzte wurden von Hai Phong geehrt
Von der Antike bis heute: Wenn von „Doktordörfern“ die Rede ist, erwähnt fast jeder das Dorf Mo Trach (in der Gemeinde Tan Hong, Bezirk Binh Giang, Provinz Hai Duong ), das berühmteste Dorf des Landes mit 36 Doktoren bei den Feudalprüfungen. Nur wenige wissen jedoch, dass es in Hai Phong auch ein „Doktordörfer“ gibt, das noch heute in den Geschichtsbüchern erwähnt wird: das Dorf Le Xa (Gemeinde Tu Son, Bezirk Kien Thuy).
Den Ältesten des Dorfes Le Xa zufolge nannten die Menschen das Land vor langer Zeit, als sie es urbar machten und das Dörfchen gründeten, „Dörfchen Huong Duong“, weil sie sich wünschten, ihre Heimat möge wie eine Blume sein, die sich immer der Sonne zuwendet und den Stürmen des Ozeans standhalten kann.
Da es sich um ein altes, früh gegründetes Dorf handelt, sind die dörflichen Institutionen im Dorf Le Xa recht eng. Die Menschen in Le Xa verdienen ihren Lebensunterhalt, wie in vielen Dörfern in ganz Vietnam, ausschließlich mit Reisanbau und Seidenraupenzucht. Lernen, um Talente zu entwickeln, mit den eigenen Händen und dem eigenen Verstand voranzukommen – es gibt absolut kein Wunder oder keine Genealogie, die die Bildung in diesem Land erklären könnte. Obwohl das Leben immer noch schwierig ist, schaffen die Menschen im Dorf Le Xa im Besonderen und in der Gemeinde Tu Son im Allgemeinen alle Voraussetzungen für eine ordentliche Ausbildung ihrer Kinder nach dem Motto „Ein Scheffel Gold ist keinen Sack Briefe wert“.
Kultstätte für den Dorfschutzgeist und die Ärzte des Dorfes Le Xa
Daher wurde die Gemeinde Tu Son während der Feudalzeit zu einem berühmten Mandarinenort, insbesondere das Dorf Le Xa. In nur 69 Jahren, von 1469 bis 1538, bestanden in Le Xa sieben Personen die Doktorprüfung. Während der Feudalzeit brauchte jedes Dorf oder jede Gemeinde nur eine Person, die die Doktorprüfung bestand, und ihr Ruf verbreitete sich weithin. Daher war Le Xa weithin als „Dorf der Ärzte“ bekannt.
Der Gründer des „Doktorandendorfes“ Le Xa war Herr Nguyen Nhan Nghiem, der im Alter von 29 Jahren im Ky Suu-Jahr (1469) unter der Herrschaft von König Le Thanh Tong die Doktorprüfung dritter Klasse bestand und die Position des Do Cap Su Trung Bo Cong innehatte.
Der königliche Erlass von König Khai Dinh im Jahr 1924 für das Gemeinschaftshaus Le Xa
Bei der Prüfung im Giap Thin-Jahr (1484) bestand der damals erst 25-jährige Herr Bui Pho die Hoang Giap-Prüfung. 1495 gründete König Le Thanh Tong die Tao Dan-Vereinigung und lud ihn zur Teilnahme ein. Fünf Gedichte von Herrn Bui Pho wurden in die Anthologie Toan Viet Thi Luc von Le Quy Don aufgenommen.
Herr Tran Ba Luong schloss im Jahr Ky Mui (1499) unter König Le Hien Tong die Promotion dritter Klasse ab. Als er zum stellvertretenden Chefbotschafter in China ernannt wurde, überreichte er dem Ming-König eine Petition und wurde von Phan Huy Chu in das Buch Lich Trieu Hien Chuong Loai Chu aufgenommen.
Bei der Prüfung im Jahr Nham Tuat (1502), während der Herrschaft von König Le Hien Tong, bestand Herr Pham Gia Mo die dritte Klasse der Doktorprüfungen und wurde Beamter mit der Position des Ritenministers.
Herr Le Thoi Bat bestand im Jahr Tan Mui (1511) unter König Le Tuong Duc die Doktorprüfung zweiter Klasse und wurde dann Beamter der Mac-Dynastie mit der Position eines Ministers und dem Titel Van Uyen Marquis.
Bemerkenswert ist, dass bei der Mau-Tuat-Prüfung (1538) unter der Herrschaft von König Mac Thai Tong im Dorf Le Xa zwei Personen die Doktorprüfung dritter Klasse bestanden: Herr Hoang Thuyen und Herr Nguyen Hue Trach.
Gedenkstele der Ärzte des Dorfes Le Xa
Um den fleißigen Geist und die Beiträge der Ärzte des Dorfes Le Xa für das Land zu ehren, wurden heute in der Stadt Hai Phong von der Stadtverwaltung Straßen und Wege nach einigen Ärzten wie Bui Pho, Tran Ba Luong und Pham Gia Mo benannt.
In einem Gespräch mit dem Zeitungsreporter von Thanh Nien sagte Herr Dong Duy Cuong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tu Son, dass es im Dorf Nai Son neben den sieben Ärzten, die die Feudalprüfung im Dorf Le Xa bestanden haben, auch zwei Ärzte gab, die im Dinh Suu-Jahr (1757) die gleiche Prüfung bestanden haben, nämlich Herr Bui Dinh Du und Nguyen Quang Bieu, wodurch sich die Gesamtzahl der Ärzte, die die Feudalprüfung in der gesamten Gemeinde Tu Son bestanden haben, auf neun erhöht.
Die Tradition des Lernens bewahren
Um zur Erhaltung und Fortführung der wertvollen Tradition des Lernens im Dorf Le Xa im Besonderen und in der Gemeinde Tu Son im Allgemeinen beizutragen, haben sich laut Herrn Dong Duy Cuong in jüngster Zeit Vertreter der örtlichen Behörden regelmäßig mit Organisationen und Dorfvertretern abgestimmt und abends „unerwartete Hausbesuche“ bei Schülern mit schwachen schulischen Leistungen organisiert, um deren Lernfortschritt zu überprüfen und ihre Familien und Kinder zu ermutigen.
Die Gemeindevorsteher von Tu Son suchen nach historischen Dokumenten des Dorfes Le Xa.
Darüber hinaus mobilisierte die Gemeinde Tu Son soziale Ressourcen, um benachteiligten Schülern, die Schwierigkeiten überwunden hatten, Stipendien und Fahrräder zu gewähren und ihnen so hervorragende Leistungen im Studium zu ermöglichen. Gleichzeitig wurden Schüler, die hervorragende Leistungen erbrachten, zeitnah belohnt.
Herr Nguyen Van Anh, Leiter des Le Xa Cultural Village, sagte, dass die Tradition des Lernens den Menschen im Dorf Le Xa im Blut liege. Bis heute sparen viele Familien trotz ihrer schwierigen Umstände die besten Dinge in der Hoffnung, dass ihre Kinder gut lernen und erfolgreich werden.
Zu ihnen gehört die Familie von Herrn Dang Van Truong. Herr Truong arbeitet als Wachmann, seine Frau bleibt zu Hause, um Gemüse anzubauen und Hühner zu züchten, versucht aber trotzdem, zwei Kinder großzuziehen, damit sie zur Universität gehen können. Oder Herr Nguyen Van Biem (verstorben) fing mit seiner Frau Krabben und Schnecken, um zwei Kinder großzuziehen und die Universität abzuschließen.
Wünschen Sie sich einen feierlichen Ort, um die Ärzte zu verehren
„Ich habe von den Ältesten gehört, dass es im Dorf früher ein sehr großes Gemeindehaus gab und die Ärzte hier von den Dorfbewohnern verehrt wurden. Doch während des Widerstandskrieges gegen die Franzosen wurde die Politik der verbrannten Erde umgesetzt und das Gemeindehaus wurde abgerissen und bis heute nicht wieder aufgebaut“, sagte Herr Anh traurig.
Da das Gemeindehaus von Le Xa nicht wieder aufgebaut wurde, wird die Kultstätte des Schutzgottes, der Ärzte und Märtyrer des Dorfes vorübergehend auf dem Gelände des Kulturhauses verehrt.
Da das Dorfgemeinschaftshaus nicht mehr existiert, werden der Schutzgott des Dorfes, sieben Feudalärzte und über 60 Märtyrer derzeit vorübergehend im Le Xa-Kulturhaus verehrt, das auf dem Gelände des ehemaligen Dorfgemeinschaftshauses errichtet wurde. Angesichts dieser Situation sind die Dorfbewohner und Kinder, die weit weg von zu Hause sind, nur traurig.
Herr Nguyen Van Anh erzählte, dass die Frage des Wiederaufbaus des Dorfgemeinschaftshauses seit vielen Jahren bei vielen Dorfversammlungen zur Sprache kommt. Alle wollen mithelfen, ihre Arbeitskraft und ihr Geld für den Bau eines Ortes einzusetzen, an dem der Schutzgott, die Ärzte und die heldenhaften Märtyrer des Dorfes verehrt werden können.
Herr Nguyen Van Anh ist traurig, dass das Gemeinschaftshaus Le Xa bisher nicht wieder aufgebaut werden konnte.
Bezüglich des Wunsches, das Gemeinschaftshaus der Dorfbewohner von Le Xa wieder aufzubauen, teilte Herr Dong Duy Cuong mit, dass das Volkskomitee der Gemeinde Tu Son dem Volkskomitee des Bezirks Kien Thuy vorgeschlagen habe, 2.000 m2 des alten Gemeinschaftshausgeländes von Le Xa, das heute Teil des Campus des Kulturhauses Le Xa ist, in die Planung einzubeziehen, um sozialisiertes Kapital für den Bau eines neuen Gemeinschaftshauses zu mobilisieren. Nach der Fertigstellung wird dies eine „rote Adresse“ sein, um die Tradition des Patriotismus und des Lernens zu vermitteln und ein Ort der Gemeinschaftsverbundenheit zu sein, insbesondere für Kinder, die weit weg von zu Hause sind und bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat den vertrauten Anblick von „Banyan-Baum, Fähre, Gemeinschaftshaushof“ wiedersehen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)